Veranstaltungen - Sa., 13.4.2024

14:00 - 16:00
Öffentliche Führung durch die Gedenkstätte für Zwangsarbeit Leipzig (Schwerpunkt: „Das Gesicht der Leipziger Rüstungsproduktion war weiblich.“)
Gedenkstätte für Zwangsarbeit Leipzig, Permoserstraße 15, Leipzig
15:00 - 17:00
Die Rolle der deutschen Polizeigewerkschaften im gesellschaftspolitischen Diskurs über Sicherheit
Pöge-Haus, Hedwigstraße 20, Leipzig
15:00 - 17:00
Repression & die Linke
Pöge Haus, Hedwigstraße 20, Leipzig
17:30 - 19:00
Einführung in digitale Selbstverteidigung
Index, Breite Straße 1, Leipzig
19:00
Schneeblumen-Gedenkweg
Gelände des ehem. KZ-Buchenwald Außenlagers Markkleeberg, Equipagenweg, Markkleeberg
19:00
PROTEST UND ANPASSUNG IN RUSSLAND IN DER VORKRIEGSZEIT
translib, Goetzstraße 7, Leipzig
19:00 - 21:00
Mitgehangen, mitgefangen? Wie steht es um das Grundrecht auf Versammlungsfreiheit?
linXXnet, Brandstraße 15, Leipzig
10:00 - 12:00
„Der Kommissar geht um!“ – Zivile Tatbeobachter*innen der Polizei
Pöge-Haus, Hedwigstraße 20, Leipzig
10:00 - 11:30
Überall Polizei – nirgendwo Sicherheit?
Pöge-Haus, Hedwigstraße 20, Leipzig
11:00 - 15:00
Antifaschistische Fahrradtour
Selnecker Straße, 04277 Leipzig, Connewitz