Archiv

Sa., 26. April 2025

Die Karotte der Freundschaft

Die Karotte der Freundschaft

26.04.2025    
13:00 - 17:30
Die Kinder helfen dem Hasen Rodolfo im fremden Tiergarten Freundschaft zu finden und reflektieren eigene Erfahrungen und Gefühle. Interaktives Puppentheater aus Mexico für Kids von [...]
26 Apr.

Rundgang: Befreit in Leipzig 1945: Erfahrungen und Perspektiven von Zwangsarbeiter:innen

26.04.2025    
11:00 - 13:00
Der Rundgang durch den Leipziger Westen thematisiert die Perspektiven von Zwangsarbeiter:innen auf ihre Befreiung im Frühjahr 1945 und die unmittelbare Nachkriegszeit. Viele Displaced Persons (DPs) [...]
26 Apr.

Rundgang Jahrtausendfeld - housing action days

26.04.2025    
11:00 - 12:00
Die letzte verbleibende Brache nördlich der Karl-Heine-Straße soll mit einer überdimensionierten Privatschule bebaut werden. Wie das die Gentrifizierung im Viertel vorantreibt und welche Alternativen es [...]
Workshop: Sendungsplanunf (für FLINTA*)

Workshop: Sendungsplanunf (für FLINTA*)

26.04.2025    
10:00 - 16:00
Workshop: Sendungsplanung Wann? 26.04.25 10 -16 Uhr Wo? Paul-Gruner-Straße 62, 04107 Leipzig Planung ist die halbe Sendung! Du möchtest gern Radio machen, weißt aber nicht [...]
Naturfreundejugend Leipzig goes Hoy!

Naturfreundejugend Leipzig goes Hoy!

26.04.2025    
Ganztägig
Die Naturfreundejugend Leipzig unternimmt am 26. April 2025 eine Städtefahrt nach Hoyerswerda, um sich mit Geschichte und Architektur der Stadt auseinanderzusetzen. Gemeinsam mit der Stadtplanerin [...]

Fr., 25. April 2025

25 Apr.

chakko club: MONETTI DRIVE

25.04.2025    
20:30 - 22:00
Trashtheater Pandacore Performance. Eine Schrottkarre wird zum Bühnenmittelpunkt, zum Akteur und zur letzten Hoffnung im Überlebenskampf eines verlorenen Traumes. Treffpunkt 20:30 Uhr Schiffsbug Gieszer-Radweg  
25 Apr.

Queer Voices Leipzig – Ein Hörspaziergang durch queere Stadtgeschichte(n)

25.04.2025    
20:00 - 22:15
Queer Voices Leipzig Ein Hörspaziergang durch queere Stadtgeschichte(n) Treffpunkt Richard-Wagner-Hain (Ostseite) beim Bauwagen-Café “ZierlichManierlich” (15–30 Minuten vor Beginn) Elke, die 1975 ihre erste große Liebe "Nanni" [...]
Anarcho-Syndikalismus und Reproduktionsarbeit (Fridays for Anarchy)

Anarcho-Syndikalismus und Reproduktionsarbeit (Fridays for Anarchy)

25.04.2025    
19:15 - 21:30
1921 gründeten Mitglieder der Freien Arbeiter-Union Deutschlands den „Syndikalistischen Frauenbund“. Das Ziel des Frauenbunds war die gewerkschaftliche Organisation von Hausfrauen: Eine Forderung, die Akteur_innen von [...]
25 Apr.

HOUSING ACTION DAYS 2025: KüfA und Infostand – Erfolgreich gegen Entmietung

25.04.2025    
19:00 - 23:00
Der Verein Zolle7 e.V. lädt zu KüfA und offenem Austausch ein. Als Hausprojekt, welches sich vor einem halben Jahr erfolgreich gegen drohende Entmietung zur Wehr [...]
„El Shatt – a Blueprint for Utopia“ / Dokumentarfilm

„El Shatt – a Blueprint for Utopia“ / Dokumentarfilm

25.04.2025    
19:00 - 22:00
„El Shatt – a Blueprint for Utopia“ Dokumentarfilm 2023, 96 Minuten, OmeU El Shatt in Ägypten, mitten in der Wüste, war Zufluchtsort und Projektion zugleich. [...]
Gemeinschaftlich und inklusiv wohnen – Zwischen Assistenz und Freundschaft. Film und Diskussion über das Leben in inklusiven WGs

Gemeinschaftlich und inklusiv wohnen – Zwischen Assistenz und Freundschaft. Film und Diskussion über das Leben in inklusiven WGs

25.04.2025    
18:00 - 21:00
Wie können wir gemeinsames Wohnen und Inklusion und Pflege verbinden? Was lernen wir von der Wohngemeinschaft Hartroda? Dort leben Menschen mit und ohne Behinderung zusammen. [...]
Wir lassen über die Geschichte kein Gras wachsen

Wir lassen über die Geschichte kein Gras wachsen

25.04.2025    
17:00 - 18:30
Auch 80 Jahre nach der Befreiung vom Faschismus heißt es für uns: "Wir lassen über die Geschichte kein Gras wachsen“ Packt also ein paar Gartengeräte (Unkrautstecher, Gartenscheren, Handfeger etc.) ein und kommt mit uns auf den [...]
25 Apr.

Queer Voices Leipzig – Ein Hörspaziergang durch queere Stadtgeschichte(n)

25.04.2025    
17:00 - 19:15
Queer Voices Leipzig Ein Hörspaziergang durch queere Stadtgeschichte(n) Treffpunkt Richard-Wagner-Hain (Ostseite) beim Bauwagen-Café “ZierlichManierlich” (15–30 Minuten vor Beginn) Elke, die 1975 ihre erste große Liebe "Nanni" [...]

Do., 24. April 2025

24 Apr.

NORMAL - Eine Besichtigung des Wahns. Ein Abend gegen Irrationalismus und instrumentelle Vernunft

24.04.2025    
19:00 - 22:30
Normal – Eine Besichtigung des Wahns Ein Abend gegen Irrationalismus und instrumentelle Vernunft von und mit Thomas Ebermann & Thorsten Mense & Flo Thamer Pandemie, [...]
Frauen | Aktivistinnen | Akteurinnen. Damals & heute aktuell?

Frauen | Aktivistinnen | Akteurinnen. Damals & heute aktuell?

24.04.2025    
18:00
THEMATISCHE WERKSTATT zu Archivtexten von 1989 Frauen | Aktivistinnen | Akteurinnen. Damals & heute aktuell? Im Mittelpunkt dieser offenen Lese- & Diskussions-Werkstatt steht, gemeinsam über [...]
24 Apr.

Der bestimmende Blick. Bilder jüdischen Lebens im Nachkriegspolen. Ausstellungsführung

Die Ausstellung im Leibniz-Institut für jüdische Geschichte und Kultur – Simon Dubnow stellt Fotografien jüdischen Lebens in Polen unmittelbar nach dem Holocaust in den Mittelpunkt. Sie [...]
Ausgrenzung, Arbeitszwang & Abweichung. Werkstattausstellung zur Riebeckstraße 63 in Leipzig

Ausgrenzung, Arbeitszwang & Abweichung. Werkstattausstellung zur Riebeckstraße 63 in Leipzig

24.04.2025    
14:00 - 18:00
Die Leipziger Arbeitsanstalt in der Riebeckstraße 63 wurde vor über 130 Jahren eröffnet und war über Jahrzehnte hinweg Inbegriff von repressiver Sozialpolitik, Stigmatisierung, Ausgrenzung und [...]

Di., 22. April 2025

VERSCHWINDEN / IZGINJANJE (Dokumentarfilm)

VERSCHWINDEN / IZGINJANJE (Dokumentarfilm)

22.04.2025    
19:30
AUT/SVN 2022, Dokumentarfilm, 99 min Regie: Andrina Mračnikar Sprache: OmU (Deutsch, Slowenisch mit deutschen Untertiteln) In Südkärnten, Österreich, sprachen vor 1910 etwa 90 Prozent aller [...]
Feminismus und Be_hinderung – Barrieren und inklusive Kämpfe

Feminismus und Be_hinderung – Barrieren und inklusive Kämpfe

22.04.2025    
17:00
VORTRAG & GESPRÄCH Feminismus und Be_hinderung – Barrieren und inklusive Kämpfe Mit ERIKA KREBEL Was bedeutet es, eine Frau zu sein und eine Behinderung zu [...]
Kritische Prozessbegleitung: 22.04.25, 9.00 Uhr, Landgericht Leipzig

Kritische Prozessbegleitung: 22.04.25, 9.00 Uhr, Landgericht Leipzig

22.04.2025    
8:45 - 13:00
  Kritische Prozessbegleitung: 22.04.25, 9.00 Uhr, Landgericht Leipzig Die Mühlen der Justiz mahlen langsam, aber sie mahlen nun mal weiter. Am 22.04.2025 findet um 9 [...]

Mo., 21. April 2025

21 Apr.

Offene Fahrradwerkstatt für FLINTA* in Cwitz

21.04.2025    
16:00 - 19:00
*** scroll down for english language *** Hallo liebe FLINTA*s, ab Montag, den 7.04.25 gibt es (endlich!) wieder die Möglichkeit in Connewitz eure Räder in [...]

Do., 17. April 2025

Soli-Bar für die Unanbeatbar Schwarzenberg

Soli-Bar für die Unanbeatbar Schwarzenberg

17.04.2025    
19:00 - 23:45
🖤 Solibar für die Unanbeatbar Schwarzenberg mit den leckersten Glitzercocktails, einmaligem Sachsenquiz und leuchtendem Glücksrad! Am 17.4. ab 19 Uhr im Wasserschaden Wieder einmal kam [...]
17 Apr.

Aletta Beck: Josef Serinek – Ein Partisan im Kampf gegen den NS

17.04.2025    
19:00
Donnerstag, 17.04.2025, Einlass: 19:00 Uhr Aletta Beck: Josef Serinek – Ein Partisan im Kampf gegen den NS Die Historikerin Aletta Beck gibt in ihrem Vortrag [...]
Was du kriegen kannst - Lesung und Gespräch mit Clemens Böckmann

Was du kriegen kannst - Lesung und Gespräch mit Clemens Böckmann

17.04.2025    
18:30 - 20:30
Wer ist diese Frau? Ihre Stasi-Akten beschreiben Uta als „groß“, „schlank“, „sehr intelligent, z. T. auch sehr raffiniert“. Sie nennen sie „mannstoll“ und notieren, dass [...]
Ausgrenzung, Arbeitszwang & Abweichung. Werkstattausstellung zur Riebeckstraße 63 in Leipzig

Ausgrenzung, Arbeitszwang & Abweichung. Werkstattausstellung zur Riebeckstraße 63 in Leipzig

17.04.2025    
14:00 - 18:00
Die Leipziger Arbeitsanstalt in der Riebeckstraße 63 wurde vor über 130 Jahren eröffnet und war über Jahrzehnte hinweg Inbegriff von repressiver Sozialpolitik, Stigmatisierung, Ausgrenzung und [...]
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12