Details
Link zur Veranstaltung: https://www.uni-leipzig.de/veranstaltungsdetail/termin/geschlecht-gewalt-und-trauma-zur-psychischen-dimension-sexualisierter-kriegsgewalt
Kategorien: Diese Veranstaltung exportieren:
Sexualisierte Kriegsgewalt zeigt schwerwiegende Folgen für die Betroffenen. Ziel des Vortrags ist es, ein differenziertes Verständnis für die psychischen Auswirkungen zu fördern und Handlungsbedarfe in Versorgung und Forschung aufzuzeigen.
Sexualisierte Gewalt in bewaffneten Konflikten und Kriegen stellt ein schwerwiegendes, jedoch häufig unzureichend beachtetes Phänomen dar, das erhebliche psychische und psychosoziale Folgen für betroffene Personen mit sich bringt. Der Vortrag fokussiert aus psychologischer Perspektive auf das Ausmaß, die Erscheinungsformen und die Folgen sexualisierter Kriegsgewalt. Berücksichtigt werden dabei sowohl weibliche als auch männliche Betroffene, deren Erfahrungen sich hinsichtlich der Art der Gewalt, gesellschaftlicher Wahrnehmung und Auswirkungen auf die psychische Gesundheit unterscheiden können. Im Mittelpunkt stehen neben Traumafolgestörungen auch Aspekte wie Scham, Stigmatisierung, Barrieren im Zugang zu Unterstützungsangeboten sowie geschlechtsspezifische Versorgungslücken. Darüber hinaus werden Implikationen für die psychosoziale Versorgung, bestehende Herausforderungen in der klinischen Praxis sowie Desiderate für die Forschung diskutiert. Ziel ist es, ein differenziertes Verständnis für die psychischen Auswirkungen sexualisierter Kriegsgewalt zu fördern und Handlungsbedarfe in Versorgung und Forschung aufzuzeigen.
Dr. Yuriy Nesterko ist Psychologe und wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Abteilung für Medizinische Psychologie und Medizinische Soziologie an der Medizinischen Fakultät der Universität Leipzig, an der er die Arbeitsgruppe „Psychotraumatologie und Migrationsforschung“ leitet. Er ist zudem Leiter der Wissenschaftlichen Abteilung am Zentrum ÜBERLEBEN in Berlin.
Link zur Veranstaltung: https://www.uni-leipzig.de/veranstaltungsdetail/termin/geschlecht-gewalt-und-trauma-zur-psychischen-dimension-sexualisierter-kriegsgewalt
Kategorien: Diese Veranstaltung exportieren:Alle Infos demnächst hier bei Planlos und unter alea-le.org
„Anna und Arthur wollen ’s wissen“ – Kampagne mit dem Ziel mehr über mögliche Observationen etc. durch den sächsischen Verfassungsschutz zu erfahren.
weitere Infos unter: https://antirepression.noblogs.org/datenschmutz2023/
Open Posting / Diskussionen / Archiv / Recherche mit Fokus auf linksradikale Politik in Leipzig: knack.news
Podcast über rassistische, faschistische und diskriminierende Ereignisse aus der Region Leipzig und Umland: https://chronikle.org/podcasts