
Details
Im Mai starten wir mit der dritten Auflage unserer Veranstaltungsreihe uNgLEICh. Wir, die AG kritische Psychologie Leipzig von der Universität Leipzig lädt herzlich ein zur ersten Veranstaltung am Dienstag den 06.05.205 mit Boris Steinberg: „Doppelte Expertise – psychosoziale Fachkräfte mit eigener Krisenerfahrung“.
Die Veranstaltung findet im Hörsaal 7 am Hauptcampus im Hörsaalgebäude, Universitätsstraße 3, 04109 Leipzig statt.
Boris Steinberg hat sich im Rahmen und nach Abschluss seiner Masterthesis auf den Weg gemacht, um Menschen zu finden, die neben ihrer Ausbildung zur psychosozialen Fachkraft auch auf eigene Erfahrungen mit seelischen Krisen zurückgreifen können. Wie gehen diese Personen mit sich selbst um? Wie treten sie gegenüber Mitarbeitenden und Nutzenden auf? Welche Veränderungen in ihrer beruflichen Rolle können sie berichten? Finden sie einen Weg, ihr Erfahrungswissen fachgerecht in ihre Tätigkeit zu integrieren – und vor allem: Wo sind die Anderen? Nach einem Impulsvortrag wird es ausreichend Gelegenheit geben, miteinander ins Gespräch zu kommen.
Boris Steinberg (*1972) ist Pflegeexperte APN (Advanced Practice Nurse) und seit 2010 in psychiatrischen Einrichtungen im In- und Ausland tätig. In seiner Masterthesis beschäftigte er sich mit der „Doppelten Expertise“ von Fachkräften mit eigener Betroffenheit, einem Thema mit für ihn persönlicher Relevanz. Seit ihrer Gründung 2022 ist er Mitglied der KEP-Gruppe (Krisenerfahrene Profis). Privat ist Boris Familienvater und Randonneur.
Wir freuen uns auf den Input mit euch!
Bis dahin
Eure kritische Psychologie Leipzig
Link zur Veranstaltung: https://www.instagram.com/kritische_psychologie_le/
Veranstaltende Gruppe: AG kritische Psychologie Leipzig
Sprache des Events: Deutsch
Eintritt: frei
Kategorien: Diese Veranstaltung exportieren: