Do, 23. März 2023

Woman*, Life, Freedom. Protest Art Intervention
Since Mahsa’s death in September 2022, Iranian artists, both inside and outside of Iran, have been using art as a way to express their anger, [...]
Di, 28. März 2023

Antifa-Tresen: Emotionale Erste Hilfe
[Vortrag] Emotionale erste Hilfe mit Out Of Action Leipzig Politisch aktiv sein geht oftmals mit einer Reihe an Belastungen einher. Stress durch Polizeigewalt, Repression, aber [...]
28
Mrz
Heimatromantik, Lifestyle und rechte Propaganda
Mit Viktoria Rösch (Soziologin) Ein Foto vom Feld im Sonnenaufgang, das Foto einer jungen Frau mit blonden Locken im Wald, ein Beitrag mit einer schwangeren [...]

LIEBE, D-MARK UND TOD / AŞK, MARK VE ÖLÜM // Film im Rahmen der Internat. Wochen gegen Rassismus
Im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus Leipzig: LIEBE, D-MARK UND TOD / AŞK, MARK VE ÖLÜM BRD 2022, Cem Kaya, Dokumentarfilm, 96 Min., OmU [...]
Mi, 29. März 2023

Gemeinsam Lesen - Texte zur internationalen Freiheitsbewegungen, Jugend, Ökologie uvm.
Ab jetzt auch zu finden unter: "Regelmäßige Termine" Liebe Freund*innen, wir wollen jeden Mittwoch zusammen kommen und gemeinsam Texte zu internationalen Befreiungsbewegungen, Jugend, Ökologie und [...]
29
Mrz
Lesekreis Nietzsche
Wir werden 3 Wochen lang ausgewählte Texte von Friedrich Nietzsche sowie zusätzliche Essays über das Verhältnis von Nietzsche und der Linken und der Frankfurter Schule [...]

LIEBE, D-MARK UND TOD / AŞK, MARK VE ÖLÜM // Film im Rahmen der Internat. Wochen gegen Rassismus
im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus Leipzig: LIEBE, D-MARK UND TOD / AŞK, MARK VE ÖLÜM BRD 2022, Cem Kaya, Dokumentarfilm, 96 Min., OmU [...]

Vernissage: Lützerath – Grenze 1.5, Fotoausstellung von Tim Wagner
Tim Wagner (https://www.ti-wag.de) ist freier Foto-Journalist und begleitet die Proteste von Klima-AktivistInnen seit Jahren. Nun zuletzt in Lützerath, wo Tim mehrfach vor Ort und auch [...]
Do, 30. März 2023
30
Mrz
Solibar und Feuertonne für Bleiberecht
Solibar (Bier, Limo und Sekt) und Feuertonne für Bleiberecht.
30
Mrz
Keine Zukunft ohne Fortschritt? Heftvorstellung des Distanz-Magazins Nr. 7
Mit Kristallkugeln halten wir von der Distanz-Redaktion es eher nicht so, mit Fortschrittsoptimismus auch nicht. Sicher ist aber: Die Zukunft wird kommen. Ob das ein [...]

LIEBE, D-MARK UND TOD / AŞK, MARK VE ÖLÜM // Film im Rahmen der Internat. Wochen gegen Rassismus
im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus Leipzig: LIEBE, D-MARK UND TOD / AŞK, MARK VE ÖLÜM BRD 2022, Cem Kaya, Dokumentarfilm, 96 Min., OmU [...]
Fr, 31. März 2023

Küfa & Cornern
*** Wir cornern in der Konradstrasse*** Ihr habt Lust auf schickes Essen, gute Getränke und feministische Vernetzung? Wir laden ein zum Schmausen und Verweilen. Los [...]
31
Mrz
Buchvorstellung: Frenemies. Antisemitismus, Rassismus und ihre Kritiker*innen.
Buchvorstellung und Diskussion mit Sina Arnold, Doris Liebscher und Ronya Othmann Eigentlich könnte doch alles ganz einfach sein, oder? Antisemitismus und Rassismus sind beides menschenfeindliche [...]

Revolutionäre Stadtteilarbeit: Zwischenbilanz einer strategischen Neuausrichtung linker Praxis
Revolutionäre Stadtteilarbeit. Zwischenbilanz einer strategischen Neuausrichtung linker Praxis ist erschienen Vor einiger Zeit ist in der radikalen Linken in Deutschland eine Strategiedebatte darüber entbrannt, wie [...]

Soli-Bar mit Kleidertauschecke und Häppchen
Soli-Bar am 31.03. Am Freitag dem 31.03 findet ab 20:00 Uhr im EG125 unsere nächste antiklassistische Soli-Bar statt! Es wird Soli-Cocktails, Häppchen und eine Kleidertauschecke [...]
Sa, 01. April 2023
01
Apr
Drag King Workshop
✨Drag King Workshop mit Noé the Kid ✨1.4 & 2.4 Was geplant ist: viel Reden und Austausch über Geschlecht und Drag, Make-up und Outfit, Recherche [...]
01
Apr
Ortsbegehung: Das KZ-Außenlager "Leipzig-Schönau"
Leipzig war ein wichtiges Zentrum der Rüstungsindustrie während des Zweiten Weltkriegs. Hier waren schon vor 1933 viele metallverarbeitende Unternehmen wie die Hugo Schneider Aktiengesellschaft (HASAG) [...]
01
Apr
Plaeikke - Hydrastylez (Album Release-Party + Solibar)
mit MC Ellenbogen, Radikkali, Singha, Mino Riot Lona μ, Hoodie, DJ Birch uvm. Hydrastylez ist ein in den stürmischen Zeiten des Lebens geschriebenes und produziertes [...]
So, 02. April 2023
02
Apr
Mit dem Fahrrad unterwegs in Leipzig – ein kritischer Blick
Die Rolle von verschiedenen Institutionen bei Abschiebungen sichtbar machen und gemeinsam ins Gespräch kommen Für Menschen mit Zuwanderungsgeschichte – ob geflüchtet oder aus anderen Gründen [...]
02
Apr
Lesekreis Marxismus und Feminismus
Wir werden 4 Wochen lang klassische marxistische Texte zur "Frauenfrage" und des Verhältnisses von Marxismus und Feminismus lesen, u.a. mit Texten von Engels und Bebel, [...]
Mo, 03. April 2023

CryptoParty und Techniksprechstunde
CryptoParty und Techniksprechstunde im ProxyStore Alle zwei Wochen (gerade KW) - auf PLANLOS zu finden unter: "Regelmäßige Termine" Warum? Die Angriffe von Unternehmen [...]
Di, 04. April 2023

MONEY TALK - Gespräche über Geld, Klassismus und Tabus zum Thema "Geld & Aufwachsen & Familie"
MONEY TALK - Gespräche über Geld, Klassismus und Tabus Am 4. April zum Thema "Geld & Aufwachsen & Familie" Scham und Tabus begegnen uns, wenn [...]
Mi, 05. April 2023

Gemeinsam Lesen - Texte zur internationalen Freiheitsbewegungen, Jugend, Ökologie uvm.
Ab jetzt auch zu finden unter: "Regelmäßige Termine" Liebe Freund*innen, wir wollen jeden Mittwoch zusammen kommen und gemeinsam Texte zu internationalen Befreiungsbewegungen, Jugend, Ökologie und [...]
Fr, 07. April 2023
07
Apr
Kollektive Auseinandersetzung mit sexualisierter Gewalt - ein Workshop für Betroffene
Kollektive Auseinandersetzung mit sexualisierter Gewalt - ein Workshop für Betroffene Wir wollen das Thema sexualisierte Gewalt gemeinsam angehen, um der Vereinzelung und Tabuisierung von sexualisierten [...]
So, 09. April 2023
09
Apr
„Die Linke in China“ – Buchvorstellung und Diskussion mit Ralf Ruckus
Weltweit werden in der Linken unterschiedliche Positionen zur Volksrepublik China und zur dortigen Kommunistischen Partei diskutiert. Manche halten das heutige China noch für sozialistisch, andere [...]
Mi, 12. April 2023

Gemeinsam Lesen - Texte zur internationalen Freiheitsbewegungen, Jugend, Ökologie uvm.
Ab jetzt auch zu finden unter: "Regelmäßige Termine" Liebe Freund*innen, wir wollen jeden Mittwoch zusammen kommen und gemeinsam Texte zu internationalen Befreiungsbewegungen, Jugend, Ökologie und [...]
Do, 13. April 2023
13
Apr
Was uns Rassismus nimmt.
Donnerstag | 19:00 bis 20:30 Uhr VORTRAG & DISKUSSION Mit der Referentin: MIRIAM ROSENLEHNER, Augsburg Wir alle lernen Rassismus, ohne uns bewusst dafür entschieden zu [...]
Fr, 14. April 2023
14
Apr
Selbstverteidigung für LGBTIQA+ and Friends! - Bodenkampf Spezial!
Freitag | 16:30 bis 18:30 Uhr WORKSHOP mit DENISE (she/they) und CHARLIE (alle Pronomen) Wir – Denise (she/they) und Charlie (alle Pronomen) – wollen mit [...]
14
Apr
Hexenprozesse im Amt Leipzig (1479-1730)
Freitag | 18:00 bis 20:00 Uhr STADTRUNDGANG Mit MADELEINE APITZSCH Germanistin M.A., Historikerin M.A. Prozesse zu Hexerei in der Frühen Neuzeit gestalteten sich hinsichtlich der [...]
Sa, 15. April 2023
15
Apr
Dialektik bei Marx - Wochenendseminar [ausgebucht]
Von März bis Juni 2023 veranstalten wir drei Wochenendseminare zum Problem der Dialektik. Durch das Dickicht der Theorie führt Franz, der nach längerer Beschäftigung mit [...]
15
Apr
Stadtteilrundgang: NS-Zwangsarbeit in Connewitz
Der Stadtteilrundgang stellt sechs ausgewählte Orte vor, an denen sich Lager und Arbeitsstellen von Zwangsarbeiter:innen während des Nationalsozialismus befanden. Im Mittelpunkt der Betrachtung steht nicht [...]
15
Apr
Öffentliche Führung durch die Gedenkstätte für Zwangsarbeit Leipzig (Schwerpunkt: „Das Gesicht der Leipziger Rüstungsproduktion war weiblich.“ Das Frauen-KZ der HASAG in Leipzig.)
In Leipzig-Schönefeld hatte die Hugo-Schneider-Aktiengesellschaft (HASAG), einer der größten Rüstungsproduzenten und Profiteure des nationalsozialistischen Zwangsarbeitssystems, ihren Hauptsitz. Hier mussten ca. 10.000 Menschen, vorwiegend aus Polen [...]
15
Apr
Skill Sharing - Männerfreundschaften – auf der Suche nach Gefühlen
Skill Sharing - Einführungsworkshops in emanzipative Theorie und Praxis Über eigene Probleme, Unsicherheiten und Ängste gefühlvoll und empathisch zu sprechen fällt vielen Boys häufig schwer. [...]
Mo, 17. April 2023

CryptoParty und Techniksprechstunde
CryptoParty und Techniksprechstunde im ProxyStore Alle zwei Wochen (gerade KW) - auf PLANLOS zu finden unter: "Regelmäßige Termine" Warum? Die Angriffe von Unternehmen [...]
17
Apr
Einladung zum offenen Treffen der Mexiko Solivernetzung Leipzig
Wir möchten unser Treffen zum Thema "Soli- und Öffentlichkeitsarbeit für linke widerständige Bewegungen im Süden Mexikos" öffnen und freuen uns über interessierte Menschen. Wir treffen [...]
Di, 18. April 2023
18
Apr
Gedenken an die Opfer des "Massakers von Abtnaundorf"
Am 18. April 2023 jähren sich das „Massaker von Abtnaundorf“ und das Kriegsende in Leipzig zum 78. Mal. Zu diesem Anlass gedenken wir der Opfer [...]
Mi, 19. April 2023

Gemeinsam Lesen - Texte zur internationalen Freiheitsbewegungen, Jugend, Ökologie uvm.
Ab jetzt auch zu finden unter: "Regelmäßige Termine" Liebe Freund*innen, wir wollen jeden Mittwoch zusammen kommen und gemeinsam Texte zu internationalen Befreiungsbewegungen, Jugend, Ökologie und [...]
19
Apr
RECHT EXTREM - über eine rechte Gewerkschaft aus der Autobranche
Eine parodistisch-dokumentarische Inszenierung der KüßchenPolizei Es ist nicht so, dass sie in der Mehrheit sind, aber sie sind überall. Nazi, kein Nazi, kein Nazi - [...]
Do, 20. April 2023
20
Apr
Revolution für das Klima - Warum wir eine ökosozialistische Alternative brauchen
Mit Christian Zeller (Geograph, Paris Lodron Universität Salzburg) Die Klimakatastrophe findet statt. Die Wirtschaftskrise vermindert die Treibhausgasemissionen, aber nur ungenügend und nicht nachhaltig. Die Erderhitzung [...]
Sa, 22. April 2023
22
Apr
Utopie und Praxis des antiautoritären Kommunismus - Rätekommunismus, Commonismus, Chiapas & Rojava
Mit Almut Woller (macht Demokratiepädagogik und forscht zu Räten), André Kistner und Sebastian Jordan (Initiative Demokratie Arbeitszeitrechnung), Simon Sutterlütti (Assoziation Kritik Utopie und Transformation, Autor), [...]
22
Apr
Stadtteilrundgang: NS-Zwangsarbeit in der Innenstadt
Rüstungsbetriebe wie die HASAG stellen noch heute das Gesicht der NS-Zwangsarbeit in Leipzig dar – aber auch im Herzen der Stadt waren Zwangsarbeiter*innen präsent und [...]
22
Apr
Stadtteilrundgang: NS-Zwangsarbeit in Lindenau
Während der NS-Zeit wurden in Leipzig Menschen aus ganz Europa durch Zwangsarbeit ausgebeutet. Der Stadtteilrundgang gibt eine kurze Einführung in das Thema Zwangsarbeit und stellt [...]
22
Apr
Stadtteilrundgang: NS-Zwangsarbeit in Reudnitz
In der Zeit des Nationalsozialismus war Reudnitz-Thonberg ein zentraler Ort der Zwangsarbeit in Leipzig. Hunderttausende von Menschen, die aus dem von Deutschland besetzten Ländern zwangsweise [...]

WORKSHOP: Geschichte und Funktionsweise des Antisemitismus
Der Workshop wird sich mit Judenfeindschaft in unterschiedlichen gesellschaftlichen Milieus und in unterschiedlichen Ausprägungen beschäftigen. Seit 1945 ist ein unterschwelliger Antisemitismus weit verbreitet, den es [...]
22
Apr
Buchvorstellung: "Der Halle-Prozess: Hintergründe und Perspektiven"
Buchvorstellung: „Der Halle-Prozess: Hintergründe und Perspektiven“ - Eine Veranstaltung von translib und der Buchhandlung drift Am 9. Oktober 2019, dem jüdischen Feiertag Jom Kippur, griff [...]
So, 23. April 2023
23
Apr
Anarchistische Tage Leipzig
selbst bewusst, selbst bestimmt, selbst organisiert Aufruf zu den Anarchistischen Tagen Leipzig 2023 Kontakt: anarchistische_tage_leipzig@riseup.net (Schlüssel auf Anfrage) Dies ist eine Einladung zu den A-Tagen [...]

Anarchistisches Parkfest im Rabet
Endlich ist der lange Winter fast vorbei und die Anarchistischen Tage in Leipzig gehen in die zweite Runde. Auch dieses Jahr wollen wir euch wieder [...]
Mi, 26. April 2023

Gemeinsam Lesen - Texte zur internationalen Freiheitsbewegungen, Jugend, Ökologie uvm.
Ab jetzt auch zu finden unter: "Regelmäßige Termine" Liebe Freund*innen, wir wollen jeden Mittwoch zusammen kommen und gemeinsam Texte zu internationalen Befreiungsbewegungen, Jugend, Ökologie und [...]
26
Apr
Clara Zetkin - geliebt und gehasst. Eine umstrittene Sozialistin.
Mittwoch | 17:30 bis 18:30 Uhr Veranstaltungen zur Buchmesse 2023 Leipzig liest LESUNG & GESPRÄCH | Karl Dietz Verlag Berlin Mit der Autorin und Herausgeberin [...]
26
Apr
Freund*innenschaft. Dreiklang einer politischen Praxis | Unrast-Verlag
LESUNG & DISKUSSION zur Buchmesse 2023 Leipzig liest in der FraKu Mit MARÍA DO MAR CASTRO VARELA & BAHAR OGHALAI Gerechtigkeit ist das Ziel, doch [...]
Powered by Events Manager