Do., 13. November 2025
Strategien des Polizeiverhörs und wie wir uns dagegen wehren können
Der Vortrag gibt ein Blick hinter die Kulissen eines Polizeiverhörs, welche Strategien die Polizei lernt, um uns zu verhören und wie wir uns dagegen wehren [...]
Make no concessions! One year of student protests in Serbia
Seit etwa einem Jahr halten die serbischen Studenten das Land in Atem. Universitäten sind besetzt, regelmäßig legen Blockaden den Verkehr lahm und Massenproteste bringen Hunderttausende [...]
FLINTA*-Café LilaOFU: Let’s Talk Sex – Input und Austausch für entspannte Gespräche mit Kindern & Jugendlichen
Alle 14-Tage öffnet das FLINTA* Café LilaOFU im Leipziger Osten [mehr dazu unten 👇]. Am kommenden Donnerstag widmen wir uns dem spannenden Thema über Sex [...]
13
Nov.
Nachbarschaftliches Frühstücksbuffet
Am Sonntag ist wieder das nachbarschaftliche Frühstücksbüfett im HinzundKunz in Altlindenau – jeden letzten Sonntag im Monat essen und gemeinsam eine gute Zeit haben. [...]
Mi., 12. November 2025
12
Nov.
Vorlesung: Medusa im Museum – Von wütenden Blicken und queeren Transformationen
Datum/Uhrzeit: 12.11.2025, 19:00 –bis 20:30 Uhr Art: Ringvorlesung, Präsenz Ort: Hörsaalgebäude Hörsaal 2, 1. OG, Universitätsstraße 3, 04109, Leipzig Referent:in: Kevin Breß Veranstaltungsreihe: Studium universale: [...]
Voices from Israel & Gaza: Wie können humanistische Lösungen und eine Debatte, die eint statt spaltet, aussehen?
english below Im Mittelpunkt der Veranstaltung, die Auftakt der Reihe "between the lines" ist, stehen die Perspektiven von zwei Menschen aus Gaza und Israel. Wir [...]
12
Nov.
Stilles Vergessen. Reaktionen auf rassistische Gewalt am Beispiel von Cottbus-Sachsendorf 1992
Vortrag und Gespräch mit Linda Maily Pham (Studentin am Historischen Seminar der Universität Leipzig) In Kooperation mit dem Historischen Seminar der Universität Leipzig Eintritt frei [...]
Lesung "Politische Geborgenheit" von Clara Tempel
Geborgenheit wird oft im Privaten verortet: In Wohn- und Kinderzimmern, im Mutterleib, im Schneckenhaus. Doch was wäre, wenn sie viel politischer ist, als wir denken? [...]
12
Nov.
»Juden auf dem Platz, Juden auf den Rängen – Jüdische Lebenswirklichkeiten und Antisemitismus im Fußball heute« Lesung und Gespräch mit Ruben Gerczikow und Monty Ott
Mittwoch, 12.11.2025, Einlass: 18:30 Uhr, Beginn: 19:00 Uhr »Juden auf dem Platz, Juden auf den Rängen – Jüdische Lebenswirklichkeiten und Antisemitismus im Fußball heute« Lesung [...]
workshop - self-organization for mental well being
Workshop „this is insane!“ self-organization for mental well-being on 29.10, 12.11 or 26.11 at Handstand und Moral register at this_is_insane(at)riseup.net starts 6pm, there will be [...]
12
Nov.
Der bestimmende Blick. Bilder jüdischen Lebens im Nachkriegspolen. Ausstellungsführung
Die Ausstellung im Leibniz-Institut für jüdische Geschichte und Kultur – Simon Dubnow stellt Fotografien jüdischen Lebens in Polen unmittelbar nach dem Holocaust in den Mittelpunkt. Sie [...]
12
Nov.
Nachbarschaftliches Frühstücksbuffet
Am Sonntag ist wieder das nachbarschaftliche Frühstücksbüfett im HinzundKunz in Altlindenau – jeden letzten Sonntag im Monat essen und gemeinsam eine gute Zeit haben. [...]
Di., 11. November 2025
11
Nov.
Vortrag: „death to all states, but free palestine“ - Zum Verhältnis von Antisemitismus, Antizionismus und materialistischer Staatskritik
Verschoben auf: Dienstag, 11.11.2025, Einlass: 19:00 Uhr, Beginn: 19:30 Uhr Vortrag: „death to all states, but free palestine“ - Zum Verhältnis von Antisemitismus, Antizionismus und [...]
11
Nov.
HAFTNOTIZEN – Perspektiven aus dem Budapest-Komplex
Seit über einem Jahr sitzt Maja T. in ungarischer Isolationshaft unter menschenunwürdigen Haftbedingungen und mit einem von Rechtsstaatlichkeit weit entfernten Prozessablauf. Seit über einem halben [...]
[entfällt]Warum Freier (fast immer) Männer sind – Über Männlichkeit, Sexualität und Prostitution
Update: fällt aus gesundheitlichen Gründen aus und muss verschoben werden. Warum Freier (fast immer) Männer sind – Über Männlichkeit, Sexualität und Prostitution Vortrags- und Diskussionsveranstaltung [...]
11
Nov.
Wir Punks Vom Hinterland – Lesung und Diskussion
Wir Punks Vom Hinterland – Lesung und Diskussion 11. November 2025, 18:30 Uhr - 21:00 Uhr Punk. Eine (Jugend-)Subkultur die für ihre Freiheitsideale, ihren Trotz [...]
11
Nov.
Nachbarschaftliches Frühstücksbuffet
Am Sonntag ist wieder das nachbarschaftliche Frühstücksbüfett im HinzundKunz in Altlindenau – jeden letzten Sonntag im Monat essen und gemeinsam eine gute Zeit haben. [...]
Mo., 10. November 2025
10
Nov.
Nachbarschaftliches Frühstücksbuffet
Am Sonntag ist wieder das nachbarschaftliche Frühstücksbüfett im HinzundKunz in Altlindenau – jeden letzten Sonntag im Monat essen und gemeinsam eine gute Zeit haben. [...]
So., 09. November 2025
09
Nov.
Film "Wir dürfen es nicht vergessen" von Thorsten Wagner - eine Veranstaltung der DGB Jugend
09.11.2025 von 17:30 - 20:00 Luru-Kino, Baumwollspinnerei, Spinnereistr. 7,04179 Leipzig Der Dokumentarfilm porträtiert die Hamburgerin Antje Kosemund, die 1928 geboren wurde und in einer Arbeiterfamilie [...]
Antifaschistische Gedenkkundgebung zum 09.11.
Am 9. November jährt sich zum 87. Mal die Pogromnacht. Sie steht für den Beginn der offenen und durch nichts mehr gehemmten Hatz auf die [...]
Punk- und Metalabend (Podium+Konzert)
Podiumsdiskussion „Antisemitism in Punk and Metal before and after October 7th” (englischsprachig): Julian Michael ist seit vielen Jahren in der Emo-, Hardcore- und Punk-Szene aktiv [...]
09
Nov.
Nachbarschaftliches Frühstücksbuffet
Am Sonntag ist wieder das nachbarschaftliche Frühstücksbüfett im HinzundKunz in Altlindenau – jeden letzten Sonntag im Monat essen und gemeinsam eine gute Zeit haben. [...]
09
Nov.
Gemeinsam Erinnern – Stolpersteine putzen am 9. November 2025
Gemeinsam Erinnern – Stolpersteine putzen am 9. November 2025 Auch in diesem Jahr lädt der Erich-Zeigner-Haus e.V. dazu ein, ein sichtbares Zeichen gegen das Vergessen [...]
09
Nov.
Den Toten ehrendes Gedenken und Mahnung für heute
Sonntag | 15:00 bis 15:30 Uhr MAHNWACHE an den Stolpersteinen Die Initiativgruppe “Mahnwache und Stolpersteine putzen” veranstaltet diese Aktion anlässlich der Pogromnacht; alljährlich beteiligt sich [...]
Sa., 08. November 2025
Sozialistischer Salon Leipzig #8
Im Sozialistischen Salon Leipzig #8 haben wir die Recht auf Stadt AG eingeladen. Wir sprechen über die Nutzung und Eigentumsverhältnisse städtischer Räume in Leipzig. Unsere [...]




