
Details
Myzelium
Tagung für anarchistische Studien
19.-22. März 2026 | Leipzig
https://myzelium-tagung.de
Vom 19. – 22. März 2026 organisieren wir in Leipzig* eine Tagung zu anarchistischen Studien. Es handelt sich um eine selbstorganisierte Veranstaltung, die von der anarchistischen Hochschulgruppe getragen wird. Unsere Tagung ist nicht akademisch, orientiert sich aber an wissenschaftlichen Formaten, Erkenntnissen und Sprachen. Wir fokussieren uns dabei auf die Fachgebiete Politische Theorie, Geschichtswissenschaft, Ethnologie und Philosophie und wollen zwischen diesen und weiteren Bereichen Schnittpunkte herstellen. Dabei möchten wir Forschende und Interessierte an anarchistischen Studien im deutschsprachigen Raum vernetzen. (→Beschreibung)
Engagierte aus Wissenschaft, sozialen Bewegungen oder mit einem anarchistischen Selbstverständnis können gegen Spende an der Tagung teilnehmen. Als Organisator*innen laden wir einen Teil der Referent*innen ein. Wir freuen uns, wenn weitere Beiträge eingereicht werden (für Sessions von ca. 40 Minuten). Darüber hinaus können Konzepte für Workshops eingereicht werden (jeweils im Call for Paper). Für Beiträge aus angrenzenden Fachgebieten (z.B. Geografie, Psychologie, Kulturwissenschaften etc.) kann ein Open Space genutzt werden.
Bei einem moderierten Gespräch, einer Fishbowl-Diskussion und einer Abschlussdiskussion werden alle Teilnehmenden zusammenkommen. Ein Abendprogramm und eine neugierige, wertschätzende Atmosphäre ermöglichen einen lockeren Austausch.
Abstracts für Referate, Workshops und Open Spaces können bis 31.10.2025 über orga@myzelium-tagung.de eingereicht werden.
(Zu- oder Absagen erfolgen bis spätestens 13.12.2025 – Wir versuchen den Einreichenden Rückmeldungen zu den Inhalten, Struktur und Zeit zu geben.)
* Den genauen Ort der Tagung können wir mitteilen, sobald die Räume offiziell bewilligt wurden.
________________________________________________________________________________
From 19 – 22 March 2026 we are organizing a conference on anarchist studies in Leipzig*. It is a self-organized event supported by the anarchist university group. Our conference is not academic, but is oriented towards academic formats, findings and languages. We focus on the fields of political theory, history, ethnology and philosophy and want to establish points of intersection between these and other fields. We want to connect researchers and those interested in anarchist studies in German-speaking countries.
Those involved in academia, social movements or with an anarchist self-image can participate in the conference for a donation. As organizers, we invite some of the speakers. We look forward to receiving further contributions (for sessions of approx. 40 minutes) (Call for Paper). In addition, concepts for workshops can be submitted (CfP). An Open Space can be used for contributions from related disciplines (e.g. geography, psychology, cultural studies, etc.).
All participants will come together for a moderated talk, a fishbowl discussion and a final discussion. An evening program and a curious, appreciative atmosphere allow for a relaxed exchange.
Abstracts for presentations, workshops and open spaces can be submitted until 31.10.2025 via orga@myzelium-tagung.de.
(Acceptances or rejections will be made by 12.12.2025 at the latest – we will try to consult on content, structure and time)
* We can communicate the exact location of the conference as soon as the rooms have been officially approved.
________________________________________
Link zur Veranstaltung: https://myzelium-tagung.de/
Veranstaltende Gruppe: Anarchistische Hochschulgruppe
Sprache des Events: deutsch
Eintritt: Spende
Zielgruppe: Interessierte
Kategorien: Diese Veranstaltung exportieren: