Veranstaltungen - Sa., 11.5.2024
18:00 - 23:45 |
[A-Tage] Solikonzerte für Rojava Hinterhaus Eisenbahnstraße 182, Hinterhaus Eisenbahnstraße 182, Leipzig |
13:00 - 17:00 |
A-Café. DIY-Brunch Meuterei, Zollschuppenstraße 1, Leipzig |
19:00 - 21:00 |
Dokumentarfilm „Nacht Grenze Morgen“ + Diskussion mit Regisseur Hörsaal 4, Universitätsstraße 3, 04109 Leipzig |
17:00 - 19:00 |
Entschlossen gegen Antizionismus! Kleiner Wilhelm-Leuschner-Platz, Kleiner Wilhelm-Leuschner-Platz, Leipzig |
18:00 - 20:00 |
Is Palestine a feminist issue? – Zur Verschränkung von (Queer-) Feminismus und Antisemitismus. Uni Leipzig, Hörsaal 12, Universitätsstraße 3, Leipzig |
19:00 - 21:00 |
Ü30-Spezial: Früher waren wir mal politisch (organisiert) Conne Island, Koburger Str. 3, Leipzig |
16:30 - 19:00 |
CSD Wurzen – Angstfrei & Sichtbar Bahnhof Wurzen, Wurzen, Am Bahnhof 3, 04808 Wurzen, Wurzen |
18:30 - 20:30 |
Community Dance: die Bedeutung von Tanz und Bewegung für gesellschaftliche Veränderungen. Gemeinschaftsprojekt An der Schmiede 4, An der Schmiede 4, 04425 Taucha, OT Sehlis |
19:00 - 21:00 |
Künstliche Intelligenz: Wie baut man einen Andreas Baader GPT? Kulturraum D74, Demmeringstraße 74, Leipzig |
18:00 - 20:00 |
MONEY TALK – Gespräche über Geld, Klassismus und Tabus zum Thema „Klassismus und Gesundheit: wie soziale Herkunft unser Wohlergehen bestimmt“ |