Veranstaltungen - Do., 29.9.2022

15:00 - 17:00
Ein Kraftfeld innerhalb der Masse schaffen – Eine Stadtwanderung zu Arbeiterkultur, Bildung und Moderne.
Felsenkeller, Karl-Heine-Straße 32, Leipzig
19:00 - 20:45
Interkulturelle Wochen Leipzig: (FLUCHT)PERSPEKTIVEN – Kurzfilmprogramm / mit Regiegespräch & Buchpräsentation
Cinémathèque Leipzig in der naTo, Karl-Liebknecht-Straße 46, 04275 Leipzig
19:00 - 21:00
Um mein Leben. Ein biografischer Bericht (Lesung mit Koschka Linkerhand)
IfZ Institut für Zukunft, An den Tierkliniken 38-40, Leipzig
00:00 - 23:59
Wanderung – Gemeinsam auf widerständigen Wegen
14:30 - 15:30
Riot und Straßenkampf – Urbane soziale Bewegungen als erweiterte Klassenkämpfe
GARAGE OST, Hermann-Liebmann-Strasse 65-67, 04315 Leipzig
20:00
Antiklassistische Soli-Bar
Schlicht&Ergreifend, Eisenbahnstr. 125, Leipzig
11:00 - 20:00
Stadtteilfest: Bürgerbahnhof Plagwitz erhalten!
Bahnhof Plagwitz, Ladestraße West, Leipzig
11:00 - 14:00
Wer sind eigentlich »die da oben«? Ein Einführungsworkshop in den Zusammenhang von Antisemitismus und personalisierter Herrschaftskritik
Conne Island, Koburger Str. 3, Leipzig
11:00 - 12:30
Stadtteilrundgang: NS-Zwangsarbeit in Schönefeld
Mariannenpark, Rohrteichstraße/Schönefelder Allee, Leipzig
14:00 - 20:00
Finissage mit Lesekreis, Kurator:innengespräch & DJ-Set / Finissage with Reading Group, curator’s talk & DJ-Set
D21 Kunstraum, Demmeringstraße 21, Leipzig