test

Fr., 09. Mai 2025

Unregierbar werden - Netzwerke knüpfen. Anschlusstermin zum 1. Mai

Unregierbar werden - Netzwerke knüpfen. Anschlusstermin zum 1. Mai

09.05.2025    
18:00 - 21:00
Am 1. Mai haben wir mit vielen Gleichgesinnten im Elsapark ein anarchistisches Picknick veranstaltet, bei dem auch ein Workshop angeboten wurde. In kleinen Gruppen und [...]

Sa., 10. Mai 2025

Historischer Rundgang auf dem Gelände der ehemaligen Städtischen Arbeitsanstalt, Leipzig

Historischer Rundgang auf dem Gelände der ehemaligen Städtischen Arbeitsanstalt, Leipzig

10.05.2025    
10:00 - 12:00
Am 10. Mai 2025 bietet der Verein Riebeckstraße 63 wieder einen historischen Rundgang auf dem Gelände der ehemaligen Städtischen Arbeitsanstalt an. Der Rundgang informiert über [...]
Workshop: Audiotechnik (für FLINTA*)

Workshop: Audiotechnik (für FLINTA*)

10.05.2025    
10:00 - 16:00
WS- Beschreibung: Eine Radiosendung kann man im Prinzip von überall senden, wo es Strom und Internet gibt. Du kannst also auch von Zuhause oder von [...]
Riebeckstraße 63 - Historischer Rundgang auf dem Gelände der ehemaligen Städtischen Arbeitsanstalt

Riebeckstraße 63 - Historischer Rundgang auf dem Gelände der ehemaligen Städtischen Arbeitsanstalt

10.05.2025    
11:00 - 12:30
Der Rundgang blickt auf die knapp 130-jährige Geschichte des Komplexes Riebeckstraße 63, die vor allem von Ausgrenzung, Verwahrung und Disziplinierung gesellschaftlicher Außenseiter:innen geprägt ist. Wir [...]
10 Mai

Rundgang: Befreit in Leipzig 1945: Erfahrungen und Perspektiven von Zwangsarbeiter:innen

10.05.2025    
11:00 - 13:00
Der Rundgang durch den Leipziger Westen thematisiert die Perspektiven von Zwangsarbeiter:innen auf ihre Befreiung im Frühjahr 1945 und die unmittelbare Nachkriegszeit. Viele Displaced Persons (DPs) [...]
10 Mai

Thaiboxen. Ein Weg zur Selbstverteidigung

10.05.2025    
11:00 - 14:00
WORKSHOP für FLINTA* Workshop-Sprachen: englisch, deutsch, arabisch Leitung: ASEEL, u.a. zertifizierte Trainerin für Thaiboxen Gestartet wird mit einer theoretischen Einführung in Grundbegriffe und Geschichte, mit [...]
LiegendDemo zu den ME/CFS  Awareness-Days

LiegendDemo zu den ME/CFS Awareness-Days

10.05.2025    
14:00 - 16:00
Wir klagen an: ME/CFS-erkrankte Menschen brauchen echte Lösungen! Pflege – Forschung – Engagement – ein bisschen reicht nicht! Demozug vom Augustusplatz zur LiegendDemo am Marktplatz.
10 Mai

Öffentliche Führung durch die Gedenkstätte für Zwangsarbeit Leipzig

10.05.2025    
14:00 - 16:00
In Leipzig-Schönefeld hatte die Hugo-Schneider-Aktiengesellschaft (HASAG), einer der größten Rüstungsproduzenten und Profiteure des nationalsozialistischen Zwangsarbeitssystems, ihren Hauptsitz. Hier mussten ca. 10.000 Menschen, vorwiegend aus Polen [...]
10 Mai

Hexenprozesse im Amt Leipzig (1479 - 1730)

10.05.2025    
17:00 - 19:00
STADTRUNDGANG mit MADELEINE APITZSCH, Germanistin M.A., Historikerin M.A. Prozesse zu Hexerei in der Frühen Neuzeit gestalteten sich hinsichtlich der Verfolgungsintensität, der Denunziationsgründe sowie der Verfahrensabläufe [...]
10 Mai

Gedenkstätte für Zwangsarbeit zur Museumsnacht

10.05.2025    
18:00 - 23:00
Zur Museumsnacht Halle & Leipzig ist die Gedenkstätte für Zwangsarbeit Leipzig von 18:00 bis 23:00 Uhr geöffnet. Kurzführungen durch die Ausstellung 18:00 | 19:00 Uhr [...]

So., 11. Mai 2025

Emanzipatorischer Mutter*tag - politisch, solidarisch, queerfeministisch.

Emanzipatorischer Mutter*tag - politisch, solidarisch, queerfeministisch.

11.05.2025    
10:30 - 13:30
⁨Emanzipatorischer Mutter*Tag - politisch, solidarisch, queerfeministisch. Die Mütter*vernetzungsgruppe in Leipzig veranstaltet am 11. Mai 2025 einen feministischen Mutter*tag im Rabet. Die Veranstaltung beginnt mit einem [...]
11 Mai

Lorenz should still be here! Gedenk- und Protestdemonstration

11.05.2025    
14:00 - 17:00
Lorenz deserved to live! We deserve to live! Defend black lives!   Der 11. Mai wäre Lorenz' 22. Geburtstag gewesen. In Oldenburg und bundesweit finden [...]

Mo., 12. Mai 2025

"Ohne Handel kein Wandel" bei der Disrupt in Taucha

"Ohne Handel kein Wandel" bei der Disrupt in Taucha

-- EN below --- Ohne Handel kein Wandel Taucha - 12.05.25 - 19 Uhr Abendveranstaltung im Rahmen der Disrupt Radtour "Landwirtschaft in Bewegung" Die Herausforderung [...]
12 Mai

Finissage: Boga Njet! Es gibt keinen Gott!

12.05.2025    
19:00 - 21:00
Mit Horst Junginger (Religionswissenschaftler, Vorsitzender Rosa-Luxemburg-Stiftung Sachsen) Die Finissage der Ausstellung „Boga njet! Es gibt keinen Gott!“ stellt die Frage nach der Legitimität atheistischer Religionskritik [...]

Di., 13. Mai 2025

Disrupt Radtour "Landwirtschaft in Bewegung" im Leipziger Umland

Disrupt Radtour "Landwirtschaft in Bewegung" im Leipziger Umland

13.05.2025    
Ganztägig
__ EN below __ -- SAVE THE DATE -- Disrupt Radtour "Landwirtschaft in Bewegung" Vom 7. bis 23. Mai 2025 Mit dem Fahrrad von Eberswalde [...]
"Von Acker zu Acker: Unser Weg in eine zukunftsfähige Landwirtschaft" Kundgebung von Disrupt

"Von Acker zu Acker: Unser Weg in eine zukunftsfähige Landwirtschaft" Kundgebung von Disrupt

13.05.2025    
11:00
--- EN below --- Kundgebung Von Acker zu Acker: Unser Weg in eine zukunftsfähige Landwirtschaft 13.05.25 -11 Uhr Leipzig Wilhelm-Leuschner-Platz Eine zukunftsfähige Landwirtschaft ist notwendig. [...]
13 Mai

Live here: Zeitzeuginnen Ost

13.05.2025    
18:00
TALK-RUNDE Heute: CHRISTIANE EISLER „Ich war immer freischaffend. Das hing damit zusammen, dass ich 1983 ja eine ein bisschen unbeliebte Studentin war, weil ich mich [...]
13 Mai

Willkommen zu Hause - 20 Jahre Distillery

Ein Film über 20 Jahre Club-Kultur   102 Min. / Dtl. 2012 / Regie: Janine Göhring, Stefan Leuschel Der Film taucht ein in den Mikrokosmos [...]
Sozial, gerecht, solidarisch: Bürger*innenversicherung - eine reale Alternative für alle?

Sozial, gerecht, solidarisch: Bürger*innenversicherung - eine reale Alternative für alle?

Sozial, gerecht, solidarisch: Bürger*innenversicherung - eine reale Alternative für alle? Das duale System aus gesetzlicher und privater Krankenversicherung zu überwinden, weg von einer Zwei-Klassen-Medizin, dafür [...]
Disrupt Radtour - "Von der DDR bis zur SoLaWi 🌱"

Disrupt Radtour - "Von der DDR bis zur SoLaWi 🌱"

13.05.2025    
19:00 - 21:00
Von der DDR bis zur SoLaWi 🌱 Das schwere Erbe der Landwirtschaft in Ostdeutschland und wie wir die Zukunft neu denken können Pödelwitz bei Leipzig, bekannt [...]
13 Mai

Rausch & Stigma - Film- und Gesprächsabend

13.05.2025    
19:00 - 23:00
Welche Bilder von Sucht kennen wir kaum? »Vena« (Fleischhacker 2024) flimmert über die Leinwand im Luru Kino (Spinnereistraße 7, 04179 Leipzig) und umreißt eine ganz [...]

Mi., 14. Mai 2025

14 Mai

Film »Titos Brille« aus der Filmreihe »Rückkehr«

14.05.2025    
18:00 - 20:00
Am Mittwoch, 14. Mai 2025, bildet der Film »Titos Brille« (Regie: Regina Schilling, D 2014) die zweite Veranstaltung der Filmreihe »Rückkehr«. Der Film wird um [...]

Do., 15. Mai 2025

15 Mai

Der bestimmende Blick. Bilder jüdischen Lebens im Nachkriegspolen. Ausstellungsführung

  Die Ausstellung im Leibniz-Institut für jüdische Geschichte und Kultur – Simon Dubnow stellt Fotografien jüdischen Lebens in Polen unmittelbar nach dem Holocaust in den Mittelpunkt. [...]
15 Mai

Zwischen Aufbruch und Abwehr: Zivilgesellschaft gegen rechte Gewalt und Diskriminierung

Im Gespräch mit RAA Leipzig - Verein für interkulturelle Arbeit, Jugendhilfe und Schule e.V. Die Veranstaltung im Rahmen der Sonderausstellung » Zwischen Aufbruch und Abwicklung. [...]
15 Mai

Vortrag: Das Leben nach der Befreiung – Displaced Persons in Leipzig

15.05.2025    
19:00 - 21:00
Vortrag mit Annkathrin Richter | Moderation: Dr. Josephine Ulbricht (GfZL) Nach der Einnahme der Stadt Leipzig war es eine zentrale Aufgabe der Amerikaner, die Erstversorgung und Unterbringung der fortan [...]

Fr., 16. Mai 2025

16 Mai

Im Namen des Stiftes

16.05.2025    
18:00
LESUNG & GESPRÄCH mit DANIELA SEPEHRI Eine Veranstaltung im Rahmen der Public Climate Week Leipzig 2025 zum Thema Klimagerechtigkeit … gemeinsam veranstaltet von Students for [...]

Sa., 17. Mai 2025

17 Mai

Tagesseminar zum historischen Verhältnis von Liberalismus und Faschismus

17.05.2025    
10:00 - 17:00
Angesichts des Erstarkens der parlamentarischen Rechten, der drohenden Rückkehr der Baseballschlägerjahre und der gleichzeitigen Verrohung öffentlicher Debatten bürgerlicher Medien hat die Diskussion um Faschismus zugenommen. [...]
17 Mai

Workshop: Interview & Faktencheck (für FLINTA*)

17.05.2025    
10:00 - 16:00
Teil 1: Interviewführung - Einführung in journalistische Grundprinzipien - Pressekodex & ethische Grundlagen - Fragetechniken, aktives Zuhören, Körpersprache - Ziel: bessere Gesprächsführung im Interview - [...]
17 Mai

Stadtteilrundgang: NS-Zwangsarbeit in Reudnitz

17.05.2025    
11:00 - 13:00
In der Zeit des Nationalsozialismus war Reudnitz-Thonberg ein zentraler Ort der Zwangsarbeit in Leipzig. Hunderttausende von Menschen, die aus dem von Deutschland besetzten Ländern zwangsweise [...]

So., 18. Mai 2025

18 Mai

Fahrradtour: Orte der NS-Zwangsarbeit in Böhlen bei Leipzig

18.05.2025    
14:00 - 16:00
Die Kleinstadt Böhlen im Süden von Leipzig hat bis zur heutigen Zeit eine große Bedeutung für die Braunkohlenindustrie. So auch in der Zeit des „Dritten [...]

Mo., 19. Mai 2025

19 Mai

Offene Fahrradwerkstatt für FLINTA* in Cwitz

19.05.2025    
16:00 - 19:00
*** scroll down for english language *** Hallo liebe FLINTA*s, ab Montag, den 7.04.25 gibt es (endlich!) wieder die Möglichkeit in Connewitz eure Räder in [...]
19 Mai

Lesung "Das Jasmin Inferno - eine Fluchtgeschichte" von Imad Al Suliman

19.05.2025    
18:30 - 20:00
"Das Jasmin-Inferno" erzählt die bewegende Geschichte von Fouad, einem jungen Mann, der den Arabischen Frühling und den Bürgerkrieg in Syrien hautnah erlebt. Fouad wird gezwungen, [...]

Di., 20. Mai 2025

20 Mai

Frauen* in der Friedlichen Revolution 1989. Eine Spurensuche.

20.05.2025    
16:00
Rundgang Tour-Leitung: Christine Rietzke, seit 1984 zivilgesellschaftlich aktiv Was erlebten und forderten engagierte und aktiv handelnde Frauen* vor/während/nach 1989/1990 in der DDR? Welche Projekte, Vereine [...]
20 Mai

Gespräch: Wende-Krise der Industriestadt: Ende oder Neubeginn?

Gäste: Dominik Intelmann (Humangeograph), Joachim Betz (Gründung der Verbraucherzentrale Sachsen) Die Veranstaltung findet im Rahmen der Sonderausstellung »Zwischen Aufbruch und Abwicklung.Die 90er in Leipzig« (bis 7.9.2025) mit [...]
Klimakrise als Fluchtursache - Workshop

Klimakrise als Fluchtursache - Workshop

20.05.2025    
18:00 - 20:00
Klimakrise als Fluchtursache Wie verändert der Klimawandel Lebensrealitäten weltweit und warum zwingt er immer mehr Menschen, ihre Heimat zu verlassen? In diesem Workshop gehen wir [...]
20 Mai

Workshop Awareness – Einführung in die Unterstützungsarbeit/Awareness-Schicht

20.05.2025    
18:00 - 21:00
Einladung Awareness Workshop in Leipzig Ort: 2.Og Demmeringstraße 32, klingeln Drug Scouts Am Dienstag 20.Mai 18-21 Uhr Kostenloser Workshop. Ohne Anmeldung, einfach kommen. Der Ort [...]
Der Preis ist heiß - feminist edition

Der Preis ist heiß - feminist edition

20.05.2025    
19:00
"Der Preis ist heiß“ – am 20.05. um 19:00 Uhr im Conne Island! Special Drinks, trashige Produkte und eine beeindruckende Show: In dieser Gameshow raten [...]
Zur Situation von Ladenprojekten - Podiumsgespräch und Diskussion

Zur Situation von Ladenprojekten - Podiumsgespräch und Diskussion

Zur Situation von Ladenprojekten - Podiumsgespräch und Diskussion - 20.05. 19-21 Uhr @ autodidaktische initiative   Es gibt in Leipzig einige Ladenprojekte, die in die [...]
SILENT RUNNING – LAUTLOS IM WELTRAUM (Spielfilm, Reihe: VIELE MORGEN)

SILENT RUNNING – LAUTLOS IM WELTRAUM (Spielfilm, Reihe: VIELE MORGEN)

20.05.2025    
19:30
USA 1972, Spielfilm, 89 Min Regie: Douglas Trumbull mit: Bruce Dern, Cliff Potts, Ron Rifkin, Jesse Vint, Mark Persons Sprache: OmU (Englisch mit deutschen Untertiteln) [...]

Mi., 21. Mai 2025

21 Mai

Der bestimmende Blick. Bilder jüdischen Lebens im Nachkriegspolen. Ausstellungsführung

  Die Ausstellung im Leibniz-Institut für jüdische Geschichte und Kultur – Simon Dubnow stellt Fotografien jüdischen Lebens in Polen unmittelbar nach dem Holocaust in den Mittelpunkt. [...]
21 Mai

KNEIPENQUIZ: Globale Perspektiven: Queerness & Feminismus

21.05.2025    
18:00 - 21:00
Unsere Museumskneipe das "weißes Ross" lädt zu einem weiteren Kneipenquiz ein. Dieses Mal stellen wir euer Wissen auf die Probe – mit Fragen rund um [...]
FROM KAPITAL TO CAPITAL / AN APOLOGY FOR MODERNITY / 4:33 LAIBACH REMAKE

FROM KAPITAL TO CAPITAL / AN APOLOGY FOR MODERNITY / 4:33 LAIBACH REMAKE

21.05.2025    
19:30
Regie: Igor Zupe Sprache: OmeU (Slowenisch, Englisch mit englischen Untertiteln) Nur wenige Musik- und Kunstkollektive sind so umfangreich filmisch dokumentiert wie die slowenische Gruppe Laibach, [...]

Do., 22. Mai 2025

Ausgrenzung, Arbeitszwang & Abweichung. Werkstattausstellung zur Riebeckstraße 63 in Leipzig

Ausgrenzung, Arbeitszwang & Abweichung. Werkstattausstellung zur Riebeckstraße 63 in Leipzig

22.05.2025    
14:00 - 18:00
Die Leipziger Arbeitsanstalt in der Riebeckstraße 63 wurde vor über 130 Jahren eröffnet und war über Jahrzehnte hinweg Inbegriff von repressiver Sozialpolitik, Stigmatisierung, Ausgrenzung und [...]
ALL EURE GESICHTER / Je verrai toujours vos visages (Spielfilm)

ALL EURE GESICHTER / Je verrai toujours vos visages (Spielfilm)

22.05.2025    
19:30
FRA 2023, Spielfilm, 118 min, FSK 12 Regie: Jeanne Herry mit: Adèle Exarchopoulos, Gilles Lellouche, Leïla Bekhti, Miou-Miou Sprache: OmU (Französisch mit deutschen Untertiteln) Content [...]

Fr., 23. Mai 2025

23 Mai

Stadtrundgang zu Femiziden in Leipzig

23.05.2025    
17:00 - 19:00
Am 23.05. werden wir erneut unseren Stadtrundgang zu Femiziden im Leipziger Westen anbieten. Geschlechtsbasierte Morde an Frauen und Menschen, denen Weiblichkeit zugeschrieben wird, passieren überall. [...]
Radikale Demokratie und Anarchie (Fridays for Anarchy)

Radikale Demokratie und Anarchie (Fridays for Anarchy)

23.05.2025    
19:15 - 21:30
Demokratie ist eine sich immer wieder neu und aus sich selbst heraus entwickelnde Praxis. Was aber könnte handlungsorientierendes Wissen für eine solche demokratische Praxis bieten? [...]
23 Mai

Vorstellung der aktuellen diskus-Ausgabe “What’s left?”

23.05.2025    
19:30 - 21:30
Bereits 1979 schrieb Moishe Postone in der diskus: »Die Linke machte einmal den Fehler anzunehmen, daß sie ein Monopol auf Antikapitalismus hätte; oder umgekehrt: daß [...]

Sa., 24. Mai 2025

24 Mai

Rundgang: Befreit in Leipzig 1945: Erfahrungen und Perspektiven von Zwangsarbeiter:innen

24.05.2025    
11:00 - 13:00
Der Rundgang durch den Leipziger Westen thematisiert die Perspektiven von Zwangsarbeiter:innen auf ihre Befreiung im Frühjahr 1945 und die unmittelbare Nachkriegszeit. Viele Displaced Persons (DPs) [...]
24 Mai

Die Revolution geht weiter?! Leben zwischen Häusern

Spaziergang & Gespräch Der akustische Spaziergang mit Diana Wesser folgt den Spuren der Ausstellung hinaus in den Stadtraum. Aufgezeichnete Gespräche mit Zeitzeuginnen und Zeitzeugen, alte [...]

So., 25. Mai 2025

Re:organisiert die Antifaschistische Aktion

Re:organisiert die Antifaschistische Aktion

25.05.2025    
16:00 - 18:00
Als Adolf Hitler am 30. Januar 1933 zum neuen Reichskanzler ernannt wurde und die NSDAP die Regierungsmacht im Deutschen Reich übernahm, änderte sich alles. Eine [...]
1 2

Powered by Events Manager