Archiv

Fr., 24. Januar 2025

Zur politischen Theorie des Anarchismus (Fridays for Anarchy)

Zur politischen Theorie des Anarchismus (Fridays for Anarchy)

24.01.2025    
19:15 - 21:30
ADI
Leider kann das ursprünglich geplante Thema "Kommune und Anarchismus" mit Ferdinand Stenglein nicht durchgeführt werden. Der Vortrag wird voraussichtlich im Herbst nachgeholt. Stattdessen bieten wir [...]
24 Jan.

[Entfällt/wird verschoben] Kommune und Anarchismus: Eine utopisierende Verhältnisbestimmung (Fridays for Anarchy)

24.01.2025    
19:15 - 21:30
Leider kann das ursprünglich geplante Thema "Kommune und Anarchismus" mit Ferdinand Stenglein nicht durchgeführt werden. Der Vortrag wird voraussichtlich im Herbst nachgeholt. Stattdessen bieten wir [...]
24 Jan.

#TradWives & Co. – Antifeministische Influencerinnen auf TikTok und Instagram – Vortrag von Mareike Fenja Bauer

24.01.2025    
19:00 - 20:30
Ob als vermeintliche Dating-Expertin, „High Value Woman“ oder als sogenannte TradWife – antifeministische Influencerinnen nutzen Plattformen wie TikTok und Instagram zur Verbreitung ihrer antifeministischen Weltanschauung. [...]
Gedenken und Handeln - Die Wahrheit stirbt immer zuerst - Ausstellung und Korner Küfa

Gedenken und Handeln - Die Wahrheit stirbt immer zuerst - Ausstellung und Korner Küfa

24.01.2025    
18:00 - 20:00
Freitag 24.01. 18 Uhr Die Wahrheit stirbt immer zuerst Konradstraße 56 Küfa und Ausstellung über getötete und weggesperrte Journalist*innen weltweit
24 Jan.

Polnische diplomatische Dokumente über den Holocaust 1939–1945

Am Freitag, 24. Januar 2025, 17 Uhr, stellt der Herausgeber Piotr Długołęcki (Warschau) im Gespräch mit Dr. Stephan Stach (Leipzig) die Publikation »Confronting the Holocaust. [...]
24 Jan.

[Digital] #everynamecounts-Challenge zum 80. Jahrestag der Auschwitz-Befreiung

24.01.2025 - 31.01.2025    
Ganztägig
Am 27. Januar 2025 jährt sich die Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz zum 80. Mal. Wer waren die Menschen, die – aus ihrem Leben gerissen – [...]

Do., 23. Januar 2025

23 Jan.

Release Leipziger Zustände 2025

23.01.2025    
18:00 - 20:00
Die Dokumentationsplattform chronik.LE präsentiert die mittlerweile neunte Ausgabe der „Leipziger Zustände“. Diese alle zwei Jahre erscheinende Broschüre bietet einen Überblick zu rechten Strukturen und Diskriminierung [...]
ART QUIZ: ZEITGESCHICHTLICHE FOTOGRAFIE ZWISCHEN OST- UND WESTDEUTSCHLAND

ART QUIZ: ZEITGESCHICHTLICHE FOTOGRAFIE ZWISCHEN OST- UND WESTDEUTSCHLAND

23.01.2025    
18:00 - 21:00
ART QUIZ: ZEITGESCHICHTLICHE FOTOGRAFIE ZWISCHEN OST- UND WESTDEUTSCHLAND im Rahmen der Ausstellung »MENSCHENBILDER│ZEITGESCHICHTE. Der Fotograf Joachim Giesel« im MÄDLER ART FORUM in Leipzig widmet sich [...]

Mi., 22. Januar 2025

adiXtalk

adiXtalk

22.01.2025    
18:00
ADI
Am 20.11., 18.12. und 22.01. werden wir einen adiX-talk veranstalten. 🤓 Dabei könnt ihr Themen, die euch am Herzen liegen, in denen ihr Experte*innen seid [...]

Di., 21. Januar 2025

Rausch & Stigma - Film- und Gesprächsreihe

Rausch & Stigma - Film- und Gesprächsreihe

21.01.2025    
19:00 - 23:00
er Filmklassiker »Taking Off« (Forman 1971) flimmert über die Leinwand im Luru Kino (Spinnereistraße 7, 04179 Leipzig) und lädt ein, darüber zu sprechen, wie sich [...]
Lesung & Gespräch: Sieben Sekunden Luft von Luca Mael Milsch

Lesung & Gespräch: Sieben Sekunden Luft von Luca Mael Milsch

21.01.2025    
19:00 - 20:30
Wie existieren in einem System, das ein Durchatmen beinahe unmöglich macht? Wie jeden Morgen sitzt Selah auf der Veranda und wartet in die Stille hinein. [...]
21 Jan.

Guten Morgen, ihr Schönen. Die Unbeugsamen 2

21.01.2025    
17:00 - 19:00
Dienstag | 17:00 bis 19:00 Uhr FILM & GESPRÄCH mit ´89er Aktivistinnen DOK-Film; 2024, 104 min., Regie: Torsten Körner „Frauen, wenn wir heute nichts tun, [...]
21 Jan.

Der bestimmende Blick. Bilder jüdischen Lebens im Nachkriegspolen. Ausstellungsführung

Die Ausstellung im Leibniz-Institut für jüdische Geschichte und Kultur – Simon Dubnow stellt Fotografien jüdischen Lebens in Polen unmittelbar nach dem Holocaust in den Mittelpunkt. [...]

Mo., 20. Januar 2025

DIE LETZTEN MÄNNER VON ALEPPO (Dokumentarfilm)

DIE LETZTEN MÄNNER VON ALEPPO (Dokumentarfilm)

20.01.2025    
19:30
DRK/BRD/SYR 2017, Dokumentarfilm, 104 min Regie: Feras Fayyad Sprache: OmU (Arabisch mit Deutschen Untertiteln) Content Notes: 5, 3, 1 Die Kamera folgt Khaled, Mahmoud und Subhi auf [...]
Recht auf Widerstand - Politische Streiks als Antwort auf Krisen und Rechtsruck?

Recht auf Widerstand - Politische Streiks als Antwort auf Krisen und Rechtsruck?

20.01.2025    
18:30 - 20:15
Fast alle Parteien rücken nach rechts, die Regierung kürzt bei den sozialen Sicherungen und an der öffentlichen Daseinsvorsorge und auch in der Autoindustrie werden massiv [...]
20 Jan.

AG-Frauen*projekte

20.01.2025    
16:00
Offenes Arbeitstreffen der AG Frauen*projekte Leipzig … zum gemeinsamen Austausch zu Fragen wie: Welche (feministischen) Baustellen sind drängend? Welche Aktionen wären sinnvoll und wie können [...]
Die Massaker im besetzten Italien 1943 - 1945 in der Erinnerung der Täter

Die Massaker im besetzten Italien 1943 - 1945 in der Erinnerung der Täter

20.01.2025    
13:15 - 14:45
Die deutsche Besatzung Italiens zwischen 1943 und 1945 forderte das Leben von bis zu 70.000 Italiener:innen, darunter mehr als 10.000 Zivilpersonen, die von deutschen Truppen [...]

So., 19. Januar 2025

19 Jan.

Poesie für den Augenblick – Ein poetischer musikalischer Nachmittag

19.01.2025    
16:00
LESE-KONZERT Poesie für den Augenblick –  Ein poetischer musikalischer Nachmittag Mit RAJWA und JUDITH-MARIA, Poetinnen aus Leidenschaft   Ein Nachmittag voller Poesie aus dem Herzen [...]
19 Jan.

Mehr lesbische* Sichtbarkeit und Teilhabe

19.01.2025    
12:00 - 13:30
Aus dem gemeinsamen Austausch am 20.10.2024 entstand der Wunsch, weiter miteinander im Gespräch zu sein; andere einzuladen, mit dazu zu kommen – um neue oder [...]

Sa., 18. Januar 2025

18 Jan.

Artist Talk mit Yael Bartana im Rahmen der Ausstellung "Midnight"

18.01.2025    
18:00 - 19:30
For further information and updates please follow us on Instagram @47m.contemporary!
18 Jan.

Geführte Tour durch die Ausstellung Yael Bartana - “Midnight” mit Hanna Thuma (Kunstvermittlerin)

18.01.2025    
16:00 - 17:00
An diesem Tag könnt ihr gemeinsam mit Kunstvermittlerin Hanna Thuma durch unsere aktuelle Ausstellung „Midnight“ von Yael Bartana laufen. Erfahrt mehr über Bartanas Arbeitsweise, das [...]
Digitale Selbstverteidigung: Alternative Soziale Netzwerke + Selfhosting

Digitale Selbstverteidigung: Alternative Soziale Netzwerke + Selfhosting

18.01.2025    
13:00 - 15:00
Im Oktober 2024 haben wir eine neue Reihe von Vorträgen und Workshops zu digitaler Selbstverteidigung, a. k. a. Cryptoparties, gestartet. Die Teilnahme an den Veranstaltungen [...]
18 Jan.

Gemeinsame Anreise Chemnitz

18.01.2025    
Ganztägig
Lasst uns den Nazis die Straße wegnehmen! Wir fahren gemeinsam am 18.1.25 nach Chemnitz! Um 12 treffen wir uns in Leipzig am Hauptbahnhof an Gleis [...]

Fr., 17. Januar 2025

Solitresen: Solero statt Kaltland

Solitresen: Solero statt Kaltland

17.01.2025 - 18.01.2025    
19:30 - 1:00
// Solero statt Kaltland // Zieht eure Badehose an: Am 17.01.2025 startet wieder der Soli-Tresen im Hinterhaus gegen soziale Kälte und Dunkelheit. Anti-Repressionssoli für Riesa [...]
17 Jan.

Einführung in die Antisemitismuskritik: Das Werk Jean Amérys

17.01.2025    
19:00 - 21:00
Jean Améry, säkularer Jude, Schriftsteller, Widerstandskämpfer und Überlebender mehrerer KZs, nahm sich 1978 das Leben. Bereits 1966, in seiner Essaysammlung 'Jenseits von Schuld und Sühne [...]
9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20