Details
Datum/Uhrzeit: 05.11.2025, 19:00 –bis 20:30 Uhr
Art: Ringvorlesung, Präsenz
Ort: Hörsaalgebäude Hörsaal 2, 1. OG, Universitätsstraße 3, 04109, Leipzig
Referent:innen: Kathrin Darlatt, Adam Williams
Veranstaltungsreihe: Studium universale: Eros, Macht, Märkte
Obwohl Queerness heute sichtbarer und gleichgestellter ist denn je, gehört Queerfeindlichkeit weiterhin zum Alltag vieler Menschen. Die Vorträge werfen ein Licht auf die Diskriminierungserfahrungen, die queere Personen in Sachsenn machen.
Farbfoto: Aufnahme im Museum, Skulptur zweier Personen aus weißem Gestein, die sich umschlingen im Vordergrund; im Hintergrund Ausstellungsraum
Studium universale im Wintersemester 2025/26 zum Thema „Eros, Macht und Märkte – Sexualität im Spiegel von Wissenschaft, Gesellschaft und Kultur“, Foto: GRASSI Museum für Völkerkunde, Tom Dachs
Queer sein ist heute sichtbarer und gleichgestellter denn je. Deshalb scheint es für manche Menschen nicht mehr denkbar, dass Queerfeindlichkeit weiterhin zum Alltag vieler Menschen gehört. Das Referat für Gleichstellung der Stadt Leipzig und der Verein RosaLinde Leipzig setzen sich für die Belange queerer Menschen ein und leisten Beratungs- und Aufklärungsarbeit. Die Vorträge werfen ein Licht darauf, welche Erlebnisse queere Personen in Sachsen machen (müssen), in welchen Bereichen des Lebens sie am häufigsten und stärksten Diskriminierung erleben und laden herzlich dazu ein, einen Blick in die eigene Biografie zu wagen.
Kathrin Darlatt ist die Beauftragte für Menschen aller Geschlechter und sexuellen Identitäten der Stadt Leipzig und bildet eine Schnittstelle zwischen den queeren Bürger:innen und der Verwaltung.
Adam Williams (er oder keine Pronomen) ist Bildungsreferent des RosaLinde Leipzig e.V.s und arbeitet vorrangig in der Erwachsenenbildung und Schulberatung.
Link zur Veranstaltung: https://www.uni-leipzig.de/veranstaltungsdetail/termin/vielfalt-und-repression-wie-sexuelle-und-geschlechtliche-diversitaet-immer-noch-unterdrueckt-wird
Kategorien: Diese Veranstaltung exportieren: