SHIFTING GROUNDS (Vernissage)

Wann

Freitag - 17.10.2025
18:00 Uhr  

Wo

Cinémathèque
Karl-Liebknecht-Str. 109, Leipzig

Rollstuhlgerecht? Ja
Details

Die Ausstellungsreihe SHIFTING GROUNDS entsteht in einer Gegenwart des Umbruchs. Landschaften wirken darin wie sensible Register: Sie zeichnen die Spuren ökologischer Erschöpfung, geopolitischer Kämpfe und sozialer Spannungen auf und machen sichtbar, wie eng Umwelt, Macht und Politik miteinander verwoben sind.
So setzt SHIFTING GROUNDS unterschiedliche künstlerische Perspektiven auf natürliche, industrielle oder sozialpolitische Räume miteinander in Beziehung und lässt dabei vielschichtige, jedoch stets unvollständige Assemblagen entstehen, die von Spannungen durchzogen sind: Machtverhältnisse, Umwelt und Gesellschaft verschränken sich in brüchigen Formationen, die immer wieder neu verhandelt werden. Landschaften erscheinen als fragile Gefüge – Orte, an denen sich die Gegenwart verdichtet und spekulative Zukünfte aufscheinen.

Teilnehmende Künstler*innen: Ismaïl Bahri, Mareike Bernien & Alex Gerbaulet, Gohar Martirosyan, Karolina Uskakovych, Clemens von Wedemeyer, Yuyan Wan

Kuration: Elza Gubanova, Leon Seidel
Ausstellungsdesign: Anna Raczyńska
Grafikdesign: Gerrit Brocks

SHIFTING GROUNDS entsteht in Zusammenarbeit zwischen Forum Neun,  Revolutionale – ein Projekt der Stiftung Friedliche Revolution und dem 12. Festival Politik im Freien Theater. Das Projekt ist gefördert von der Bundeszentrale für politische Bildung.

ENG: The exhibition series Shifting Grounds emerges in a present marked by transformation. Landscapes appear as sensitive registers: they record the traces of ecological exhaustion, geopolitical conflicts and social tensions, revealing how closely the environment, power and politics are entangled.
Shifting Grounds thus relates different artistic perspectives on natural, industrial or socio-political spaces to one another, creating multi-layered but always incomplete assemblages that are permeated by tensions: power relations, environments and society intertwine in fragile formations that are constantly being renegotiated. Landscapes appear as fragile structures – places where the present becomes condensed and speculative futures surface.

Participating Artists: Ismaïl Bahri, Mareike Bernien & Alex Gerbaulet, Gohar Martirosyan, Karolina Uskakovych, Clemens von Wedemeyer, Yuyan Wang

Curation: Elza Gubanova, Leon Seidel
Exhibition Design: Anna Raczyńska
Graphic Design: Gerrit Brocks

Shifting Grounds is a collaboration between Forum Neun, Revolutionale – ein Projekt der Stiftung Friedliche Revolution and 12. Festival Politik im Freien Theater. The project is funded by Bundeszentrale für politische Bildung.

Link zur Veranstaltung: https://cinematheque-leipzig.de/programm/reihen/shifting-grounds/

Veranstaltende Gruppe: Cinémathèque Leipzig e.V.

Sprache des Events: Deutsch, Englisch

Eintritt: frei

Kategorien: Diese Veranstaltung exportieren: