Details
Link zur Veranstaltung: https://www.uni-leipzig.de/veranstaltungsdetail/termin/von-kaempfen-der-vergangenheit-zu-auseinandersetzungen-der-gegenwart-queere-bewegungen-seit-1945
Kategorien: Diese Veranstaltung exportieren:
Prof. Martin Lücke beleuchtet die Geschichte der politischen Bewegungen für sexuelle und geschlechtliche Emanzipation und Selbstbestimmung von 1945 bis heute. Wie haben sich Vorstellungen, Lebensweisen und gesellschaftliche Debatten geändert?
Martin Lücke ist Professor für Didaktik der Geschichte an der Freien Universität Berlin. Von 2022 bis 2025 war er Ko-Leiter des Forschungsnetzwerks „Queere Zeitgeschichten im deutschsprachigen Europa“.
Link zur Veranstaltung: https://www.uni-leipzig.de/veranstaltungsdetail/termin/von-kaempfen-der-vergangenheit-zu-auseinandersetzungen-der-gegenwart-queere-bewegungen-seit-1945
Kategorien: Diese Veranstaltung exportieren:Alle Infos demnächst hier bei Planlos und unter alea-le.org
„Anna und Arthur wollen ’s wissen“ – Kampagne mit dem Ziel mehr über mögliche Observationen etc. durch den sächsischen Verfassungsschutz zu erfahren.
weitere Infos unter: https://antirepression.noblogs.org/datenschmutz2023/
Open Posting / Diskussionen / Archiv / Recherche mit Fokus auf linksradikale Politik in Leipzig: knack.news
Podcast über rassistische, faschistische und diskriminierende Ereignisse aus der Region Leipzig und Umland: https://chronikle.org/podcasts