Do, 02. Juni 2022
02
Jun
Phantastische Gesellschaft – Buchvorstellung und Gespräch
Über Opferrollen und Familiengeschichten – neun Gespräche zur Gegenwart bundesdeutscher Erinnerungskultur Immer wieder werden in der Öffentlichkeit Fälschungen, Betrugsfälle und imaginierte Geschichten diskutiert, die im [...]
02
Jun
Autonome Erwerbslosen Initiative > nach Umzug jetzt immer in der Meuterei
Ab jetzt immer in der Meuterei (siehe auch "Regelmäßige Termine"): Jeden ersten Donnerstag im Monat treffen wir uns seit mehr als zehn Jahren um gemeinsam [...]
02
Jun
Workshop "Kritische Soziale Arbeit - Was soll das eigentlich sein?"
Workshop "Kritische Soziale Arbeit - Was soll das eigentlich sein?" mit dem AKS Merseburg Kritische Soziale Arbeit ist ein Begriff, dem vielleicht einige schon begegnet [...]
Mi, 01. Juni 2022
01
Jun
[Vortrag] Die Ukraine und Deutschland – Zur Geschichte eines asymmetrischen Verhältnisses
Die Ukraine und Deutschland – Zur Geschichte eines asymmetrischen Verhältnisses Mit: Johannes Spohr (Historiker) Moderation: Daniela Schmohl Infolge des entgrenzten Krieges der Russischen Föderation gegen [...]
01
Jun
Tag der Jugend: Zukunft erkämpfen
Heraus zum 1. Juni 2022 – Zukunft erkämpfen! System failed? Von einer Krise in die Nächste, die Coronapandemie noch nicht mal richtig im Griff und [...]
01
Jun
[Vortrag] Thinking about the geo-politics of knowledge production: Non-anglophone epistemologies in/of Queer Studies
Vortrag von Roberto Kulpa (Edinburgh Napier University) im Rahmen der Ringvorlesung Geschlecht | Macht | Geschichte - Perspektiven aus dem östlichen Europa Ort: Online / [...]
Di, 31. Mai 2022

Filmreihe ARBEIT/SCHAFFEN (6): THE ASSISTANT
THE ASSISTANT (USA 2020, 87 Min. Regie Kitty Green, OmU) ist das sechste und letzte Screening in unserer Reihe ARBEIT/SCHAFFEN, in denen wir in der [...]
So, 29. Mai 2022

"Was ist Feminismus?" Filmabende
welche ziele hat der feminismus? ist es das streben nach rechtlicher gleichstellung, die anerkennung einer sexuellen differenz oder die errichtung des matriarchats? ist der feminismus [...]
29
Mai
Großdemonstration gegen den Autobahnausbau: A20 stoppen
Auf zur Großdemo, bevor am Leipziger Bundesverwaltungsgericht über den Bau der #keineA20 verhandelt wird! 🔥 #A20stoppen Seit gut eineinhalb Jahrzehnten setzen sich Menschen vor Ort [...]
29
Mai
Garten-Café mit der Naturfreundejugend
Wir, die Naturfreundejugend Leipzig, laden zu Kaffe, Limo und Kuchen in den schönen Stadtgarten H17 ein. Kommt mit uns ins Gespräch, ins Diskutieren, lernt uns [...]
29
Mai
Antikapitalistischer Block auf der FFF Demo
Die A20- Ein Projekt der deutschen Herrschenden. Seit nun mehr als 30 Jahren wird die A20 als “Küstenautobahn” gebaut. Sie wurde direkt nach der Wende [...]
Fr, 27. Mai 2022
27
Mai
Covid & Repression (Griechenland)
Hallo, wir laden Euch am 27.05.2022 um 19:00 Uhr zu einer Veranstaltung /Diskussion in die Meuterei (Zollschuppenstraße 1) ein. Eine Freundin aus der A-Feministischen Gruppe [...]
Do, 26. Mai 2022
26
Mai
Küfa (vegan) mit Getränken und Feuertonne
Oi! Kommt vorbei zu einem gemütlichen Abend mit veganem Essen, Getränken und Feuertonne. Lasst uns ins Gespräch kommen über den Leipziger Stadtteil Stötteritz, was dort [...]
26
Mai
B R U N C H - Kaffee und Kuchen für den Feminismus
Die Tradition am Feiertag Ende Mai: Der afbl-NoMännertags-Brunch! 14 - 18 Uhr Mit Musik von: Enni X Jenny Dopezz Spread the word, kommt vorbei und [...]

Flinta*Sprayday 2022
+++FEMINIST SPRAY DAY+++ 26.05.22// GIESZER RADWEG 11:oo - 22:oo Bring your FLINTA*Gang und lasst uns gemeinsam den Radweg verschönern, zusammen abhängen, uns vernetzen und Spaß [...]
Mi, 25. Mai 2022
25
Mai
Die Neue Rechte zwischen Neoliberalismus, christlichem Fundamentalismus und Faschismus
Vor den anstehenden Landrats- und Bürgermeisterwahlen 2022 möchten wir die Chance nutzen, eine inhaltliche Auseinandersetzung mit der AfD anzuregen. Andreas Kemper publiziert seit 2013 zur [...]
Di, 24. Mai 2022
24
Mai
OAT im Mai 2022: “Staying clean – Repression bei Demos vermeiden”
Am 24. Mai 2022 um 19 Uhr wird es das nächste Offene Antifa Treffen (OAT) im Conne Island im Vorderhaus geben. Am Anfang wird es [...]

Filmreihe ARBEIT/SCHAFFEN (5): JEANNE DIELMAN
JEANNE DIELMAN (F/B 1975, Regie Chantal Akerman, 210 Min., OmU) ist das fünfte Screening in unserer Reihe ARBEIT/SCHAFFEN, in denen wir in der Cinémathèque Filme [...]
24
Mai
Die Bewegung der Pandemieleugner*innen in Leipzig
Seit Frühjahr 2020 demostriert die heterogene Bewegung der Pandemie-Leugner*innen auch in Leipzig. Mit Slogans wie "Frieden, Freiheit, keine Diktatur" und "Frieden, Freiheit, Souveränität" ist sie [...]
Mo, 23. Mai 2022

Gramsci Lesekreis § {Popularliteratur, Politik, Gesellschaft} *ERSTES Treffen*
Antonio Gramsci (1891–1937) wurde 1928 unter der faschistischen Regierung Italiens zu zwanzig Jahren Haft verurteilt. Im Gefängnis gelang es ihm dennoch zu denken und seine [...]
23
Mai
Auf den Spuren der Familie Liebknecht in der Leipziger Südvorstadt
Mit Tim Rood (Stadtgeschichtliches Museum Leipzig) Eine Veranstaltung des Stadtgeschichtlichen Museums und der RLS Sachsen Wir begeben uns auf die Spuren der Leipziger Arbeiterbewegung und [...]
So, 22. Mai 2022

"Was ist Feminismus?" Filmabende
welche ziele hat der feminismus? ist es das streben nach rechtlicher gleichstellung, die anerkennung einer sexuellen differenz oder die errichtung des matriarchats? ist der feminismus [...]
22
Mai
Sa, 21. Mai 2022
21
Mai
Film und Gespräch: FROM HERE
(Dok, USA 2020, R: C.A. Wallace, 89 min, OmeU) FROM HERE ist die hoffnungsvolle Geschichte von Tania, Sonny, Miman und Akim – Künstler*innen und Aktivist*innen [...]
21
Mai
Workshop: Urban Sketching meets History. Spuren von NS-Zwangsarbeit in der Leipziger Südvorstadt grafisch erfassen
Workshop für Einsteiger:innen mit Isabel Panek (Gedenkstätte für Zwangsarbeit Leipzig) und Stéphanie Weppelmann (Illustratorin) Wusstest du, dass es in Leipzig über 700 NS-Zwangsarbeitsorte gab? Sammelunterkünfte, [...]