Fr., 31. Oktober 2025

14:00 - 16:00 Schöner hier, als (n)irgendwo – Ein Hörspaziergang durch queere Ostgeschichten
Artistenkombinat Leipzig e.V., 04107 Leipzig
16:30 - 18:30 Schöner hier, als (n)irgendwo – Ein Hörspaziergang durch queere Ostgeschichten
Artistenkombinat Leipzig e.V., 04107 Leipzig
17:00 - 18:30 Gruselbesuch bei Gruselvermietern
Nikischplatz, Leipzig
19:00 - 23:00 [Fällt aus!] Filmvorführung »Die richtige Seite der Geschichte«
translib, Leipzig
19:00 - 23:45 UP Helloween Karaoke und Kneipe
Index, Leipzig
21:00 Süsses oder Saueres, hier klopft die Repression - Soliparty für Schwarzenberg (Hausprojekt im Erzgebirge)
Hinterhaus Eisenbahnstraße 182, Leipzig

Sa., 01. November 2025

11:00 - 18:00 „Meine Freiheit muß noch lang nicht deine Freiheit sein“. Tagesseminar zu Libertarismus und Autoritarismus
translib, Leipzig
14:00 - 16:30 Schöner hier, als (n)irgendwo – Ein Hörspaziergang durch queere Ostgeschichten
Artistenkombinat Leipzig e.V., 04107 Leipzig
16:30 - 18:30 Schöner hier, als (n)irgendwo – Ein Hörspaziergang durch queere Ostgeschichten
Artistenkombinat Leipzig e.V., 04107 Leipzig

So., 02. November 2025

10:00 - 16:00 ✨🏳️‍🌈 Roter Stern FLINTA* Triple-Spieltag! 🏳️‍⚧️✨
Sportplatz Teichstraße, 04277 Leipzig
14:00 - 19:00 Magic: The Gathering Pauper Einstiegs-Nachmittag
Libelle, Leipzig
14:00 - 16:00 Schöner hier, als (n)irgendwo – Ein Hörspaziergang durch queere Ostgeschichten
Artistenkombinat Leipzig e.V., 04107 Leipzig
18:00 - 20:00 Lesung "Lachen für Linke"
G16, Leipzig

Mo., 03. November 2025

12:00 - 13:30 Der bestimmende Blick. Bilder jüdischen Lebens im Nachkriegspolen. Ausstellungsführung
Leibniz-Institut für jüdische Geschichte und Kultur – Simon Dubnow, Leipzig
18:00 - 20:00 (KÖRPER-) THERAPEUTISCHE BEGLEITUNG VON TIN* MENSCHEN - Wenn der private Körper zur öffentlichen Projektionsfläche wird
Hörsaal 12, Hörsaalgebäude Hauptcampus, 04109 Leipzig
18:00 - 21:00 Unvernünftig, unverbesserlich: Arbeit und Reichtum im Kapitalismus
Hörsaal 8, Hörsaalgebäude Hauptcampus, 04109 Leipzig

Di., 04. November 2025

18:00 - 20:00 Mieter*innenrechte - checkst du?
Neues Seminargebäude Raum S 204 (2. OG), 04109 Leipzig
19:30 - 22:00 Film: Hamburger Gitter + Vortrag (Reihe: Eine Welt zu gewinnen)
Pöge-Haus, Leipzig
19:30 Vortrag: Bilderflut des Terrors – Zur Medienstrategie des Islamismus am Beispiel des 7. Oktobers 2023
Conne Island, Leipzig

Mi., 05. November 2025

18:00 - 19:15 In Other People’s Houses. Poles and Jews in Lower Silesia after 1945
Polnisches Institut, Leipzig
19:00 - 20:30 Vielfalt und Repression. Wie sexuelle und geschlechtliche Diversität immer noch unterdrückt wird
Universität Leipzig, Leipzig
19:30 Vortrag: „death to all states, but free palestine“ - Zum Verhältnis von Antisemitismus, Antizionismus und materialistischer Staatskritik
Conne Island, Leipzig

Do., 06. November 2025

17:00 - 20:00 Vermächtnisse der jiddischen Literatur 24. Simon-Dubnow-Vorlesung mit Sabine Koller sowie Festveranstaltung »30 Jahre Dubnow-Institut«
Zeitgeschichtliches Forum, Leipzig
19:30 - 21:00 Judith und Christian Vogt lesen aus ihrem Roman "Anarchie Deco 1930"
Cineding, Leipzig

Fr., 07. November 2025

10:30 - 12:00 Feministischer Lese-Krabbel-Kreis
Lese-Krabbel-Raum, Leipzig
16:00 - 20:00 Archivgruppe im Infoladen Leipzig
Infoladen Leipzig im Conne Island, Leipzig
16:00 - 18:00 money talk "Rente? Lieber nicht drüber nachdenken... Oder doch?"
19:00 - 21:00 Ein sozialistischer Bürgermeister für New York City?
Stadtteiltreff Klinke, Leipzig
19:00 - 22:00 Szenische Lesung: Schutzraum — Seit dem 7. Oktober
Cineding, Leipzig

Sa., 08. November 2025

11:00 - 15:00 QTIAN* Brunch
Libelle, Leipzig
14:00 - 15:30 Öffentliche Führung durch die Gedenkstätte für Zwangsarbeit Leipzig (Schwerpunkt: „Das Gesicht der Leipziger Rüstungsproduktion war weiblich.“ Das KZ-Außenlager "HASAG Leipzig")
Gedenkstätte für Zwangsarbeit, Leipzig

So., 09. November 2025

Ganztägig Gemeinsam Erinnern – Stolpersteine putzen am 9. November 2025
16:30 - 23:00 Punk- und Metalabend (Podium+Konzert)
Conne Island, Leipzig
17:00 - 18:30 Antifaschistische Gedenkkundgebung zum 09.11.
Karl-Heine-Platz, Leipzig / Plagwitz

Di., 11. November 2025

19:00 - 21:30 HAFTNOTIZEN – Perspektiven aus dem Budapest-Komplex
UT Connewitz, Leipzig
19:00 - 21:00 Warum Freier (fast immer) Männer sind – Über Männlichkeit, Sexualität und Prostitution
Grassi Museum für Völkerkunde, Leipzig

Mi., 12. November 2025

13:00 - 14:30 Der bestimmende Blick. Bilder jüdischen Lebens im Nachkriegspolen. Ausstellungsführung
Leibniz-Institut für jüdische Geschichte und Kultur – Simon Dubnow, Leipzig
18:00 - 20:00 workshop - self-organization for mental well being
Handstand & Moral, 04177 Leipzig
19:00 »Juden auf dem Platz, Juden auf den Rängen – Jüdische Lebenswirklichkeiten und Antisemitismus im Fußball heute« Lesung und Gespräch mit Ruben Gerczikow und Monty Ott
Conne Island, Leipzig
19:00 - 21:00 Voices from Israel & Gaza: Wie können humanistische Lösungen und eine Debatte, die eint statt spaltet, aussehen?
Werk 2, Halle A, Leipzig
19:00 - 20:30 Vorlesung: Medusa im Museum – Von wütenden Blicken und queeren Transformationen
Universität Leipzig, Leipzig

Do., 13. November 2025

19:00 - 22:00 Strategien des Polizeiverhörs und wie wir uns dagegen wehren können
Meuterei, 04229 Leipzig

Fr., 14. November 2025

20:00 André Herrmann - Benefizlesung
Conne Island, Leipzig

Sa., 15. November 2025

19:00 - 23:45 Kneipe mit Musikbingo
Meuterei, Leipzig

So., 16. November 2025

18:00 - 20:00 Sexualisierte Gewalt im Umfeld/Freund*innenkreis – Was tun?
Meuterei, Leipzig

Di., 18. November 2025

19:00 - 21:00 Myzelium Lab. Treffpunkt anarchistische Studien
ADI, 04177 Leipzig
19:30 BETWEEN REVOLUTIONS / Între revoluții (Reihe: FILM & PROTEST)
Cinémathèque, Leipzig

Mi., 19. November 2025

17:00 - 20:00 Online: Antifaschistisches Interviewtraining
19:30 DER STÖRENFRIED (Reihe: SCREENING RELIGION)
Cinémathèque, Leipzig

Do., 20. November 2025

11:00 - 12:30 »Zygmunt Bauman - ein Leben in Fragmenten«. Sonderführung durch die Ausstellung »Der bestimmende Blick. Bilder jüdischen Lebens im Nachkriegspolen«
Leibniz-Institut für jüdische Geschichte und Kultur – Simon Dubnow, Leipzig

Fr., 21. November 2025

19:00 - 21:00 Project 2025 – 300 Tage Roadmap in ein anderes Amerika
Pöge-Haus, Leipzig
19:30 - 22:00 Über Geld SCHNACKEN - Ein Gemök-Abend in der Libelle (+ Küfa)
Libelle, Leipzig

Mo., 24. November 2025

12:00 - 13:30 Der bestimmende Blick. Bilder jüdischen Lebens im Nachkriegspolen. Ausstellungsführung
Leibniz-Institut für jüdische Geschichte und Kultur – Simon Dubnow, Leipzig

Di., 25. November 2025

19:00 - 22:00 NORMAL - Eine Besichtigung des Wahns
Conne Island, Leipzig

Mi., 26. November 2025

18:00 - 20:00 workshop - self-organization for mental well being
Handstand & Moral, 04177 Leipzig
19:00 - 20:30 Vorlesung: Queer – Eine ostdeutsche Geschichte
Universität Leipzig, Leipzig

Do., 27. November 2025

9:00 RASSISMUSKRITIK IM FILM (Workshop)
Cinémathèque, Leipzig
19:00 - 21:00 Abtreibungsprozesse in Leipzig in der frühen Neuzeit
Handstand & Moral, 04177 Leipzig
19:00 - 21:00 Kritische Geschichte. Perspektiven und Positionen
Neues Schauspiel, Leipzig
19:00 - 21:30 QUEER POSTOST - Vortrag mit Norma Schneider
Conne Island, Leipzig
19:00 - 20:45 Vorlesung: Harmage and Hope – Holocaust Education im Horizont diskriminierungskritischer Bildung
20:00 QUEER POSTOST - Queeres Leben und Queerfeindlichkeit im „postsowjetischen" Raum
Conne Island, Leipzig

Sa., 29. November 2025

11:00 - 14:00 Anarchie bilden³
ADI, 04177 Leipzig

Di., 02. Dezember 2025

19:30 Buchvorstellung: "Vom Antijudaismus zum Hass auf Israel. Interventionen zur Kritik des Antisemitismus"
Conne Island, Leipzig

Do., 04. Dezember 2025

16:00 - 20:00 Zivilgesellschaft unter Druck. Austauschraum für Resilienz und Best Practices
17:00 - 18:30 Ringvorlesung Bildungsbiographien im Abseits: Wer erscheint (nicht) als gebildet? - Ein rassismuskritischer Blick auf Diskurse zu Migration und Integration

Fr., 05. Dezember 2025

10:30 - 12:00 Feministischer Lese-Krabbel-Kreis
Lese-Krabbel-Raum, Leipzig
16:00 - 20:00 Archivgruppe im Infoladen Leipzig
Infoladen Leipzig im Conne Island, Leipzig

Di., 09. Dezember 2025

19:30 - 22:00 Film: Freiheit im Herzen + Gespräch mit der Regisseurin (Reihe: Eine Welt zu gewinnen)
Pöge-Haus, Leipzig

Mi., 10. Dezember 2025

19:00 - 20:45 Vorlesung: Geschlecht, Gewalt und Trauma – Zur psychischen Dimension sexualisierter Kriegsgewalt
Universität Leipzig, Leipzig

Do., 11. Dezember 2025

17:00 - 18:30 Ringvorlesung Bildungsbiographien im Abseits: Rechts außen am Bildungssystem vorbei - Verweigerung von institutionalisierter Schulbildung
Literacy Lab, Leipzig

Sa., 13. Dezember 2025

11:00 - 17:30 Anarchie bilden³ - Autonomie
ADI, 04177 Leipzig

Di., 16. Dezember 2025

19:00 - 21:00 Myzelium Lab. Treffpunkt anarchistische Studien
Autodidaktische Initiative (ADI), Leipzig

Fr., 02. Januar 2026

10:30 - 12:00 Feministischer Lese-Krabbel-Kreis
Lese-Krabbel-Raum, Leipzig

Mi., 07. Januar 2026

19:00 - 20:30 Vorlesung: The evil sex of others. Zur Bedeutung von Sexualität im rechtsautoritären Denken
Universität Leipzig, Leipzig

Mi., 14. Januar 2026

19:00 - 20:30 Vorlesung: Von Kämpfen der Vergangenheit zu Auseinandersetzungen der Gegenwart – Queere Bewegungen seit 1945
Universität Leipzig, Leipzig

Sa., 17. Januar 2026

11:00 - 17:30 Anarchie bilden³ - Selbstbestimmung
ADI, 04177 Leipzig

Mi., 21. Januar 2026

16:30 - 18:00 Ist das schon Gentrification? Konträre Perspektiven auf den kommerziellen und sozialen Wandel in der Leipziger Eisenbahnstraße
19:00 - 20:30 Vorlesung: Sexualität und Gesellschaft im Kontext der Medizin
Universität Leipzig, Leipzig

Do., 22. Januar 2026

17:00 - 18:30 Ringvorlesung Bildungsbiographien im Abseits: „Kein Pausenbrot, keine Kindheit, keine Chance - Wie sich Armut in Deutschland anfühlt und was sich ändern muss"

Mi., 28. Januar 2026

19:00 - 20:30 Vorlesung: Das Projekt Dunkelfeld – sexualtherapeutische Prävention und forensisch-psychiatrische Forschung
Universität Leipzig, Leipzig

Fr., 06. Februar 2026

10:30 - 12:00 Feministischer Lese-Krabbel-Kreis
Lese-Krabbel-Raum, Leipzig

Sa., 14. Februar 2026

11:00 - 17:30 Anarchie bilden³ - Selbstorganisation
ADI, 04177 Leipzig

Sa., 14. März 2026

11:00 - 14:00 Anarchie bilden³ - Zusammenführung
ADI, 04177 Leipzig

Do., 19. März 2026

Ganztägig
19.03.2026 - 22.03.2026
Myzelium. Tagung für anarchistische Studien