test2

anderer content hier

 

1 2 3

So., 31. August 2025

Ganztägig
31.08.2025 - 24.09.2025
Another End of The World is Possible. Anti-Authoritarian Sessions

Mi., 17. September 2025

18:00 - 20:00 Gathering at Querbeet
19:00 - 21:00 1525 und wir
Am Ende, Leipzig-Leutzsch
19:30 HOW TO SPELL EMPIRE (Dokumentarfilm, Reihe: Screening Religion)
Cinémathèque, Leipzig

Do., 18. September 2025

14:00 - 18:00 Ausgrenzung, Arbeitszwang & Abweichung. Werkstattausstellung zur Riebeckstraße 63 in Leipzig
Riebeckstraße 63, Leipzig
16:00 - 17:30 Der bestimmende Blick. Bilder jüdischen Lebens im Nachkriegspolen. Sonderführung zum Ringelblum-Archiv
Leibniz-Institut für jüdische Geschichte und Kultur – Simon Dubnow, Leipzig
19:00 taz-Seitenwende on Tour: WIE WEIT MUSS ANTIFASCHISMUS GEHEN?
UT Connewitz, Leipzig
19:30 ETERNAL YOU – VOM ENDE DER ENDLICHKEIT (Dokumentarfilm)
Cinémathèque, Leipzig

Fr., 19. September 2025

15:00 - 19:00 10 Jahre Bürgerbahnhof – Feiert mit uns am 19.9.2025!
Bürgerbahnhof Plagwitz, Leipzig
18:00 - 20:00 A critique of right-wight “libertarianism” and anarcho-capitalism, by Jonathan.
Info Kiosk „Tante Emma“, Leipzig/ Leutzsch
19:00 - 21:00 Disrupt. Food System - Mobiveranstaltung
ADI, 04177 Leipzig
19:00 - 23:00 Küfa in der Libelle zum Parking Day
Libelle, Leipzig
19:00 - 23:45 Music & Talk & Küfa at Am Ende
AmEnde Laden, Leutzsch/Leipzig
19:00 - 21:00 Not your Opfer – Awareness Veranstaltung zum Thema sexualisierte Gewalt
Café Ocka, Leipzig

Sa., 20. September 2025

Ganztägig Bure (FR): GARE Á LA REVANCHE!
Bure (FR), Bure
11:00 - 12:30 Stadtteilrundgang: NS-Zwangsarbeit in der Leipziger Innenstadt
Treffpunkt: 11:00 Uhr auf dem Augustusplatz, Leipzig
11:00 - 12:30 Stadtteilrundgang: NS-Zwangsarbeit in Reudnitz
Lene-Voigt-Park, Leipzig
13:00 Räume für Träume – Reclaim the Space!
Alten Messe, 04103 Leipzig

Mo., 22. September 2025

13:00 - 14:30 Der bestimmende Blick. Bilder jüdischen Lebens im Nachkriegspolen. Ausstellungsführung
Leibniz-Institut für jüdische Geschichte und Kultur – Simon Dubnow, Leipzig
19:00 - 23:45 Concert: Las Manos de Filippi with Tomy Suil
19:00 - 22:00 Lesekreis "Vormarxistischer Frühsozialismus"
Karl-Liebknecht-Haus, Braustrasse 15 04109 Leipzig

Mi., 24. September 2025

18:30 Vortrag: Obdachlosenhass und Sozialdarwinismus
Conne Island, Leipzig
19:00 - 23:00 Bezahlkarte – Talk + KüfA
AmEnde Laden, Leutzsch/Leipzig

Do., 25. September 2025

14:00 - 18:00 Ausgrenzung, Arbeitszwang & Abweichung. Werkstattausstellung zur Riebeckstraße 63 in Leipzig
Riebeckstraße 63, Leipzig
19:00 - 20:30 Bis wir frei sind
Frauenkultur Leipzig, Leipzig
19:00 DIE MÖLLNER BRIEFE (Dokumentarfilm)
Cinémathèque, Leipzig

Fr., 26. September 2025

Ganztägig
26.09.2025 - 28.09.2025
Gedenkwanderung und Städtetrip in der sächsischen Schweiz und Dresden: Erinnerung an Widerstand und Verfolgung in der NS-Zeit
Burg Hohnstein, 01848 Hohnstein
19:30 ABORTION DREAM TEAM (Dokumentarfilm)
Cinémathèque, Leipzig
19:30 Lesung mit Sara Klatt: Das Land, das ich dir zeigen will
Conne Island, Leipzig

Sa., 27. September 2025

Ganztägig Städtefahrt nach Eisenhüttenstadt zu Architektur und Geschichte
10:00 - 16:00 Workshop: Interview & Faktencheck (für FLINTA*)
Hörfunk- und Projektwerkstatt, Leipzig/deutschland
11:00 - 12:30 Stadtteilrundgang: NS-Zwangsarbeit in Connewitz
Werk2 – Kulturfabrik, Leipzig
11:00 - 12:30 Stadtteilrundgang: NS-Zwangsarbeit in Schönefeld
Ecke Rohrteichstraße/ Schönefelder Allee (Eingang Mariannenpark), Leipzig
11:00 - 12:30 Stadtteilrundgang: NS-Zwangsarbeit in Volkmarsdorf
Neustädter Markt, 04315 Leipzig
15:30 - 17:30 Workshop zur Digitale Selbstverteidigung: E-Mails und deren Verschlüsselung
Inspirata, Leipzig
20:15 DIE MÖLLNER BRIEFE (Dokumentarfilm)
Cinémathèque, Leipzig

So., 28. September 2025

17:00 DIE MÖLLNER BRIEFE (Dokumentarfilm)
Cinémathèque, Leipzig

Mo., 29. September 2025

0:00 Lesekreis "Vormarxistischer Frühsozialismus"
Karl-Liebknecht-Haus, Braustrasse 15 04109 Leipzig
21:15 DIE MÖLLNER BRIEFE (Dokumentarfilm)
Cinémathèque, Leipzig

Di., 30. September 2025

19:00 DIE MÖLLNER BRIEFE (Dokumentarfilm)
Cinémathèque, Leipzig

Mi., 01. Oktober 2025

17:00 - 18:30 Der bestimmende Blick. Bilder jüdischen Lebens im Nachkriegspolen. Ausstellungsführung
Leibniz-Institut für jüdische Geschichte und Kultur – Simon Dubnow, Leipzig

Do., 02. Oktober 2025

19:30 - 21:00 Lesekreis Mutterschaft
MONAliesA, Leipzig
19:30 Vortrag: „Historische und ideengeschichtliche Hintergründe der Staatsgründung Israels"
Conne Island, Leipzig

Fr., 03. Oktober 2025

16:00 - 20:00 Archivgruppe im Infoladen Leipzig
Infoladen Leipzig im Conne Island, Leipzig

Sa., 04. Oktober 2025

11:00 - 12:30 Rundgang: Queer History oder Geschlecht, Begehren und Sexualität im Kontext von NS-Zwangsarbeit
Riebeckstraße 63, Leipzig
18:00 Buchvorstellung: Trans* und Inter* Studien. Machtkritische Perspektiven auf Repräsentation, Medizin und Wissen
MONAliesA, Leipzig
18:30 - 21:30 Workshop „Woher weiß ich, was ich will?“ mit Joris Kern
Juicy – queerer Sexshop für alle, Leipzig

So., 05. Oktober 2025

11:00 - 15:00 Workshop „Wie man einem Körper zuhört“ mit Joris Kern
Juicy – queerer Sexshop für alle, Leipzig

Mo., 06. Oktober 2025

19:00 - 21:00 Leipzig als Beute
interim, Leipzig

Fr., 10. Oktober 2025

16:30 - 18:30 Stopfen & Flicken & Reparieren in Pödelwitz - Löcher stopfen neben großem Tagebauloch
Dorfgemeinschaftshaus Pödelwitz, Pödelwitz, Groitzsch