So, 26. März 2023
26
Mrz
Kurzfilmabend im Pögehaus (aus der Reihe “Filme mit Freund*innen”)
„Haltet sie auf“ 1999, 7 min. „Schwarz und Weiß“ 2000, 16 min. „Mehmet“ 2002, 7 min. „Leroy räumt auf“ 2005, 19 min. „Maseltov Cocktail“ 2021, [...]
26
Mrz
Lesekreis Marxismus und Feminismus
Wir werden 4 Wochen lang klassische marxistische Texte zur "Frauenfrage" und des Verhältnisses von Marxismus und Feminismus lesen, u.a. mit Texten von Engels und Bebel, [...]
26
Mrz
Monthly tribu.x Gathering, March 2023
This Sunday 26th March takes place our open monthly meeting. Our meeting is an open space to share your ideas, an opportunity to find linked-mind [...]

Housing Action Kaffeetafel in der Südvorstadt
Im Rahmen der europaweiten Housing Action Days veranstalten wir zusammen mit Mieter*innen aus kommunalen LWB-Häusern in der Leipziger Südvorstadt eine „Housing Action Kaffeetafel“ und veröffentlichen [...]
Sa, 25. März 2023
25
Mrz
Solikonzert für Karawane aus Chiapas
Liebe Leute, wir haben am 25.03 eine Soliveranstaltung für eine Karawane aus Chiapas. Um 20 Uhr haben wir ein kurzes Vortrag über die Letzte Infos [...]

Rechte Mobilisierung im Osten
Am Samstag, 25. März 2023, werden wir in Leipzig mit einer Podiumsveranstaltung, Live-Acts & Kneipe, die 3. Ausgabe des Onlinemagazins ostjournal.de zum Themenkomplex: Rechte Mobilisierung [...]
25
Mrz
Leipzig 1933 - Die nationalsozialistische Machtdurchsetzung
Mit Daniela Schmohl (Historikerin, RLS Sachsen) Der Stadtrundgang verbindet Orte im Zentrum Leipzigs mit der Machtübertragung an die Nationalsozialisten im Januar 1933 und den darauffolgenden [...]
Fr, 24. März 2023
24
Mrz
Postkolonialer Stadtrundgang
im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus (20.03.-02.04.2023): am: 24.03.2023 um 15 Uhr Treffpunkt: Stadtbibliothek (Wilhelm-Leuschner-Platz 10-11)
Do, 23. März 2023

LIEBE, D-MARK UND TOD / AŞK, MARK VE ÖLÜM // Film im Rahmen der Internat. Wochen gegen Rassismus:
BRD 2022, Cem Kaya, Dokumentarfilm, 96 Min., OmU (Deutsch, Türkisch, Englisch mit deutschen Untertiteln) mit İsmet Topçu, Yüksel Ergin, Metin Türköz, Cavidan Ünal, Hatay Engin, [...]
23
Mrz
Film und Gespräch: CO:MEMORATE
In KOOPERATION mit der Gesellschaft für Völkerverständigung e. V. CO:MEMORATE Deutschland 2022 von Judith Schein, Birgit Said, Alexander Kramer, Antonio Quarta, 45 min.,Doku Einführung und [...]
Mi, 22. März 2023
22
Mrz
Lesekreis Nietzsche
Wir werden 3 Wochen lang ausgewählte Texte von Friedrich Nietzsche sowie zusätzliche Essays über das Verhältnis von Nietzsche und der Linken und der Frankfurter Schule [...]

Atari Alk- und Drogenfreie Spielekneipe
Die Kneipe findet jeden 2. und 4. Mittwoch im Monat statt Wann: ab 17 bis 23 Uhr Wo: Atari, Täubchenweg ecke Kippenbergstraße Nächster Termin ist [...]
Di, 21. März 2023

OAT im März: Antifaschismus in der Defensive?
Am 21. März 2023 um 19 Uhr wird es das nächste Offene Antifa Treffen (OAT) im Conne Island im Vorderhaus geben. Neonazis sind in Sachsen [...]
21
Mrz
Buchvorstellung + Diskussion: Phantombilder: Die Polizei und der verdächtige Fremde
International Day for the Elimination of Racial Discrimination Mit GEORGIANA BANITA Eine kulturhistorische Analyse von Polizeigewalt und institutionellem Rassismus – und ein Plädoyer für eine [...]
21
Mrz
INFOPLENUM: Ein unkommerzieller emanzipatorischer Ort für den Leipziger Osten
Den Ort gibt es schon: das HinterHaus in der Eisenbahnstraße 176–182 auf dem Grundstück des Wohnprojekts SchönerHausen. Hier soll ein nicht-kommerzieller Ort für öffentliche Veranstaltungen [...]
21
Mrz
100 Jahre Ministerpräsident Zeigner und sein Wirken in Leipzig
Mit Manfred Hötzel (Historiker) und Nils Franke (Historiker), Moderation: Henry Lewkowitz (Erich-Zeigner-Haus e.V.) Erich Zeigners demokratiepolitisches Wirken vor allem zur Zeit der Weimarer Republik soll [...]
Mo, 20. März 2023

CryptoParty und Techniksprechstunde
CryptoParty und Techniksprechstunde im ProxyStore Alle zwei Wochen (gerade KW) - auf PLANLOS zu finden unter: "Regelmäßige Termine" Warum? Die Angriffe von Unternehmen [...]
So, 19. März 2023
19
Mrz
Lesekreis Marxismus und Feminismus
Wir werden 4 Wochen lang klassische marxistische Texte zur "Frauenfrage" und des Verhältnisses von Marxismus und Feminismus lesen, u.a. mit Texten von Engels und Bebel, [...]
19
Mrz
Re*mapping Leipzig: Feministisches Vernetzungstreffen und App-Release
Am Sonntag, den 19. März 2023 laden wir dazu ein, den Launch der WebApp “Eine neue Bewegung: Re*Mapping Leipzig” im Conne Island mit uns zu [...]
Sa, 18. März 2023
18
Mrz
SoliParty für Sea-Watch
Präsentiert von bass focus und res:cue. Drum and Bass, Dubstep, Trap, Bass Music. Mit: dørte, ek, el:p, jivee, kjubi, lona µ., miau sayonara, tymbal. Amplified [...]

10 Jahre Revolution in Rojava - 5 Jahre Invasion in Afrin | Perspektiven der Solidarität
Der 18. März ist Tag der politischen Gefangenen, doch es ist auch der 5. Jahrestag der Invasion & Besatzung von Afrin, eine der Wurzeln der [...]

INTERSEKTIONALE KIEZ DEMOS/ANTIFA IN DIE OFFENSIVE
+++ Antifa in die Offensive! +++ In den letzten zwei Jahren bestand antifaschistische Arbeit nur aus Feuerwehrpolitik. Wir sind immer nur am Reagieren. Auf die [...]
18
Mrz
Füxe, Burschen, Alte Herren – Burschenschaften und ihre Rolle in der Rechten
Sie sehen aus als wären Sie aus einem Filmset für eine Geschichts-Doku ausgebrochen. Aber nicht nur der Style, auch das Weltbild ist mehr als Oldschool. [...]
Fr, 17. März 2023

Basics of Anarchism #6 anarchism in the 3th millennium
#6 anarchism in the 3th millennium When cold war ended after 1990 and within the anti-globalisation-movement around 2000 it was announced that anarchism offers the [...]
17
Mrz
Das verbotene Wort: Lesung mit Musik zum Welttag der politischen Gefangenen
Lesung zum Welttag der politischen Gefangenen mit Katharina Bendixen, Carl-Christian Elze, Ralph Grüneberger und Roman Israel und Musik von Jörg Schneider. Entsprechend der Charta des [...]