Details
Link zur Veranstaltung: https://www.uni-leipzig.de/veranstaltungsdetail/termin/the-evil-sex-of-others-zur-bedeutung-von-sexualitaet-im-rechtsautoritaeren-denken
Kategorien: Diese Veranstaltung exportieren:
Welche Rolle spielt Sexualität im autoritären Denken? Welche psychologischen Motive und Mechanismen stecken hinter der Abwertung „abweichender“ Sexualität? Diesen Fragen geht Sozialwissenschaftlerin Johanna Niendorf im Vortrag auf den Grund.
Analysen rechter Feindbilder zeigen eine ambivalente Bezugnahme auf die Sexualität von „Anderen“, insbesondere von queeren und homosexuellen Menschen. Hier spielen sexuelle Fantasien über eine „abweichende“ und deswegen bedrohliche Sexualität eine zentrale Rolle. Diese Fantasien erweisen sich als stark verfolgtes und verfolgendes Thema. Im Rahmen der Studien zur autoritären Persönlichkeit wurde übermäßiges Interesse an der Sexualität anderer als Zeichen für die Unterdrückung der eigenen sexuellen Triebe interpretiert, die Gefahr laufen, außer Kontrolle zu geraten. Hier kommt der psychologische Abwehrmechanismus der projektiven Identifikation zum Tragen. Auf der Grundlage von Überlegungen der kritischen Theorie und der psychoanalytischen Sozialpsychologie wird im Vortrag der Bedeutung nachgegangen, die Sexualität aktuell im rechtsautoritären Denken spielt.
Johanna Niendorf ist Soziologin und wissenschaftliche Mitarbeiterin am Else-Frenkel-Brunswik-Institut für Demokratieforschung in Sachsen. Sie forscht und promoviert zu Geschlechterverhältnissen, Antifeminismus und Autoritarismus.
Link zur Veranstaltung: https://www.uni-leipzig.de/veranstaltungsdetail/termin/the-evil-sex-of-others-zur-bedeutung-von-sexualitaet-im-rechtsautoritaeren-denken
Kategorien: Diese Veranstaltung exportieren:Alle Infos demnächst hier bei Planlos und unter alea-le.org
„Anna und Arthur wollen ’s wissen“ – Kampagne mit dem Ziel mehr über mögliche Observationen etc. durch den sächsischen Verfassungsschutz zu erfahren.
weitere Infos unter: https://antirepression.noblogs.org/datenschmutz2023/
Open Posting / Diskussionen / Archiv / Recherche mit Fokus auf linksradikale Politik in Leipzig: knack.news
Podcast über rassistische, faschistische und diskriminierende Ereignisse aus der Region Leipzig und Umland: https://chronikle.org/podcasts