Zu Geschichte und Kontinuitäten rechter Gewalt in der Nachwendezeit – Projekttage in Chemnitz

Wann

Samstag - 22.11.2025
11:00 - 17:00  
Details

„Baseballschlägerjahre“, „Nullerjahre“, „Rechter Terror“ – Begriffe, die längst Eingang in den öffentlichen Diskurs gefunden haben. Sie stehen für Versuche, das zu benennen, was für viele Menschen nach der Wende Alltag war: Eine rechte Hegemonie, die das Leben von Punks, Migrant:innen, People of Colour, Queers sowie Jüdinnen und Juden zur Hölle machte. Statt der oft beschworenen „blühenden Landschaften“ erlebten viele ein Klima der Angst – geprägt von rechter Gewalt und gesellschaftlicher Gleichgültigkeit. Dieser Zustand war nie wirklich vorbei, an vielen Orten ist er bis heute Normalität.

An zwei aufeinanderfolgenden Projekttagen wollen wir uns dieser Realität rechter Dominanzräume widmen. Im Rahmen von Stadtrundgängen durch Chemnitz beschäftigen wir uns mit soziostrukturellen Bedingungen, die jene Gewaltausbrüche möglich machten. Gleichzeitig schaffen wir Raum für Erinnerung und Andenken der Opfer rechter Gewalt und blicken auf Formen aktiver, gegenwartsbezogener Erinnerungsarbeit.

Programm:

Samstag 22.11.2025
11:00 Uhr
Gespräch mit der Gedenk-Initiative zum Mord an Patrick Thürmer und zu den Herausforderungen antifaschistischer Erinnerungsarbeit
15:00 Uhr
Stadtrundgang: Die Baseballschlägerjahre in Chemnitz

Sonntag 23.11.2025
10:00 Uhr
Critical Walk: Spurensuche – das ehemalige Fritz-Heckert-Gebiet und der NSU-Komplex
15:30 Uhr
Besuch und Führung durch die Ausstellung „Offener Prozess“ im Dokumentationszentrum zum NSU in Chemnitz

Infos zur Anmeldung:

Zur Anmeldung oder Fragen schreib uns gern eine Mail: lv.sachsen@bdp.org

Du kannst dich für beide Tage anmelden, oder auch nur für einen der beiden.

Die Teilnahme an den Projekttagen ist kostenlos.

Es gibt an beiden Tagen eine gemeinsame Zuganreise aus Leipzig oder die Möglichkeit, dass wir uns in Chemnitz treffen.

Link zur Veranstaltung: https://bdpsachsenorg.wordpress.com/projekttage-in-chemnitz/

Veranstaltende Gruppe: BDP Sachsen

Kategorien: Keine Kategorien Diese Veranstaltung exportieren: