Veranstaltungen - Mo., 29.4.2024
19:00 - 21:00 |
Das Europäische Grenzregime aus rechtlicher Sicht Hörsaal 4, Universitätsstraße 3, 04109 Leipzig |
19:00 - 21:00 |
Transitionserfahrungen in postsozialistischen Ländern Galerie KUB, Kantstr. 18, 04275 , Leipzig |
18:00 - 20:30 |
Das Ende der Versammlungsfreiheit in Sachsen?! Podium und Diskussion zum neuen sächsischen Versammlungsgesetz Werk2 - Kulturfabrik, Kochstrasse 132, Leipzig |
18:30 - 23:00 |
Demo: Take Back The Night Jahrtausendfeld, Jahrtausendfeld, Jahrtausendfeld |
19:00 |
Zeit, Arbeitszeit, Lebenszeit? linXXnet, Brandstraße 15, Leipzig |
10:00 - 16:00 |
Nothing Together AmEnde Laden, Georg-Schwarz-Str. 178, Leutzsch/Leipzig |
14:00 |
Revolution ist Alltagssache – heraus zum syndikalistischen 1. Mai! Richard-Wagner-Platz, Richard-Wagner-Platz, Leipzig |
17:00 - 19:00 |
Politische Teilhabe und Bürgerschaftlicher Protest in der Frühneuzeitlichen Stadt Grüner Salon im Alten Rathaus, Markt 1, 04109 Leipzig |
18:00 |
[A-Tage] Input + Workshop: Heimaten, Verantwortungsgefühl und aktivistische Landarbeit am Beispiel Weißenfels Meuterei, Zollschuppenstraße 1, Leipzig |
18:00 - 20:00 |
[A-Tage] Workshop: Adbusting mit Polizei&Militär Meuterei, Zollschuppenstraße 1, Leipzig |