Fr, 22. Juli 2022
22
Jul
Die Einführung des Kapitalismus in Russland. Vortrag und Diskussion mit Felix Jaitner.
Seit dem Beginn des völkerrechtswidrigen russischen Angriffs auf die Ukraine werden die Ursachen des Krieges häufig aus den Launen Putins oder dem proto-faschistischen Charakter des [...]

Gedenkkundgebung: München erinnern - Wir trauern um die Ermordeten des rechten Anschlags am OEZ
Am 22.7.2016 wurden am Olympia-Einkaufszentrum (OEZ) in München neun Menschen bei einem rechten, rassistischen und antiziganistischen Anschlag ermordet: Armela, Can, Dijamant, Guiliano, Hüseyin, Roberto, Sabina, [...]
Do, 21. Juli 2022
21
Jul
Konzert TULIPS/NICI
Konzert mit TULIPS (dreampunk, Köln) und NICI (Synth-Wave-POP, Leipzig)
21
Jul
Vortrag: Ukrainekrieg und die extreme Rechte – Von Azov bis Wagner
Am 24. Februar hat die russische Armee die Ukraine angegriffen und diesen Angriff als «militärische Spezialoperation zur Entnazifizierung» bezeichnet. Tatsächlich wird die Beteiligung von Nazis [...]
21
Jul
Ukrainekrieg und die extreme Rechte – Von Azov bis Wagner
Am 24. Februar hat die russische Armee die Ukraine angegriffen und diesen Angriff als «militärische Spezialoperation zur Entnazifizierung» bezeichnet. Tatsächlich wird die Beteiligung von Nazis [...]
21
Jul
Offenes Siebdrucken
Wir laden euch zum Offenen Siebdrucken ein: Es gibt Motive/ Farben/ einige Klamotten aus dem Umsonstladen und Snacks vor Ort. Der Umsonstladen hat evtl. grade [...]
Mi, 20. Juli 2022
20
Jul
Zweite Offene Nachbar*innenversammlung zum Luwi71-Prozess
Das erste Nachbar*innentreffen ist vorbei. Wir haben uns letzten Mittwoch schon viel austauschen können, einiges wie z.B. ein Straßenfest vor der Luwi71 haben wir auch [...]
Di, 19. Juli 2022

DEAR FUTURE CHILDREN - 1cl Sommerkino
1cl Sommerkino DEAR FUTURE CHILDREN BRD/GBR/AUT 2021, Franz Böhm, 89 Min., OmU (Englisch und Spanisch mit deutschen Untertiteln) Drei Länder, drei Konflikte, drei Frauen und [...]
19
Jul
Anreise zur Demo 10 Jahre Rojava in Berlin
Wir fahren gemeinsam von Leipzig aus zu der Demo in Berlin zum 10. Jubiläum der Rojava Revolution. Dies Demo startet um 19:30 in Berlin von [...]
Mo, 18. Juli 2022
18
Jul
Küfa-Reihe "You don´t hate mondays, you hate capitalism!" (Teil 2 von 6)
Hallöchen! Wir laden herzlich dazu ein, es sich in Stötteritz bequem zu machen und bei guter Laune linke Präsenz im Viertel zu zeigen. Zusätzlich zum [...]
So, 17. Juli 2022

"Was ist Feminismus?" Filmabende
welche ziele hat der feminismus? ist es das streben nach rechtlicher gleichstellung, die anerkennung einer sexuellen differenz oder die errichtung des matriarchats? ist der feminismus [...]

Radical Bookfair Leipzig
Sonntag, 17.7, 13 Uhr Piss on Patriarchy. Eine Auseinandersetzung mit der sexualisierten Gewalt auf dem Festival Monis Rache Piss on Patriarchy. An examination of sexualised [...]
Sa, 16. Juli 2022

Radical Bookfair Leipzig
Samstag, 16.7, 13 Uhr Arditi del popolo. Der erste bewaffnete Widerstand gegen den Faschismus in Italien 1921-1922, Andrea Staid Arditi del popolo. The first armed [...]
16
Jul
Ortsbegehung: Das KZ-Außenlager Schönau
mit Mirko Koch Leipzig war ein wichtiges Zentrum der Rüstungsindustrie während des Zweiten Weltkriegs. Hier waren schon vor 1933 viele metallverarbeitende Unternehmen wie die Hugo [...]
Fr, 15. Juli 2022
15
Jul
7. antifaschistischer Jugendkongress
Zum Inhalt springen Smash the Cis-tem! Destroy borders! Hiermit laden wir euch vom 15. bis zum 17. Juli 2022 zum 7. Antifaschistischen Jugendkongress in das [...]
Do, 14. Juli 2022
14
Jul
DER GROSSE DIKTATOR - Eröffnung des 1cl Sommerkinos auf der Moritzbastei
Große Eröffnung des 1cl Sommerkinos auf derMoritzbastei DER GROSSE DIKTATOR USA 1940, Charlie Chaplin, 125 Min., OmU (Englisch mit deutschen Untertiteln) mit Charlie Chaplin, Paulette [...]
14
Jul
Vortrag und Diskussion: Audre Lorde
Katharina Oguntoye – Schirmherrin des Leipziger CSD 2022 – spricht über Audre Lorde …und darüber, welche Bedeutung Audre Lord für die deutsche Frauenbewegung hatte und [...]
14
Jul
Soziologie des Gangstaraps – Popkultur als Ausdruck sozialer Konflikte
Soziologie des Gangstaraps – Popkultur als Ausdruck sozialer Konflikte Vortrag und Gespräch mit Dr. Martin Seeliger Gangstarap ist nach Schlager das populärste Genre der deutschsprachigen [...]
14
Jul
Film und Einführung: Eine Reise durch das Leben und Werk von Dr. Gerda Lerner
Filmvorführung: "Warum Frauen Berge besteigen sollten" mit einer Einführung von Nane Pleger Auch wenn es die großen Geschichtsbücher häufig nicht erzählen: alle nicht-männlichen Personen [...]
Mi, 13. Juli 2022
13
Jul
Film: Und ruhig fließt der Rhein
Bild: _copyright by Rootfilms Der Dokumentarfilm „Und ruhig fließt der Rhein“ ist ein intimes Porträt über einen außergewöhnlichen Menschen, der sich den Dämonen der Vergangenheit [...]
13
Jul
Lesung und Zeitzeugengespräch: Harry Raymon. Anders von Anfang an
Harry Raymon wird 1926 in Kirchberg im Hunsrück als Sohn einer jüdischen Kaufmannsfamilie geboren. 1936 flieht seine Familie vor den Nationalsozialisten und emigriert in die [...]

Erste Offene Nachbar*innenversammlung zum Luwi71-Prozess
Fast 2 Jahre ist die zweiwöchige Besetzung der Luwi71 nun schon her. Wir erinnern uns gerne an die Zeit bevor die Cops unser neues Zuhause [...]
13
Jul
Vortrag: Feminitiva in Massenmedien und im Fachdiskurs des heutigen Russlands
Vortrag von Gasan Gusejnov (Brīvā Universitāte, Lettland) im Rahmen der Ringvorlesung Geschlecht | Macht | Geschichte – Perspektiven aus dem östlichen Europa Ort: Online / [...]
Di, 12. Juli 2022
12
Jul
Dimension rechter Gewalt in Leipzig
Am 12. Juli 2022 um 19 Uhr wird es das nächste Offene Antifa Treffen (OAT) im Conne Island im Vorderhaus geben. Am Anfang wird es [...]
12
Jul
Einweihung der Gedenkstele am ehemaligen KZ-Außenlager „HASAG Leipzig“ in der Kamenzer Straße
Mit der Einweihung einer Gedenkstele am ehemaligen KZ-Außenlager "HASAG Leipzig" erinnern die Stadt Leipzig und die Gedenkstätte für Zwangsarbeit Leipzig an die vielen Menschen, denen [...]