
Details
Zum „Tag des offenen Denkmals“ öffnet auch unsere Werkstattausstellung „Ausgrenzung, Arbeitszwang & Abweichung“ in der Riebeckstraße 63 ihre Türen.
Vor über 130 Jahren eröffnet, war die Leipziger Arbeitsanstalt über Jahrzehnte Inbegriff von repressiver Sozialpolitik, Stigmatisierung, Ausgrenzung und Arbeitszwang. Die neue Ausstellung im ehemaligen Pförtnerhaus präsentiert erstmalig die über 100-jährige Gewaltgeschichte der verschiedenen Institutionen, die in der Riebeckstraße 63 ansässig waren, und die unterschiedlichen Verfolgten gruppen. Dabei zeigen wir Kontinuitäten und Brüche bis in die Gegenwart auf.
Um 11 Uhr bieten wir einen gemeinsamen Rundgang über das Gelände der Riebeckstraße 63 an.
Um 15 Uhr führt eine unserer Kuratorinnen durch die Ausstellung im ehemaligen Pförtnerhäuschen.
Link zur Veranstaltung: https://riebeckstrasse63.de/
Veranstaltende Gruppe: Initiativkreis Riebeckstraße
Kategorien: Diese Veranstaltung exportieren: