Archiv

Mo., 24. November 2025

24 Nov.

OAT im November: Gewalt, Geschlecht, Behinderung

24.11.2025    
19:00
Frauen mit Behinderung und Beeinträchtigung gehören zu den am stärksten von Gewalt betroffenen Personengruppen. Sie erleben körperliche Angriffe, psychischen Druck und sexuelle Gewalt – und [...]
Film & Diskussion: "Toxic Harvest" - die verborgene Wahrheit über die Pestizide

Film & Diskussion: "Toxic Harvest" - die verborgene Wahrheit über die Pestizide

24.11.2025    
19:00 - 21:30
Was hat unser Obst im Supermarkt mit globalen Machtverhältnissen, Gesundheit und Landwirtschaft in Südafrika zu tun? Der Dokumentarfilm „Toxic Harvest“ begleitet Menschen, die tagtäglich mit [...]
FLINTA*S unite: Take back the night, queerfeministische, anarchistische und kämperische Auftaktdemo zum Tag gegen patriachale Gewalt

FLINTA*S unite: Take back the night, queerfeministische, anarchistische und kämperische Auftaktdemo zum Tag gegen patriachale Gewalt

24.11.2025    
18:30 - 21:00
Zum Internationalen Tag gegen patriarchale Gewalt Vorabend-Demo am 24.11., 18:30 Uhr Start: Lene-Voigt-Park Ecke Eilenburger/Albert-Schweitzer-Str. Ende: Rabet
24 Nov.

Lesung mit Christina Clemm – Gegen Frauenhass

24.11.2025    
18:00 - 20:00
Lesung mit Christina Clemm – Gegen Frauenhass Montag | 18:00 bis 20:00 Uhr LESUNG & GESPRÄCH mit CHRISTINA CLEMM, Anwältin und Autorin Moderation: SARAH LUTZEMANN [...]
Solidarische Prozessbegleitung am 24.11.25 im Kontext von Tag X

Solidarische Prozessbegleitung am 24.11.25 im Kontext von Tag X

24.11.2025    
13:00 - 16:00
Am 24.11.25 findet um 13.00 Uhr die Fortsetzung des Prozess am Amtsgericht Leipzig vom 5.11.25 statt. Angeklagt ist eine Person, der Widerstand gegen Vollstreckungsbeamt*innen vorgeworfen [...]
24 Nov.

Der bestimmende Blick. Bilder jüdischen Lebens im Nachkriegspolen. Ausstellungsführung

Die Ausstellung im Leibniz-Institut für jüdische Geschichte und Kultur – Simon Dubnow stellt Fotografien jüdischen Lebens in Polen unmittelbar nach dem Holocaust in den Mittelpunkt. Sie [...]
24 Nov.

Nachbarschaftliches Frühstücksbuffet

24.11.2025    
10:00 - 13:00
Am Sonntag ist wieder das nachbarschaftliche Frühstücksbüfett im HinzundKunz in Altlindenau – jeden letzten Sonntag im Monat essen und gemeinsam eine gute Zeit haben.    [...]

So., 23. November 2025

23 Nov.

Zu Geschichte und Kontinuitäten rechter Gewalt in der Nachwendezeit - Projekttage in Chemnitz

23.11.2025    
10:00 - 17:00
„Baseballschlägerjahre“, „Nullerjahre“, „Rechter Terror“ – Begriffe, die längst Eingang in den öffentlichen Diskurs gefunden haben. Sie stehen für Versuche, das zu benennen, was für viele Menschen [...]
23 Nov.

Nachbarschaftliches Frühstücksbuffet

23.11.2025    
10:00 - 13:00
Am Sonntag ist wieder das nachbarschaftliche Frühstücksbüfett im HinzundKunz in Altlindenau – jeden letzten Sonntag im Monat essen und gemeinsam eine gute Zeit haben.    [...]

Sa., 22. November 2025

22 Nov.

Zu Geschichte und Kontinuitäten rechter Gewalt in der Nachwendezeit - Projekttage in Chemnitz

22.11.2025    
11:00 - 17:00
„Baseballschlägerjahre“, „Nullerjahre“, „Rechter Terror“ – Begriffe, die längst Eingang in den öffentlichen Diskurs gefunden haben. Sie stehen für Versuche, das zu benennen, was für viele Menschen [...]
22 Nov.

Jüdische Stadtteilgeschichte im Leipziger Westen – ein Rundgang mit Britt Schlehahn

22.11.2025    
11:00
Chemie-Fans verbinden mit den Stadtteilen im Westen wahlweise das heroische Narrativ des eigenen “Königreichs” oder die klassischen Arbeiterklassen-Milieus von Leutzsch, Lindenau und Plagwitz. Die wenigsten [...]
22 Nov.

Nachbarschaftliches Frühstücksbuffet

22.11.2025    
10:00 - 13:00
Am Sonntag ist wieder das nachbarschaftliche Frühstücksbüfett im HinzundKunz in Altlindenau – jeden letzten Sonntag im Monat essen und gemeinsam eine gute Zeit haben.    [...]

Fr., 21. November 2025

21 Nov.

Über Geld SCHNACKEN - Ein Gemök-Abend in der Libelle (+ Küfa)

21.11.2025    
19:30 - 22:00
"Über Geld schnacken" Ein Abend über Gemeinschaftsökonomie (Küfa, Input und Diskussion) Von drei friends, die anfingen ihr Geld zu teilen und damit nun sehr glücklich [...]
Project 2025 – 300 Tage Roadmap in ein anderes Amerika

Project 2025 – 300 Tage Roadmap in ein anderes Amerika

21.11.2025    
19:00 - 21:00
Diesmal war man auf die Übernahme der Macht vorbereitet. Mit dem „Project 2025“ hatte die Heritage Foundation eine Roadmap für den Umbau von Institutionen und Gesellschaft vorgelegt: Regierungsapparat radikal verändern, Macht und Kontrolle im Weißen Haus bündeln, die eigene Agenda schnell und hart durchzusetzen. Was ist daraus geworden, was kann noch kommen? Auch zehn Monate nach Trumps Amtsantritt lohnt die Auseinandersetzung mit einem Programm, das über seine Person hinausgeht.
Antifa Tresen

Antifa Tresen

21.11.2025 - 22.11.2025    
19:00 - 1:00
Liebe Genoss*innen, liebe Menschen, die Tage werden kürzer und die Zeiten düsterer. Die Antifaschistische Bewegung liegt am Boden und ein Licht am Ende des Tunnels [...]
Kritische Psychotherapie bei Depression - Wie können Unterdrückung und Überanpassung überwunden werden?

Kritische Psychotherapie bei Depression - Wie können Unterdrückung und Überanpassung überwunden werden?

Junge Frauen in prekären sozioökomischen Lebenslagen sind besonders stark von depressiven Störungen betroffen. Aber im Psychologiestudium und in der Psychotherapie spielen gesellschaftliche Verhältnisse kaum eine [...]
21 Nov.

Bot & Spiele? Olympia als Milliardenprojekt

21.11.2025    
18:00 - 20:00
Leipzig befindet sich im Rennen um die Olympischen Spiele 2036 oder 2040. Anders als Anfang der 2000er, als die Stadt sich für 2012 bewarb, ist [...]
Workshop: Audio-Editing (mit Reaper) (für FLINTA*)

Workshop: Audio-Editing (mit Reaper) (für FLINTA*)

21.11.2025    
15:00 - 19:00
Egal ob für das Schneiden von Podcasts, dem Mixing von Musik oder dem Editieren einer Radio Sendung - DAWs (Digital Audio Workstations) sind essenziell in [...]
21 Nov.

Misogynie, Sexismus und Antifeminismus begegnen.

21.11.2025    
14:30 - 20:00
Freitag | 14:30 bis 20:00 Uhr Ein Empowerment- und Resilienz-Workshop (FLINTA only*) PAULINE SEUSS, Bildungsinstitut für inklusive Vielfalt, Politische Bildungsreferentin Ob im familiären Umfeld oder [...]
21 Nov.

Nachbarschaftliches Frühstücksbuffet

21.11.2025    
10:00 - 13:00
Am Sonntag ist wieder das nachbarschaftliche Frühstücksbüfett im HinzundKunz in Altlindenau – jeden letzten Sonntag im Monat essen und gemeinsam eine gute Zeit haben.    [...]

Do., 20. November 2025

Kernelemente des Faschismus damals und heute - Theorie & Theke

Kernelemente des Faschismus damals und heute - Theorie & Theke

20.11.2025    
19:00 - 21:00
Ein Informations- und Diskussionsangebot für Antifaschist*innen. Vortrag mit Mathias Wörsching 20. November, 19 Uhr Ladenlokal in der Dimpfelstr. 33 Das Wort „Faschismus“ bezeichnet schon immer [...]
20 Nov.

Klima-Kommunismus – Gleichheit in Zeiten der Erderwärmung

20.11.2025    
18:00 - 20:00
Donnerstag | 18:00 bis 20:00 Uhr LESUNG & DISKUSSION Mit MILTIADIS OULIOS & Students for Future Gelesen wird aus dem Buch „Klima-Kommunismus – Gleichheit in [...]
Werkstattausstellung zur Riebeckstraße 63 in Leipzig

Werkstattausstellung zur Riebeckstraße 63 in Leipzig

20.11.2025    
14:00 - 18:00
Vor über 130 Jahren eröffnet, war die Leipziger Arbeitsanstalt über Jahrzehnte Inbegriff von repressiver Sozialpolitik, Stigmatisierung, Ausgrenzung und Arbeitszwang. Die neue Ausstellung im ehemaligen Pförtnerhaus [...]
20 Nov.

»Zygmunt Bauman - ein Leben in Fragmenten«. Sonderführung durch die Ausstellung »Der bestimmende Blick. Bilder jüdischen Lebens im Nachkriegspolen«

Zygmunt Bauman – ein Leben in Fragmenten Sonderführung durch die Ausstellung »Der bestimmende Blick. Bilder jüdischen Lebens im Nachkriegspolen« Zygmunt Bauman (1925–2017) ist als Soziologie, [...]
20 Nov.

Nachbarschaftliches Frühstücksbuffet

20.11.2025    
10:00 - 13:00
Am Sonntag ist wieder das nachbarschaftliche Frühstücksbüfett im HinzundKunz in Altlindenau – jeden letzten Sonntag im Monat essen und gemeinsam eine gute Zeit haben.    [...]
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12