Podiumsdiskussion zu Antisemitismus und Antimuslimischem Rassismus in der Bildungsarbeit

Wann

Donnerstag - 07.08.2025
18:30 - 20:00  

Wo

Pöge-Haus
Hedwigstraße 20, Leipzig

Rollstuhlgerecht? Unbekannt
Details

Am 7. August laden wir zu einer Podiumsdiskussion, um gemeinsam über Chancen und Herausforderungen der Bildungsarbeit im Themenfeld Antisemitismus und Antimuslimischer Rassismus zu diskutieren.

Im Fokus stehen sowohl Fragen nach den Möglichkeiten und Grenzen präventiver Bildungsarbeit in Zeiten einer erstarkten extremen Rechten, globaler Krisen und schrumpfender Fördermittel als auch die Frage, wie Gedenken und Bildungsarbeit heute wirksam und solidarisch gestaltet werden sollten.

Die Veranstaltung bietet Raum für Austausch, Reflexion und Vernetzung für alle, die sich für eine solidarische, diskriminierungskritische Bildungsarbeit einsetzen möchten.

Wann? Donnerstag, 07.08.2025 | 18:30 bis 20:00 Uhr
Wo? Pöge-Haus Leipzig, Hedwigstraße 20

Mit: Emily Bandt (Erich-Zeigner-Haus e.V.), MeisAlkhafaji (u.a. Film Macht Mut) und Akin Şimşek (HÁWAR.help e.V.). Moderiert wird die Veranstaltung durch Rudaba Badakhshi (ZEOK e.V.).

Eintritt frei, keine Anmeldung erforderlich.

Diese Veranstaltung wird gefördert mit Mitteln aus dem Programm „Integrative Maßnahmen“ des Sächsischen Staatsministeriums für Soziales, Gesundheit und gesellschaftlichen Zusammenhalt.

Link zur Veranstaltung: https://erich-zeigner-haus-ev.de/podiumsdiskussion-zu-antisemitismus-und-antimuslimischem-rassismus/

Kategorien: Diese Veranstaltung exportieren: