Film: Herzsprung.

Wann

Donnerstag - 04.09.2025
17:00 - 19:00  

Wo

Kinobar Prager Frühling
Bernhard-Göring-Straße 152, Leipzig

Rollstuhlgerecht? Unbekannt
Details

Donnerstag | 17:00 bis 19:00 Uhr

Ein tiefgehender Blick auf das Leben zwei Jahre nach der Wiedervereinigung

SPIELFILM
Regie: HELKE MISSELWITZ, D 1992, 87 min.; FSK 12

Einführung: NANE PLEGER, Vorstand Louise-Otto-Peters-Gesellschaft

1992 produzierte HELKE MISSELWITZ mit „Herzsprung” ihren ersten Spielfilm und greift darin die Auseinandersetzungen des radikalen Umbruchs auf – die gekennzeichnet sind von radikalen ökonomischen und ideologischen Veränderungen.

Im Dorf Herzsprung begegnet Johanna einem namenlosen afrodeutschen Reisenden. Alltäglich mit Rassismen konfrontiert, beginnt eine unglückliche Liebesgeschichte. Der Film zeigt eine Gesellschaft im Schockzustand. Misselwitz verzichtet auf klischeehafte Bilder – und stellt die Charaktere vielfältig dar: authentisch und widerstandsfähig, zäh und zart… aber vor allem als aktiv handelnde Subjekte. Die Filmpremiere fand statt zwei Monate nach dem Pogrom auf das Sonnenblumenhaus in Rostock-Lichtenhagen – auf ein Wohnheim und seine Bewohner:innen… vietnamesische ehemalige Vertragsarbeiter:innen
Es spielen u.a. Eva-Maria Hagen, Claudia Geisler, Gabriele Gysi, Nino Sandow, Ben Becker | Musik: u.a. von POEMS FOR LAILA

Ort: Kinobar Prager Frühling im Haus der Demokratie, Bernhard-Göring-Straße 152, 04277 Leipzig

Eintritt: 8,50 | 7,- Euro ermäßigt für Schwerbehinderte, in Ausbildung (Schule/Studium) und Leipzig-Pass-Inhaber:innen

Link zur Veranstaltung: https://www.frauenkultur-leipzig.de/programm/

Kategorien: Diese Veranstaltung exportieren: