1525 und wir

Wann

Mittwoch - 17.09.2025
19:00 - 21:00  

Wo

Am Ende
Georg-Schwarz-Str. 178, Leipzig-Leutzsch

Rollstuhlgerecht? Ja
Details

18 Uhr: Küfa

19 Uhr: 1525 und wir

Kennst du den großen Widerstand von 1525? Hast du gewusst, wieviele einfache Leute vor 500 Jahren hier aufgestanden sind? Laut, selbstbestimmt und fordernd! Frauen und weitere unterdrückte Geschlechter waren überall dabei.

Die Bauer:innen, das Land hat damit angefangen, und Städter:innen sind gefolgt. Sie waren so entschlossen!
Und wofür kämpften sie?

Gerechtigkeyt! Freyheit! Allmende, Selbstversorgung. Selbstverwaltung, Basisdemokratie.

Zusammen gegen die Ausbeutung und Unterdrückung von Herrschaft.

Kämpfen wir dafür nicht heute auch? Und warum sagt uns das keine:r? Der Feudalismus war damals in der Krise. Wie es der Kapitalismus heute ist. Mit Profiten aus dem Kolonialismus, durch Militarismus und Krieg konnte der Widerstand der Aufständischen zurückgeschlagen worden. Die Hexenverfolgung folgte, mit Rassismus und Sexismus wurden die Gesellschaften gespalten und gegeneinander aufgehetzt…

In der Kampagne 500 Jahre Widerstand widmen wir uns der Geschichte von unten und fragen welche Bedeutung dieses historische Ereignis von 1525 bis heute hat. Wie können wir mit dem Rückgriff auf die Geschichte eine gemeinsame widerständige Identität im Heute aufbauen?

Vortrag, interaktive Geschichtsstunde, Anleitung zum Aufstand damals und jetzt? Kommt vorbei und lasst uns selber aktiv werden.

Mehr Infos: https://500jahre.org

Link zur Veranstaltung: https://asessionsleipzig.noblogs.org/about-old-and-new-uprisings-info-talk-and-kufa-at-amende/

Sprache des Events: deutsch

Eintritt: frei

Kategorien: Diese Veranstaltung exportieren: