Liebe Projekte, Initiativen und Aktive,
auch im Juli gibt es wieder eine neue Ausgabe des FURIA-Newsletters! FURIA steht dabei für feministisches Umland – Rechts ins Abseits!!!
Weiterhin gibt es eine fröhliche Sammlung an physischem und digitalen Veranstaltungsangebot. Wie immer, wir freuen uns über Hinweise für den nächsten Monat: alles an Aktions- und Polit-Ideen, Veranstaltungsformaten, Organisierung und Unterstützungsangeboten – wie gehabt an der Schnittstelle von (Queer-)Feminismus und aktiv gegen Rechts.
Viel Power und viele neue spannende Perspektiven
wünscht euch, mit solidarischen Grüßen
die FURIA Crew
—————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————-
SPECIALS
———————————————————————————————————————————————————————————————————————————-
*Zum Nachlesen: Machbarkeitsstudie für ein Dokumentationszentrum zum NSU-Komplex in Südwestsachsen*
Am 5. Mai 2023 wurde im Rahmen einer Landespressekonferenz die Konzeptions- und Machbarkeitsstudie für ein Dokumentationszentrum zum NSU-Komplex in Südwestsachsen vorgestellt. Erarbeitet wurde die Studie vom RAA Sachsen e.V in Zusammenarbeit mit ASA-FF e.V. Erklärtes Ziel des Dokumentationszentrums soll es sein, Betroffenenperspektiven zu stärken, marginalisierte Perspektiven sichtbar zu machen und Wissen zum NSU-Komplex zu vermitteln.
Mehr Infos unter: https://www.nsudoku.de/
————————————————————————————————————————————–
*Ausstellung: Es ist nicht leise in meinem Kopf *
13.07. – 10.08. |11:00 – 17:00 Uhr | KGE e.V., Bahnhofstraße 13, 08280 Aue-Bad Schlema
*Fotos, Interviews und Fluchtrouten Geflüchteter in einer Ausstellung***
* 13.07. um 18.00 Uhr Ausstellungseröffnung
* 28.07. ab 16.00 Uhr Treffen mit Geflüchteten und Speisen anderer Länder
* 08.08. um 19.00 Uhr Podiumsgespräch mit Frank Richter (MdL) und
Herrn Garthus-Niegel (SFR)
Mehr Infos unter: https://kge-erz.de/aktuelles/es-ist-nicht-leise-in-meinem-kopf.html
—————————————————————————————————————-
*Festival: Kantine Sabot – Geschichte und Theorie des Anarchismus*
31.07.2023- 06.08.2023 | Subbotnik, Vettersstraße 34a; 09126 Chemnitz
Das Kantine-Festival findet jährlich im August in Chemnitz statt und widmete sich bislang eine Woche lang einem*r linken Theoretiker*in. Dieses Jahr steht mit dem Anarchismus die Theorie und Geschichte einer Bewegung im Mittelpunkt. Bei Vorträgen, Workshop und mehr wollen wir uns mit zentralen theoretischen Fragen und historischen Stationen des Anarchismus, mit den Auseinandersetzungen zwischen Anarchist*innen und Kommunist*innen – etwa rund um die Oktoberrevolution oder im Spanischen Bürgerkrieg – sowie mit Fragen der Organisation in einer herrschaftsfreien Gesellschaft auseinandersetzen, darüber hinaus wollen wir uns kennenlernen, vernetzen und gemeinsam feiern.
Das vollständige Programm, Infos zu den Referent:innen und zur Teilnahme gibt es unter kantine-festival.org <https://kantine-festival.org/>
———————————————————————————————————————————————————————————————————————————-
VERANSTALTUNGEN
—————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————-
*Demo: CSD – Bautzen*
08.07.2023 | 14:00 – 16:00 Uhr | Start: Bahnhof Bautzen
Es ist soweit – Bautzen feiert seinen ersten Christopher-Street-Day! Am *Samstag, dem 08. Juli*, wollen wir gemeinsam auf die Straße gehen und zeigen, wie bunt unsere Region sein kann. Deshalb organisiert das Queere Netzwerk Bautzen/Budyšin im Rahmen des Kulturfestivals “Bouncen in Bautzen” die erste Demonstration für queere Rechte, Toleranz und Vielfältigkeit.
…ab 20 Uhr findet die Aftershow Party im Steinhaus statt.
————————————————————————————————————————————–
*Demo: CSD Prina*
08.07.2023 | 14:00 | Marktplatz Pirna
Ein zentraler Bestandteil des Christopher Street Days im Elbtal, um mit Menschen in Kontakt zu kommen, ist das abwechslungsreiche queere Straßenfest im Herzen Pirnas mitten auf dem Marktplatz.Am 08.07.2023 ab 14 Uhr erwarten euch viele Info- und Aktionsstände, an denen sich Vereine, Gruppen, Initiativen und Verbände vorstellen, und über verschiedene Themen aufklären, informieren und für sich interessieren wollen, dies und noch viel mehr findet Ihr auf unserer Demokratiemeile.
—————————————————————————————————-
*Austausch: Alternative L(i)ebensweisen*
26.07.2023 | 15.00 – 20.00 Uhr |different people e.V. Chemnitz
Du hast entdeckt, dass Du mehr als eine Person lieben kannst oder anziehend findest? Du würdest dem gerne nachgehen und das Ganze wäre auch innerhalb einer Beziehung für Dich vorstellbar? Oder lebst gerade in einer offenen oder Poly-Beziehung und möchtest dich gerne mit anderen darüber austauschen? Oder suchst Du dein ganz eigenes Konzept von Beziehung?
Dann bist du hier genau richtig.
Wir schaffen gemeinsam Raum und Zeit, um sich mit gleichfühlenden oder interessierten Menschen zu treffen, auszutauschen und um die eine oder andere offene Frage beantwortet zu bekommen.
————————————————————————————————————————————–
*Demo: Solidarisch gegen den AFD-Bundesparteitag*
*28./29. Juli | **Magdeburg***
In Sonneberg wurde der erste AfD-Landrat gewählt. Eine Mehrheit der Wähler:innen des kleinsten Thüringer Landkreises in dem Bundesland, in dem der Nazi Höcke Landesvorsitzender des rechtesten AfD-Landesverbands ist, hat damit offensichtlich kein Problem.
Aber wir haben damit ein Problem! Und auch, dass die AfD Ende Juli und Anfang August ihren Bundesparteitag zur Europawahl 2024 in Magdeburg abhalten wird, von dem ein weiterer Rechtsruck in Richtung Höcke-Partei ausgehen wird. Das nehmen wir nicht hin und deshalb helfen wir mit, breite, spektrenübergreifende Proteste gegen die AfD und ihren inoffiziellen „Führer“ Björn Höcke zu organisieren.
*Mit unseren Aktionen treten wir ein für:*
–> eine inklusive Gesellschaft, in der alle, unabhängig von Hautfarbe, Herkunft, Glaube, Geschlecht, sexueller Orientierung und sozialem Status gleichberechtigt, frei und ohne Angst leben können,
–> ein solidarisches, sozial gerechtes und friedliches Europa,
–> die Aufnahme und gesellschaftliche Teilhabe von Menschen, die vor Verfolgung, Krieg, Hunger, Not und den Auswirkungen des Klimawandels flüchten,
–> das Erinnern an die Verbrechen des NS-Regimes und das Gedenken an dessen Opfer,
–> Solidarität mit allen Menschen, die von Armut, Ausgrenzung oder Verfolgung bedroht sind,
–> die Freiheit von Wissenschaft, Kultur und Medien.
Kommt mit uns nach Magdeburg! Unsere Antworten auf Rassismus, Chauvinismus und Sexismus sind Gerechtigkeit, Wertschätzung, Gleichberechtigung und Solidarität!
Weitere Infos unter: solidarisches-magdeburg.org/
—————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————-
UNTERSTÜTZUNG
—————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————-
Levi braucht Unterstützung in einem Rechtsstreit gegen den Freistaat Sachsen. Levi kämpft um die korrekte geschlechtliche Berufsbezeichnung in der staatlichen Anerkennungsurkunde. Die seit 2019 geltende Regelung im Personenstandsrecht, dass neben männlich und weiblich auch divers oder das Offenlassen als Möglichkeit bestehen muss, erfährt in nachfolgenden Landesgesetzen und Vorschriften wie im Sächsischen Sozialanerkennungsgesetz keine rechtliche Umsetzung. Eine Bezeichnung als „Staatlich anerkannte*r Sozialarbeiter*in/Sozialpädagog*in“ wurde von der ausführenden Behörde verwehrt.
Levi kämpft um die korrekte geschlechtliche Berufsbezeichnung in der staatlichen Anerkennungsurkunde. Jetzt geht es darum, dass alle Geschlechtsidentitäten in Sachsen gerichtlich anerkannt werden.
Bitte spendet für diese Kampagne: Kontoinhaber elinor Treuhand e.V., IBAN: DE 48 4306 0967 7918 8877 00, Verwendungszweck (bitte immer angeben!) ELINORAL2KHZ