PERSPEKTIVE OST – UTOPIEN MIT LEBEN FÜLLEN [Dokumentarfilm]

PERSPEKTIVE OST - UTOPIEN MIT LEBEN FÜLLEN [Dokumentarfilm]

Wann

Sonntag - 21.12.2025
16:30 Uhr  

Wo

Cinémathèque
Karl-Liebknecht-Str. 109, Leipzig

Rollstuhlgerecht? Ja
Details
BRD 2025, Dokumentarfilm, 30 min
Regie: Perspektive Ost
Sprache: OV (Deutsch)

Wie sieht eine bessere Gesellschaft aus – und wo wird sie bereits gelebt? „Perspektive Ost“ macht sich auf die Suche nach Antworten. In Sachsen, Thüringen, Brandenburg, Sachsen-Anhalt und Mecklenburg-Vorpommern wurden 28 Initiativen besucht, die sich tagtäglich für eine solidarische, demokratische Gesellschaft einsetzen. Vom feministischen Forum* in Görlitz über den migrantischen Radiosender speakl_out in Chemnitz bis zu den Omas gegen Rechts in Magdeburg oder dem soziokulturellen Zentrum AK40 in Suhl – sie alle zeigen: Utopien sind keine leeren Worte, sondern gelebte Praxis. Entstanden ist daraus ein 30-minütiger Dokumentarfilm und ein umfangreiches Magazin, das Stimmen vor Ort, Interviews und wissenschaftliche Perspektiven vereint. Die Projekte geben inspirierende Einblicke, wie im ländlichen ostdeutschen Raum an einer offenen, gerechten Zukunft gearbeitet wird. Was bedeutet eine gesellschaftliche Perspektive im Osten? Wie sieht solidarisches, demokratisches Handeln konkret aus? Welche Utopien werden bereits heute verwirklicht – und was können wir daraus lernen? „Perspektive Ost“ lädt ein zum Hinsehen, Mitreden und Handeln. Für eine Zukunft, die nicht utopisch bleibt – sondern real wird.

Im Anschluss an den Film findet ein Gespräch mit Perspektive Ost statt.

ENG: What does a better society look like – and where is it already being lived? “Perspective East” sets out to find answers. In Saxony, Thuringia, Brandenburg, Saxony-Anhalt, and Mecklenburg-Western Pomerania, “Perspective East” visited 28 initiatives that work every day to promote a democratic society based on solidarity. From the feminist forum* in Görlitz to the migrant radio station speakl_out in Chemnitz, the Omas gegen Rechts (Grandmothers Against the Right) in Magdeburg, and the AK40 socio-cultural center in Suhl – they all show that utopias are not empty words, but lived practice. The result is a 30-minute documentary film and a comprehensive magazine that combines local voices, interviews, and scientific perspectives. The projects provide inspiring insights into how people in rural eastern Germany are working toward an open, fair future. What does a social perspective mean in the east? What does solidarity and democratic action look like in concrete terms? Which utopias are already being realized today – and what can we learn from them? “Perspektive Ost” invites you to take a look, join the conversation, and take action. For a future that does not remain utopian – but becomes real. (in German)

The film will be followed by a discussion with Perspektive Ost.

Stills © Perspektive Ost

Link zur Veranstaltung: https://cinematheque-leipzig.de/programm/filme/perspektive-ost-utopien-mit-leben-fullen/

Veranstaltende Gruppe: Cinémathèque Leipzig e.V.

Sprache des Events: Englisch, Deutsch

Eintritt: frei

Kategorien: Diese Veranstaltung exportieren: