
Details
„Henriette Goldschmidt, Fröbelpädagogin und Frauenrechtlerin, zum 200. Geburtstag“
Feministischer Stadtspaziergang mit Gerlinde Kämmerer, Kulturwiss./Gästeführerin (IHK), bis zum Schiller-Denkmal (Nähe Schillerstraße).
Leipzig wurde im 19. Jahrhundert zu einem Zentrum der Frauen- und Mädchenbildung. Henriette Goldschmidt, geb. Benas (1825-1920), Rabbiner-Gattin, Mitbegründerin des Allgemeinen Deutschen Frauenvereins, Fröbel-Pädagogin, Publizistin und Begründerin des Vereins für Familien- und Volkserziehung, verwirklichte 1911 als 86-Jährige hier ihren Lebenstraum: die Eröffnung der „Hochschule für Frauen“.
Gebühr: 6,00/4,00 €. Anmeldungen an info@lopleipzig oder 01735652150,
Die Einnahmen kommen der LOPG zugute.
Ein Angebot der LOPG, gefördert vom Kulturamt Leipzig und der Stiftung Orte der deutschen Demokratiegeschichte
Link zur Veranstaltung: https://www.louiseottopeters-gesellschaft.de/aktuelles/2025
Veranstaltende Gruppe: Louise-Otto-Peters-Gesellschaft
Sprache des Events: deutsch
Eintritt: Gebühr: 6,00/4,00 €
Kategorien: Diese Veranstaltung exportieren: