Do, 09. März 2023

Vortrag: No means No! – zum Umgang mit sexualisierter Gewalt im Fußball
No means No! – zum Umgang mit sexualisierter Gewalt im Fußball Vortrag mit Antje Grabenhorst (Koordinatorin Fan.Tastic Females, Teil der Netzwerke gegen Sexismus und sexualisierte [...]
09
Mrz
Documenta15 revisited (II): Fluch der guten Tat. Wie die Kultur die Kunst erledigt
Die documenta15 ist noch in frischer Erinnerung. Ebenso die zum Teil wenig fruchtbaren Debatten: Regelmäßig folgte auf die Skandalisierung antisemitischer Gehalte diverser Exponate die teils [...]
09
Mrz
Atlas der Migration
Mit Johanna Bussemer (Referatsleiterin Europa, Rosa-Luxemburg-Stiftung), Moderation: Steven Hummel (Politikwissenschaftler, RLS Sachsen) Der neue Atlas der Migration 2022 erklärt auf 25 Doppelseiten mit zahlreichen Grafiken [...]

«10 Views on Migration»: Ausstellung mit Dokumentarfilmreihe und Begleitprogramm
Eine Veranstaltung der RLS Sachsen und des Sächsischen Flüchtlingsrates Eine Ausstellung mit Filmen, Fotos und Texten zu Flucht und Migration aus zehn afrikanischen Ländern «10 [...]
Mi, 08. März 2023

Gute Frauen, böse Frauen: JUBILEE // Film anlässlich des Internationalen Frauentags
GB 1978, Derek Jarman, 106 Min., OmeU (Englisch mit englischen Untertiteln) mit Jenny Runacre, Pamela Rooke, Nell Campbell, Linda Spurrier Als Königin Elisabeth I. ihren [...]

Gute Frauen, böse Frauen: TAUSENDSCHÖNCHEN / SEDMIKRÁSKY // Film mit Einführung // anlässlich des Internationalen Frauentags
CZ 1966, Věra Chytilová, 76 Min., OmU (Tschechisch mit deutschen Untertiteln) mit Jitka Cerhová und Ivana Karbanová „Die Welt ist verdorben. Also wollen auch wir [...]
08
Mrz
Filmvorführung und Gespräch: Uferfrauen – Lesbisches L(i)eben in der DDR
Dokumentarfilm (D 2019, 117 Min, Regie: Barbara Wallbraun) Mit der Filmemacherin Barbara Wallbraun (Leipzig) und der Zeitzeugin Elke Prinz (Halle/Saale) Moderation: Annegret Richter (Medienwissenschaftlerin, Leipzig) [...]

Atari Alk- und Drogenfreier Spieleabend
Es ist wieder soweit: Die Alk-freie Spielekneipe startet dieses Jahr erneut! 🎲🃏 Ab jetzt findet die Kneipe jeden 2. und 4. Mittwoch im Monat statt [...]
08
Mrz
Kinderbespaßung - Abendessen - Film - Lagerfeuer
Hallo liebe Freund*innen, am 8 März organisieren wir wieder eine solidarische Kinderbetreuung. Ab 15:00 Uhr könnt ihr eure Kinder in den Wasserschloßpark (hinter dem Rathaus [...]

«10 Views on Migration»: Ausstellung mit Dokumentarfilmreihe und Begleitprogramm
Eine Veranstaltung der RLS Sachsen und des Sächsischen Flüchtlingsrates Eine Ausstellung mit Filmen, Fotos und Texten zu Flucht und Migration aus zehn afrikanischen Ländern «10 [...]
08
Mrz
Küfa, Bar und Kinderbetreuung zum 08. März im Leipziger Osten
❤️-liche Einladung zum 8. März auf den Torgauer Platz. Es wird Kuchen, Essen, Getränke und Musik geben. Falls ihr den Tag ohne Kinder verbringen mögt, [...]
08
Mrz
Gedenken, Informieren & Beisammensein gegen Feminizide
Am 08.März, dem internationalen feministischen Kampftag, rufen wir, "Gemeinsam Kämpfen Leipzig" und "Keine Mehr Leipzig" die Sachsenbrücke im Clara-Zetkin-Park als Gedenkort gegen Feminizide aus. Gemeinsam [...]
Di, 07. März 2023

UND RUHIG FLIESST DER RHEIN // Film mit Diskussion
BRD 2021, Volker Klotzsch und Oliver Matthes, Dokumentarfilm, 104 Min., OV (Deutsch) Triggerwarnung: sexualisierte Gewalt in der Familie Mit Mitte fünfzig liegt Caroline in einem [...]
07
Mrz
Lesung: African Activists in a Decolonising World
Veranstaltungsort: Leipzig, Nikolaistraße 6-10 (Strohsackpassage), 5th Floor, Room 5.55 & Zoom In dieser Ausgabe der ReCentGlobe:Druckfrisch Buchbesprechung, die vom Leipzig Research Centre Global Dynamics organisiert [...]
Mo, 06. März 2023

Gute Frauen, böse Frauen: THE WITCHES OF GAMBAGA // Film mit Diskussion // anlässlich des Internationalen Frauentags
GB 2012, Yaba Badoe, Dokumentarfilm, 55 Min., OV (Englische Originalfassung) THE WITCHES OF GAMBAGA dokumentiert die außergewöhnliche Geschichte einer Gemeinschaft von Frauen, die dazu verurteilt [...]
So, 05. März 2023

Leipzigpremiere Dokumentarfilm"Blätterdach"
Der Film „Blätterdach“ - über Polyamorie, religiöses Trauma, (Ver)lernen - hat am 05.03. um 19:30 Uhr Leipzigpremiere in der Cinémathèque Leipzig. "Blätterdach" wurde in Leipzig [...]
05
Mrz
Film+Gespräch: Zeit zum Atemholen – Frauenfußball kickt gegen Unterdrückung
Bild: _copyright by Werkstattfilm e.V. Der Kurzfilm „Zeit zum Atemholen - Niloufar Ardalan und der FC Ardalan“ erzählt über den Kampf des iranischen Frauenfußballteams FC [...]

Film & Diskussion: „Zeit zum Atemholen“ – Frauenfußball-Team kickt gegen Unterdrückung
Film & Diskussion: „Zeit zum Atemholen“ – Frauenfußball-Team kickt gegen Unterdrückung Niloufar Ardalan und der FC Ardalan Dieser Film erzählt vom Kampf des iranischen Frauenfußballteams [...]

+++ Soliabend für Prosfygika (Athen) +++ Sonntag 05.03. - 17 bis 23 Uhr - Stö (Connewitz) +++
Liebe alle, Genoss*innen in Griechenland brauchen Kohle und praktische Unterstützung in ihrem Kampf gegen Gentrifizierung und Repression, der uns allen am Herzen liegen sollte. Wir [...]

* Queer Get-Together * Film und Bar Abend *
* Queer Get-Together * Film und Bar Abend * 5.3. ab 17 Uhr Film, 19:30 Bar und Quiz Ort: Meuterei, Zollschuppenstr. 1, 04229 Leipzig Wir [...]
05
Mrz
Filmvorführung “Es kommt darauf an das Hoffen zu lernen. Umsiedlungsgeschichten aus dem Braunkohle-Revier Lausitz” mit anschließendem Filmgespräch
Nicht nur in Lützerath und im Rheinland reißt der Kohleabbau tiefe Wunden: Auch in unserer Region um Leipzig und im Lausitzer Braunkohle-Revier waren und [...]
Sa, 04. März 2023
04
Mrz
BAD NEWS for TILIA
Hello, in the upcoming show we will have updates from Greece, an interview done by Črna Luknja, with an activist in Sofia, Bulgaria about the [...]
04
Mrz
How to Solizimmer? - Veranstaltung zum aktiv werden
Ihr habt Platz um in eurer Wohnung, Wagenplatz oder Hausprojekt Menschen in Notsituationen mietfrei einen Wohnraum zur Verfügung zu stellen und wisst nicht genau [...]

«10 Views on Migration»: Ausstellung mit Dokumentarfilmreihe und Begleitprogramm
Eine Veranstaltung der RLS Sachsen und des Sächsischen Flüchtlingsrates Eine Ausstellung mit Filmen, Fotos und Texten zu Flucht und Migration aus zehn afrikanischen Ländern «10 [...]