test

Di., 27. Mai 2025

Ungleich Vortragsreihe: Zur Variabilität des biologischen Geschlechts: Geschlechterbetrachtungen in der Biologie und aktuelle gesellschaftliche Diskussionen.  Ein Vortrag von Prof. Dr. Heinz-Jürgen Voß, Hochschule Merseburg

Ungleich Vortragsreihe: Zur Variabilität des biologischen Geschlechts: Geschlechterbetrachtungen in der Biologie und aktuelle gesellschaftliche Diskussionen. Ein Vortrag von Prof. Dr. Heinz-Jürgen Voß, Hochschule Merseburg

27.05.2025    
18:00 - 19:30
  Im Mai starten wir mit der dritten Auflage unserer Veranstaltungsreihe uNgLEICh. Wir, die AG kritische Psychologie Leipzig von der Universität Leipzig laden herzlich ein [...]
THE PROSTITUTES OF LYON SPEAK (Zum Internationalen Hurentag)

THE PROSTITUTES OF LYON SPEAK (Zum Internationalen Hurentag)

27.05.2025    
19:30
FRA 1975, Dokumentarfilm, 46 min Regie: Carole Roussopoulos Sprache: OmeU (Französisch mit englischen Untertiteln) Content Notes: 1, 6 Im Frühjahr 1975 besetzten etwa zweihundert Prostituierte [...]

Mi., 28. Mai 2025

28 Mai

Der bestimmende Blick. Bilder jüdischen Lebens im Nachkriegspolen. Ausstellungsführung

Die Ausstellung im Leibniz-Institut für jüdische Geschichte und Kultur – Simon Dubnow stellt Fotografien jüdischen Lebens in Polen unmittelbar nach dem Holocaust in den Mittelpunkt. Sie [...]
28 Mai

Film »Watermarks« aus der Filmreihe »Rückkehr«

28.05.2025    
18:00 - 20:00
Am Mittwoch, 28. Mai 2025, wird der Film »Watermarks« (Regie: Yaron Zilberman, IL/USA/FR/ 2004) im Rahmen der Reihe »Rückkehr« gezeigt. Der Film wird um 18 [...]

Do., 29. Mai 2025

CRASH - Feministische Theaterperformance über Long Covid, ME/CFS

CRASH - Feministische Theaterperformance über Long Covid, ME/CFS

29.05.2025    
20:00 - 21:30
CRASH - Feministische Theaterperformance über Long Covid, ME/CFS... und das Gesundheitssystem Die Pandemie ist vorbei. Und wir sind einfach wieder losgerannt. Aber nicht alle: Millionen [...]

Sa., 31. Mai 2025

31 Mai

Stadtteilrundgang: NS-Zwangsarbeit in Connewitz

Der Stadtteilrundgang stellt sechs ausgewählte Orte vor, an denen sich Lager und Arbeitsstellen von Zwangsarbeiter:innen während des Nationalsozialismus befanden. Im Mittelpunkt der Betrachtung steht nicht [...]
31 Mai

Stadtteilrundgang: NS-Zwangsarbeit in Schönefeld

Während des Zweiten Weltkriegs wurden im Leipziger Stadtteil Schönefeld Menschen aus ganz Europa als Zwangsarbeiter:innen ausgebeutet. Der Stadtteilrundgang gibt eine kurze Einführung in das Thema [...]
CRASH - Feministische Theaterperformance über Long Covid, ME/CFS

CRASH - Feministische Theaterperformance über Long Covid, ME/CFS

31.05.2025    
19:00 - 20:30
CRASH - Feministische Theaterperformance über Long Covid, ME/CFS...   und das Gesundheitssystem   Die Pandemie ist vorbei. Und wir sind einfach wieder losgerannt. Aber nicht [...]

Mo., 02. Juni 2025

02 Juni

Offene Fahrradwerkstatt für FLINTA* in Cwitz

02.06.2025    
16:00 - 19:00
*** scroll down for english language *** Hallo liebe FLINTA*s, ab Montag, den 7.04.25 gibt es (endlich!) wieder die Möglichkeit in Connewitz eure Räder in [...]

Mi., 04. Juni 2025

04 Juni

Rechts, wo die Mitte ist. Die AfD und die Modernisierung des Rechtsextremismus

04.06.2025    
18:00 - 20:00
Mit Thorsten Mense, Judith Goetz (Herausgeber*innen) und Steven Hummel (Autor) Die ›Alternative für Deutschland‹ hat sich seit ihrer Gründung von einer kleinen rechtspopulistischen Anti-Euro-Partei zur [...]

Di., 10. Juni 2025

Workshop „Talk Consent to me“

Workshop „Talk Consent to me“

10.06.2025    
18:30 - 20:30
- Konsens und Kommunikation - Konsens - ein großes Wort, über das viel diskutiert wird. Zu Recht, denn er ist essentiell für Sexualität. Aber was [...]

Mi., 11. Juni 2025

11 Juni

Film »Pokłosie/Aftermath« aus der Filmreihe »Rückkehr«

11.06.2025    
18:00 - 20:00
Am Mittwoch, 11. Juni 2025, wird der Film »Pokłosie /Aftermath« (Regie: Władysław Pasikowski, PL 2012) im Rahmen der Reihe »Rückkehr« gezeigt. Der Film wird um [...]

Sa., 14. Juni 2025

CSD Merseburg

CSD Merseburg

14.06.2025    
12:00 - 18:00
Am 14.06.2025 findet der erste CSD in Merseburg statt. Als parteiunabhängiges, ehrenamtliches Team schaffen wir damit einen wichtigen Beitrag zu mehr Sichtbarkeit in der queeren, [...]
14 Juni

Leben Schützen - Abtreibung legalisieren: Feministischer Gegenprotest zum Schweigemarsch in Annaberg-Buchholz

14.06.2025    
12:30 - 18:00
+++ Bustickets aus Leipzig nach Annaberg-Buchholz zum Startpunkt der Demo sind im No Borders Shop in Connewitz erhältlich +++ Am 14.Juni 2025 heißt es wieder: [...]

So., 15. Juni 2025

15 Juni

Fahrradtour: Auf kolonialen Spuren der Stadt

15.06.2025    
14:00 - 17:00
Der deutsche Kolonialismus hat tiefe Spuren in den städtischen Räumen hinterlassen – auch im Stadtbild von Leipzig. An Gebäuden, Denkmälern und Orte finden sich noch [...]

Mo., 16. Juni 2025

16 Juni

Offene Fahrradwerkstatt für FLINTA* in Cwitz

16.06.2025    
16:00 - 19:00
*** scroll down for english language *** Hallo liebe FLINTA*s, ab Montag, den 7.04.25 gibt es (endlich!) wieder die Möglichkeit in Connewitz eure Räder in [...]
16 Juni

Vivien Goldman - musikalische Lesung

Die Punk-Ikone Vivien Goldman u.a. bekannt als Musikerin (The Flying Lizards, The Slits etc.), Autorin (u.a. "Die Rache der She-Punks: Eine feministische Musikgeschichte von Poly [...]

Di., 17. Juni 2025

17 Juni

Tagebücher als Zeitdiagnose – eine Annäherung an Victor Klemperer

17.06.2025    
16:00 - 17:30
Sonderveranstaltung zur Jüdischen Woche Leipzig   Neben akademischen Arbeiten und insbesondere dem Buch „LTI“, die Victor Klemperers (1881- 1960) Ruf bis heute begründen, sind seine [...]
17 Juni

Ingo Elbe stellt “Antisemitismus und postkoloniale Theorie” vor.

17.06.2025    
19:30 - 21:30
Postkoloniale Theorien prägen derzeit den globalen Kultur- und Wissenschaftsbetrieb. Was als Versuch begann, den spezifischen Erfahrungen in kolonial geprägten Gesellschaften Rechnung zu tragen, ist zur [...]

Mi., 18. Juni 2025

18 Juni

Looking Backwards, Looking Forwards: A Leipziger Jew at the Hauptbahnhof

18.06.2025    
17:30 - 19:00
Veranstaltung in englischer Sprache zur JÜDISCHEN WOCHE LEIPZIG   Frank Felsenstein will talk about the history of his family in Leipzig and their position in [...]

Do., 19. Juni 2025

19 Juni

Dem Vergessen entrissen. Jüdische Porträts aus dem Leipziger Fotoarchiv Mittelmann

19.06.2025    
18:00 - 19:30
Sonderveranstaltung zur Jüdischen Woche Leipzig Etwa 1.800 Menschen fotografierte Abram Mittelmann 1909 – 1939. Sein Archiv war lange vergessen. Die meisten Porträtierten sind noch unbekannt, [...]

Mo., 23. Juni 2025

Vernetzungstreffen: Queere safer spaces im sächsischen Vereinssport?

Vernetzungstreffen: Queere safer spaces im sächsischen Vereinssport?

23.06.2025    
18:00 - 20:00
Sport ist für alle da! Doch nicht alle LSBTIANQ*-Personen, die gern in einem Verein Sport treiben würden, finden akzeptierende Teams oder Angebote. Die meisten Sportarten [...]

Mi., 09. Juli 2025

09 Juli

Film »The Property« aus der Filmreihe »Rückkehr«

09.07.2025    
18:00 - 20:00
Am Mittwoch, 9. Juli 2025, wird der Film »The Property« (Regie: Dana Modan, IL/PL 2024) als letzte Veranstaltung der Filmreihe »Rückkehr« gezeigt. Der Film wird [...]

Do., 10. Juli 2025

Ausgrenzung, Arbeitszwang & Abweichung. Werkstattausstellung zur Riebeckstraße 63 in Leipzig

Ausgrenzung, Arbeitszwang & Abweichung. Werkstattausstellung zur Riebeckstraße 63 in Leipzig

10.07.2025    
14:00 - 18:00
Die Leipziger Arbeitsanstalt in der Riebeckstraße 63 wurde vor über 130 Jahren eröffnet und war über Jahrzehnte hinweg Inbegriff von repressiver Sozialpolitik, Stigmatisierung, Ausgrenzung und [...]

Fr., 22. August 2025

10. Antifaschistischer Jugendkongress [Chemnitz]

10. Antifaschistischer Jugendkongress [Chemnitz]

22.08.2025 - 24.08.2025    
15:00 - 16:00
10 Jahre JuKo – 10 Jahre Antifaschismus in Sachsen. Und jetzt? 2016 ging’s los: Der erste Antifaschistische Jugendkongress in Chemnitz. Seitdem sind 10 Jahre vergangen [...]
1 2

Powered by Events Manager