Kommende Veranstaltungen
- (KÖRPER-) THERAPEUTISCHE BEGLEITUNG VON TIN* MENSCHEN - Wenn der private Körper zur öffentlichen Projektionsfläche wird - 03.11.2025 - 18:00 - 20:00
- Vortrag: Bilderflut des Terrors – Zur Medienstrategie des Islamismus am Beispiel des 7. Oktobers 2023 - 04.11.2025 - 19:30
- Vielfalt und Repression. Wie sexuelle und geschlechtliche Diversität immer noch unterdrückt wird - 05.11.2025 - 19:00 - 20:30
- Vortrag: „death to all states, but free palestine“ - Zum Verhältnis von Antisemitismus, Antizionismus und materialistischer Staatskritik - 05.11.2025 - 19:30
- Vermächtnisse der jiddischen Literatur 24. Simon-Dubnow-Vorlesung mit Sabine Koller sowie Festveranstaltung »30 Jahre Dubnow-Institut« - 06.11.2025 - 17:00 - 20:00
- Ein sozialistischer Bürgermeister für New York City? - 07.11.2025 - 19:00 - 21:00
- Vorlesung: Medusa im Museum – Von wütenden Blicken und queeren Transformationen - 12.11.2025 - 19:00 - 20:30
- Strategien des Polizeiverhörs und wie wir uns dagegen wehren können - 13.11.2025 - 19:00 - 22:00
- Project 2025 – 300 Tage Roadmap in ein anderes Amerika - 21.11.2025 - 19:00 - 21:00
- Vorlesung: Queer – Eine ostdeutsche Geschichte - 26.11.2025 - 19:00 - 20:30
- Abtreibungsprozesse in Leipzig in der frühen Neuzeit - 27.11.2025 - 19:00 - 21:00
- Kritische Geschichte. Perspektiven und Positionen - 27.11.2025 - 19:00 - 21:00
- QUEER POSTOST - Vortrag mit Norma Schneider - 27.11.2025 - 19:00 - 21:30
- Vorlesung: Harmage and Hope – Holocaust Education im Horizont diskriminierungskritischer Bildung - 27.11.2025 - 19:00 - 20:45
- QUEER POSTOST - Queeres Leben und Queerfeindlichkeit im „postsowjetischen" Raum - 27.11.2025 - 20:00
- Vorlesung: Geschlecht, Gewalt und Trauma – Zur psychischen Dimension sexualisierter Kriegsgewalt - 10.12.2025 - 19:00 - 20:45
- Ringvorlesung Bildungsbiographien im Abseits: Rechts außen am Bildungssystem vorbei - Verweigerung von institutionalisierter Schulbildung - 11.12.2025 - 17:00 - 18:30
- Vorlesung: The evil sex of others. Zur Bedeutung von Sexualität im rechtsautoritären Denken - 07.01.2026 - 19:00 - 20:30
- Vorlesung: Von Kämpfen der Vergangenheit zu Auseinandersetzungen der Gegenwart – Queere Bewegungen seit 1945 - 14.01.2026 - 19:00 - 20:30
- Ist das schon Gentrification? Konträre Perspektiven auf den kommerziellen und sozialen Wandel in der Leipziger Eisenbahnstraße - 21.01.2026 - 16:30 - 18:00






