Details
Gespräch mit der Autorin Wiebke Vogelaar („Schreiben trotz Carearbeit“), Lena Dreier und Marie Müller-Zetzsche vom Netzwerk Mutterschaft und Wissenschaft (Lokalgruppe Leipzig)
An die Eltern-, aber vor allem die Mutter*rolle, ist häufig die Erwartung von Dauerverfügbarkeit gekoppelt. An die Vorstellung von Wissenschaft als Beruf und Berufung ebenso, wobei hier bis heute das Ideal eines (männlichen) Wissenschaftlers nachwirkt, der zu jeder Tages- und Nachtzeit konzentriert arbeitet. Das Netzwerk Mutterschaft & Wissenschaft setzt sich mit den Reibungen auseinander, die entstehen, wenn Menschen beides sind: Wissenschaftlerin und Mutter*. Wir zeigen auf, wo beides unvereinbar ist und wollen gemeinsam gegen diese Unvereinbarkeit kämpfen. Lena und Marie, beide Postdoc, beide pendelnd, berichten von der Vernetzung in der Lokalgruppe Leipzig. Mit Autorin und Coachin Wiebke Vogelaar diskutieren sie über die strukturellen Hindernisse, den „Care Concentration Gap“ und die von ihr initiierte „Fokus Rebellion“. Die Veranstaltung richtet sich an Wissenschaftler*innen, Studis, Schreibende allgemein und alle Interessierten an Reibungen zwischen Beruf und Carearbeit.
Kinderbetreuung möglich. Bitte meldet die Kinder bis 12.5. mit Angabe des Alters an unter: bibliothek[at]monaliesa.de
Link zur Veranstaltung: https://monaliesa.de/veranstaltungen/mutterschaft-und-wissenschaft-widerspruche-und-widerstande
Eintritt: gegen Spende
Kategorien: Diese Veranstaltung exportieren: