Details
Martin Seeliger im Gespräch Felix Gnisa
Gangstarap ist nach Schlager das populärste Genre der deutschsprachigen Popkultur, weil es gesellschaftliche Konflikte abbildet. Aus einer soziologischen Perspektive treten dort die identitären Suchbewegungen einer Einwanderungsgesellschaft, die Kompensation verbauter Aufstiegserfahrungen sowie eine konflikthafte Restrukturierung der Geschlechterverhältnisse zu Tage. Damit stellt das Genre ein Grenzobjekt dar, über das sich plurale Gesellschaften ihrer Selbst vergewissern.
Martin Seeliger leitet die Abteilung ‚Arbeitsgesellschaft im Wandel‘ am Bremer Institut für Arbeit und Wirtschaft
Die Veranstaltung findet im Rahmen des Teergartens im Institut für Zukunft statt, kuratiert durch den Krev:
17-23 Uhr
Solieintritt 2-7 €
w/
Buzy A (g-edit/LHiTP)
dsjnkt (INPUT)
17-23 Uhr
Solieintritt 2-7 €
w/
Buzy A (g-edit/LHiTP)
dsjnkt (INPUT)
Link zur Veranstaltung: https://ifz.me/events/2021-08-05/teergarten-15/
Veranstaltende Gruppe: KreV
Sprache des Events: deutsch
Eintritt: 2-7
Kategorien: Diese Veranstaltung exportieren: