Archiv

So., 23. Juni 2024

23 Juni

Sonntag ist Waffeln, Kaffee, Kuchen-Tag

23.06.2024    
15:00 - 20:00
Kiez-Cafe! alles auf Spenden-Basis kommt gerne vorbei und lasst mit uns den Sonntag mit einer Waffel ausklingen! 🙂

Sa., 22. Juni 2024

Filmscreening from Turkey’s queer current cinema: Love, Spells and All That – Aşk, Büyü vs

Filmscreening from Turkey’s queer current cinema: Love, Spells and All That – Aşk, Büyü vs

22.06.2024    
19:00 - 22:30
Love, Spells and All That - Aşk, Büyü vs Ümit Ünal, TR 2019, 100 min, OmeU (Turkish with English subtitles/Türkisch mit englischen Untertiteln) Als Teenager [...]
22 Juni

Nahostkonflikt und Identitätspolitik: Humanistische Perspektiven (entwickeln)

22.06.2024    
18:00 - 20:30
PODIUM & DISKUSSION mit Vertreter:innen der Initiative PALESTINIANS AND JEWS FOR PEACE | Palästinensische und jüdische Menschen für den Frieden ZEYNEP KARAOSMAN, KRISTINA BUBLEVSKAYA, SWETLANA [...]
22 Juni

Bad News for Tilia

22.06.2024    
17:00 - 18:00
Dear Listeners, in the upcoming show we will have a interview done by Roxi with the Anarchist Network Dresden about their work and a piece [...]
Mastek Soli-Event // Hangout, Food und 2000er Party

Mastek Soli-Event // Hangout, Food und 2000er Party

22.06.2024 - 23.06.2024    
15:00 - 4:00
W1
+++++ Mastek Soli Event ++++++ *english version below* Es ist mal wieder soweit - die nächste Mastektomie steht an und das kostet! Und zwar ziemlich [...]
22 Juni

Stadtteilrundgang: NS-Zwangsarbeit in Volkmarsdorf

22.06.2024    
11:00 - 13:00
Mit über 75.000 Betroffenen und mehr als 500 Unterkünften innerhalb des Stadtgebiets nahm Leipzig eine zentrale Rolle im System nationalsozialistischer Zwangsarbeit ein. Während sächsische Rüstungsfirmen [...]

Fr., 21. Juni 2024

Küfa und Filmscreening

Küfa und Filmscreening

21.06.2024    
19:00 - 23:00
KüfA und Film: Shadow Game Wir laden euch zu unserer zweiteiligen KüfA- und Filmreihe ein. Ab 19:00 soll es Kartoffelstampf, Gyros und Salat (vegan) geben, [...]
21 Juni

Antifa Solitresen

21.06.2024 - 22.06.2024    
19:00 - 1:00
***Antirep Tresen Hinterhaus Eisenbahnstraße 182*** Hallo liebe Genoss*innen, Freund*innen und Mitstreiter*innen des globalen Klassenkampfes. Am Freitag den 21. 06.2024 wird es eine letzte Soli-Kneipe vor [...]
21 Juni

Hexenprozesse im Amt Leipzig (1479 - 1730)

21.06.2024    
18:00 - 20:00
Freitag | 18:00 bis 20:00 Uhr STADTRUNDGANG mit MADELEINE APITZSCH, Germanistin M.A., Historikerin M.A. Prozesse zu Hexerei in der Frühen Neuzeit gestalteten sich hinsichtlich der [...]
21 Juni

Einladung Awareness Workshop im Wasserschaden in Leipzig

21.06.2024    
17:00 - 20:00
Einladung Awareness Workshop im Wasserschaden in Leipzig Freitag 21.Juni 17-20 Uhr Wasserschaden, Wurzner Str.2a, Leipzig Der Raum ist nicht barrierefrei. Kostenloser Workshop. Hallo, dieser Workshop [...]
Arbeit & Arbeitskampf im Knast

Arbeit & Arbeitskampf im Knast

21.06.2024    
13:00 - 16:00
In den meisten deutschen Gefängnissen sind Gefangene zur Arbeit verpflichtet. Gemessen an regulären arbeitsrechtlichen Maßstäben kann die Arbeit von Inhaftierten durchaus als prekär bezeichnet werden. [...]

Do., 20. Juni 2024

20 Juni

Leipzigs lesbische Community - in den 90ern in vollem Gange und heute weitgehend unsichtbar?

20.06.2024    
19:15 - 21:00
Vortrag und Gespräch mit Aktivistinnen von damals: Martina, Rita und Daniela In Leipzig gab es in den 90ern Jahren zwei lesbische Vereine: “Buntes Archiv” und [...]
20 Juni

Von Abschiebung zu Bezahlkarte: Kundgebung zum World Refugee Day

20.06.2024    
19:00 - 20:00
-- english below -- Zum Welttag der Geflüchteten rufen die Gruppen Konten statt Karten und Seebrücke Leipzig zu einer Kundgebung auf: Gegen die herrschende rassistische [...]
Gefoltert. Geflüchtet.Verboten.Erschossen.   In Erinnerung an Halim Dener.

Gefoltert. Geflüchtet.Verboten.Erschossen. In Erinnerung an Halim Dener.

Gefoltert. Geflüchtet. Verboten.Erschossen. In Erinnerung an Halim Dener Am 30. Juni 1994 wurde der kurdische Jugendliche Halim Dener von einem deutschen Polizisten beim Plakatieren in Hannover erschossen. Seine Geschichte spiegelt die Grausamkeiten wieder, die Menschen aufgrund von antikurdischem Rassismus und politischer Re­pression erfahren. Gefoltert, geflüchtet, verboten, letztendlich er­schossen. – Halim Dener steht stellvertretend für viele, die für ihre Über­zeugungen und ihre Identität kämpften und dabei ihr Leben verloren. Doch Halim Deners Erbe lebt weiter. Seit 10 Jahren setzt sich die Kampagne "In Gedenken an Halim Dener" für ein würdevolles Gedenken, öffentliche Aufklärungsarbeit, Gerechtigkeit und Solidarität ein. Antikurdischer Rassismus und unterschiedliche Rassismen und staatliche Repressionen halten weiterhin an daher liegt es an uns, dagegen anzugehen. Diesen Sommer ist der 30. Todestag Halim Deners, in Hannover wird es eine große Demonstration sowie eine Konfernz geben und auch in Leipzig wollen wir am 20.07. wollen die Kampagne vorstellen sowie gemeinsam diskutieren. Warum wurde Halim ermordet? Welche Folgen hat das PKK-Verbot? Wie sieht rassistische Polizeigewalt in Leipzig aus? Und was können wir tun? Eisi für Alle Woman Defend Rojava Leipzig Defend Kurdistan Leipzig Mehr Infos zur Kampagne findet ihr hier Am 30. Juni 1994 wurde der kurdische Jugendliche Halim Dener von einem deutschen Polizisten beim Plakatieren in Hannover erschossen. Seine Geschichte spiegelt die Grausamkeiten wieder, die Menschen aufgrund von antikurdischem Rassismus und politischer Re­pression erfahren. Gefoltert, geflüchtet, verboten, letztendlich er­schossen. – Halim Dener steht stellvertretend für viele, die für ihre Über­zeugungen und ihre Identität kämpften und dabei ihr Leben verloren. Doch Halim Deners Erbe lebt weiter. Seit 10 Jahren setzt sich die Kampagne "In Gedenken an Halim Dener" für ein würdevolles Gedenken, öffentliche Aufklärungsarbeit, Gerechtigkeit und Solidarität ein. Antikurdischer Rassismus und unterschiedliche Rassismen und staatliche Repressionen halten weiterhin an daher liegt es an uns, dagegen anzugehen. Diesen Sommer ist der 30. Todestag Halim Deners, in Hannover wird es eine große Demonstration sowie eine Konfernz geben und auch in Leipzig wollen wir am 20.07. wollen die Kampagne vorstellen sowie gemeinsam diskutieren. Warum wurde Halim ermordet? Welche Folgen hat das PKK-Verbot? Wie sieht rassistische Polizeigewalt in Leipzig aus? Und was können wir tun? Eisi für Alle Woman Defend Rojava Leipzig Defend Kurdistan Leipzig Mehr Infos zur Kampagne findet ihr hier Mehr Infos zur Busanreise kommen beim Vortrag, oder auf Instagram bei Defend Kurdistan LeipzigAm 30. Juni 1994 wurde der kurdische Jugendliche Halim Dener von einem deutschen Polizisten beim Plakatieren in Hannover erschossen. Seine Geschichte spiegelt die Grausamkeiten wieder, die Menschen aufgrund von antikurdischem Rassismus und politischer Re­pression erfahren. Gefoltert, geflüchtet, verboten, letztendlich er­schossen. – Halim Dener steht stellvertretend für viele, die für ihre Über­zeugungen und ihre Identität kämpften und dabei ihr Leben verloren. Doch Halim Deners Erbe lebt weiter. Seit 10 Jahren setzt sich die Kampagne "In Gedenken an Halim Dener" für ein würdevolles Gedenken, öffentliche Aufklärungsarbeit, Gerechtigkeit und Solidarität ein. Antikurdischer Rassismus und unterschiedliche Rassismen und staatliche Repressionen halten weiterhin an daher liegt es an uns, dagegen anzugehen. Diesen Sommer ist der 30. Todestag Halim Deners, in Hannover wird es eine große Demonstration sowie eine Konfernz geben und auch in Leipzig wollen wir am 20.07. wollen die Kampagne vorstellen sowie gemeinsam diskutieren. Warum wurde Halim ermordet? Welche Folgen hat das PKK-Verbot? Wie sieht rassistische Polizeigewalt in Leipzig aus? Und was können wir tun? Eisi für Alle Woman Defend Rojava Leipzig Defend Kurdistan Leipzig Mehr Infos zur Kampagne findet ihr hier Mehr Infos zur Busanreise kommen beim Vortrag, oder auf Instagram bei Defend Kurdistan Leipzig Mehr Infos zur Busanreise kommen beim Vortrag, oder auf Instagram bei Defend Kurdistan Leipzig
20 Juni

Bedingungsloses Grundeinkommen. . .

20.06.2024    
19:00 - 20:30
Donnerstag | 19:00 bis 20:30 Uhr Überlegungen u.a. zu Formen gesellschaftlichen Wirtschaftens in vorpatriarchalen Gesellschaften und zu Perspektiven für zukünftiges Miteinander VORTRAG & DISKUSSION Mit [...]
20 Juni

Installation zum World Refugee Day

20.06.2024    
17:00 - 19:00
-- english below -- Im Vorfeld der Kundgebung zum World Refugee Day (20.06., 19 Uhr, Richard-Wagner-Platz) werden die Seebrücke Leipzig und verschiedene andere Organisationen, die [...]
20 Juni

Exkursion: Demokratiearbeit, Jugendbildung und Erinerungskultur made in Zwickau

20.06.2024    
15:30 - 23:00
Datum/Uhrzeit: 20.06.2024, 15:30 –bis 23:00 Uhr Ort: Projekt 46, Alter Gasometer, Hauptstraße 46 Zwickau Veranstaltungsreihe: Veranstaltungsreihe: Demokratie Geschichte schreiben Kopfschüttelnd, entsetzt, belehrend – Allzuoft blicken [...]

Di., 18. Juni 2024

Film & Protest: COURAGE

Film & Protest: COURAGE

18.06.2024    
19:30 - 21:30
BRD 2021, Dokumentarfilm, 90 min Regie: Aliaksei Paluyan Sprache: OmU (Belarussisch mit deutschen Untertiteln) Im Zuge der Präsidentschaftswahlen in Belarus im Sommer 2020 geraten drei [...]
18 Juni

Film und Filmgespräch: "Une île et une nuit"

18.06.2024    
19:15 - 22:00
Hallo! Da die Tour des Filmkollektivs gerade in der Gegend ist, können wir kurzfristig morgen Dienstag den 18.06. den ganz besonderen Film "Une île et [...]
18 Juni

Wie ist das Verhältnis zwischen Wissen, Geschlecht und Religion/Spiritualität?

18.06.2024    
19:00 - 20:30
Dienstag | 19:00 bis 20:30 Uhr VORTRAG & DISKUSSION …das fragt MARITA GÜNTHER aus religionswissenschaftlicher Perspektive – und thematisiert damit, dass Fragen nach Wissen(schaft) und [...]
18 Juni

„Und hinter dem Feminismus steckt der Zionismus?“ – Zur Verschränkung von Antifeminismus und Antisemitismus

18.06.2024    
18:00 - 20:00
Antisemitismus in seiner intersektionalen Verschränkung mit Antifeminismus. Antifeministische Aussagen gehen oft mit Verschwörungserzählungen einher. Feminismus wird dabei als Feindbild konstruiert und für ‚gesellschaftlichen Niedergang‘, die [...]

Mo., 17. Juni 2024

Die Arbeit der Refugee Law Clinic – ein rebellisches Ehrenamt

Die Arbeit der Refugee Law Clinic – ein rebellisches Ehrenamt

17.06.2024    
19:00 - 21:00
Die Bilder von den Außengrenzen der EU zeigen, dass sich Europa immer mehr in eine Festung verwandelt, die mit aller Macht versucht, Menschen jenseits ihrer [...]

So., 16. Juni 2024

16 Juni

Argumentationstraining: Parolen und Populismus

16.06.2024    
14:00 - 18:00
Argumentationstraining: Parolen und Populismus 14.06 | 14:00 Uhr Volkshochschule Leipzig Eintritt frei Populistische Parolen? Alle wissen gleich, was gemeint ist. Wer kennt sie nicht, die [...]
Argumente gegen Rechts

Argumente gegen Rechts

16.06.2024    
10:00 - 17:00
ADI
Rechte, rassistische und andere diskriminierende Äußerungen begegnen uns überall - im beruflichen und privaten Alltag. Vielen Menschen fallen passende Reaktionen erst im Nachhinein ein. Unser [...]

Sa., 15. Juni 2024

Sommerlicher Barabend und Austausch zu Trauma, Resilienz und Widerstand // Trauma, Resilience & Resistance networking evening

Sommerlicher Barabend und Austausch zu Trauma, Resilienz und Widerstand // Trauma, Resilience & Resistance networking evening

15.06.2024 - 16.06.2024    
20:00 - 1:00
english version below ------------------------------------------ Sommerlicher Barabend und Austausch zu Trauma, Resilienz und Widerstand Wir wollen uns in gemütlicher Umgebung treffen um den Abend zu genießen, [...]