test2

anderer content hier

 

1 2

Fr., 09. Mai 2025

11:00 - 12:00 Der bestimmende Blick. Bilder jüdischen Lebens im Nachkriegspolen. Ausstellungsführung
Leibniz-Institut für jüdische Geschichte und Kultur – Simon Dubnow, Leipzig
18:00 - 21:00 Unregierbar werden - Netzwerke knüpfen. Anschlusstermin zum 1. Mai
Säule, Leipzig

Sa., 10. Mai 2025

10:00 - 12:00 Historischer Rundgang auf dem Gelände der ehemaligen Städtischen Arbeitsanstalt, Leipzig
Riebeckstraße 63, Leipzig
10:00 - 16:00 Workshop: Audiotechnik (für FLINTA*)
Radio Blau, 04229 Leipzig
11:00 - 12:30 Riebeckstraße 63 - Historischer Rundgang auf dem Gelände der ehemaligen Städtischen Arbeitsanstalt
Riebeckstraße 63, Leipzig
11:00 - 13:00 Rundgang: Befreit in Leipzig 1945: Erfahrungen und Perspektiven von Zwangsarbeiter:innen
Parkplatz vor dem Lofft, 04179 Leipzig
11:00 - 14:00 Thaiboxen. Ein Weg zur Selbstverteidigung
Frauenkultur Leipzig, Leipzig
14:00 - 16:00 LiegendDemo zu den ME/CFS Awareness-Days
Augustusplatz, Leipzig
14:00 - 16:00 Öffentliche Führung durch die Gedenkstätte für Zwangsarbeit Leipzig
Gedenkstätte für Zwangsarbeit, Leipzig
17:00 - 19:00 Hexenprozesse im Amt Leipzig (1479 - 1730)
Frauenkultur Leipzig, Leipzig
18:00 - 23:00 Gedenkstätte für Zwangsarbeit zur Museumsnacht
Gedenkstätte für Zwangsarbeit, Leipzig

So., 11. Mai 2025

10:30 - 13:30 Emanzipatorischer Mutter*tag - politisch, solidarisch, queerfeministisch.
Offener Freizeittreff Rabet, Leipzig
14:00 - 17:00 Lorenz should still be here! Gedenk- und Protestdemonstration
Wilhelm-Leuschner-Platz, Leipzig

Mo., 12. Mai 2025

19:00 "Ohne Handel kein Wandel" bei der Disrupt in Taucha
bei KoLa Leipzig in Plösitz/Taucha, Taucha, OT Plösitz
19:00 - 21:00 Finissage: Boga Njet! Es gibt keinen Gott!
linXXnet, Leipzig

Di., 13. Mai 2025

Ganztägig Disrupt Radtour "Landwirtschaft in Bewegung" im Leipziger Umland
11:00 "Von Acker zu Acker: Unser Weg in eine zukunftsfähige Landwirtschaft" Kundgebung von Disrupt
Wilhelm-Leuschner-Platz, Leipzig
18:00 Live here: Zeitzeuginnen Ost
Frauenkultur Leipzig, Leipzig
18:00 - 20:00 Willkommen zu Hause - 20 Jahre Distillery
Stadtgeschichtliches Museum Leipzig / Haus Böttchergäßchen, Leipzig
18:30 - 20:00 Sozial, gerecht, solidarisch: Bürger*innenversicherung - eine reale Alternative für alle?
Kleiner Hörsaal, Carl-Ludwig-Institut, 1. Stock, Leipzig
19:00 - 21:00 Disrupt Radtour - "Von der DDR bis zur SoLaWi 🌱"
Vielseithof Pödelwitz, 04539 Groitzsch
19:00 - 23:00 Rausch & Stigma - Film- und Gesprächsabend
Luru-Kino, Spinnereistraße 7 04179 Leipzig

Mi., 14. Mai 2025

18:00 - 20:00 Film »Titos Brille« aus der Filmreihe »Rückkehr«
Passage Kinos, Leipzig

Do., 15. Mai 2025

15:00 - 16:00 Der bestimmende Blick. Bilder jüdischen Lebens im Nachkriegspolen. Ausstellungsführung
Leibniz-Institut für jüdische Geschichte und Kultur – Simon Dubnow, Leipzig
15:00 - 17:30 Zwischen Aufbruch und Abwehr: Zivilgesellschaft gegen rechte Gewalt und Diskriminierung
Stadtgeschichtliches Museum Leipzig / Haus Böttchergäßchen, Leipzig
19:00 - 21:00 Vortrag: Das Leben nach der Befreiung – Displaced Persons in Leipzig
Conne Island, Leipzig

Fr., 16. Mai 2025

18:00 Im Namen des Stiftes
Frauenkultur Leipzig, Leipzig

Sa., 17. Mai 2025

10:00 - 17:00 Tagesseminar zum historischen Verhältnis von Liberalismus und Faschismus
translib, Leipzig
10:00 - 16:00 Workshop: Interview & Faktencheck (für FLINTA*)
Hörfunk- und Projektwerkstatt, Leipzig/deutschland
11:00 - 13:00 Stadtteilrundgang: NS-Zwangsarbeit in Reudnitz
Treffpunkt: Lene-Voigt-Park, Leipzig

So., 18. Mai 2025

14:00 - 16:00 Fahrradtour: Orte der NS-Zwangsarbeit in Böhlen bei Leipzig
Bahnhof Böhlen, Böhlen

Mo., 19. Mai 2025

16:00 - 19:00 Offene Fahrradwerkstatt für FLINTA* in Cwitz
Kijuwe, Connewitz
18:30 - 20:00 Lesung "Das Jasmin Inferno - eine Fluchtgeschichte" von Imad Al Suliman
Stadtbibliothek Leipzig, Leipzig

Di., 20. Mai 2025

16:00 Frauen* in der Friedlichen Revolution 1989. Eine Spurensuche.
Frauenkultur Leipzig, Leipzig
18:00 - 20:00 Gespräch: Wende-Krise der Industriestadt: Ende oder Neubeginn?
Stadtgeschichtliches Museum Leipzig / Haus Böttchergäßchen, Leipzig
18:00 - 20:00 Klimakrise als Fluchtursache - Workshop
Markt 10, 04109 Leipzig
18:00 - 21:00 Workshop Awareness – Einführung in die Unterstützungsarbeit/Awareness-Schicht
Drug Scouts 2.Og Demmeringstraße 32, 04177 Leipzig
19:00 Der Preis ist heiß - feminist edition
Conne Island, Leipzig
19:00 - 21:00 Zur Situation von Ladenprojekten - Podiumsgespräch und Diskussion
Autodidaktische Initiative (ADI), Leipzig
19:30 SILENT RUNNING – LAUTLOS IM WELTRAUM (Spielfilm, Reihe: VIELE MORGEN)
Cinémathèque, Leipzig

Mi., 21. Mai 2025

13:00 - 14:00 Der bestimmende Blick. Bilder jüdischen Lebens im Nachkriegspolen. Ausstellungsführung
Leibniz-Institut für jüdische Geschichte und Kultur – Simon Dubnow, Leipzig
18:00 - 21:00 KNEIPENQUIZ: Globale Perspektiven: Queerness & Feminismus
Grassi Museum für Völkerkunde, Leipzig
19:30 FROM KAPITAL TO CAPITAL / AN APOLOGY FOR MODERNITY / 4:33 LAIBACH REMAKE
Cinémathèque, Leipzig

Do., 22. Mai 2025

14:00 - 18:00 Ausgrenzung, Arbeitszwang & Abweichung. Werkstattausstellung zur Riebeckstraße 63 in Leipzig
Riebeckstraße 63, Leipzig
19:30 ALL EURE GESICHTER / Je verrai toujours vos visages (Spielfilm)
Cinémathèque, Leipzig

Fr., 23. Mai 2025

17:00 - 19:00 Stadtrundgang zu Femiziden in Leipzig
Felsenkeller, Leipzig
19:15 - 21:30 Radikale Demokratie und Anarchie (Fridays for Anarchy)
Autodidaktische Initiative (ADI), Leipzig

Sa., 24. Mai 2025

11:00 - 13:00 Rundgang: Befreit in Leipzig 1945: Erfahrungen und Perspektiven von Zwangsarbeiter:innen
Parkplatz vor dem Lofft, Leipzig
14:00 - 16:00 Die Revolution geht weiter?! Leben zwischen Häusern
Stadtgeschichtliches Museum Leipzig / Haus Böttchergäßchen, Leipzig

So., 25. Mai 2025

16:00 - 18:00 Re:organisiert die Antifaschistische Aktion
Felsenkeller, Leipzig