Mi, 26. April 2023

(A) Wild West - im Rahmen der anarchistischen Tage
Hallo liebe Nachbar*innen und Freund*innen, am 26.04 laden wir euch zu einem kleinen Fest in den Park am Wasserschloss (- hinter dem Rathaus Leutzsch) ein. [...]
Di, 25. April 2023
25
Apr
Ü30 Spezial - Früher waren wir mal politisch (organisiert)
Vor ein paar Monaten habt ihr vielleicht eine Demonstration in Leipzig gesehen mit roten Fahnen, einige auf der Demonstration trugen Tücher mit Hammer und Sichel [...]
25
Apr
INFO- und VERANSTALTUNGSPLENUM: Das Hinterhaus - Ein unkommerzieller emanzipatorischer Ort für den Leipziger Osten
Den Ort gibt es schon: das HinterHaus in der Eisenbahnstraße 176–182 auf dem Grundstück des Wohnprojekts SchönerHausen. Hier soll ein nicht-kommerzieller Ort für öffentliche Veranstaltungen [...]
25
Apr
Waffen für den Frieden?
Seit über einem Jahr dauert der russische Angriffskrieg auf die Ukraine bereits an. Als Lösung und angebliche Deeskalation werden die Stimmen, die Waffenlieferungen fordern, auch [...]
Mo, 24. April 2023
24
Apr
KOBANÊ // Film mit anschließender Diskussion
KOBANÊ SYR 2022, Özlem Yasar, ein Film der Filmkommune Rojava, Dokumentarfilm, 140 Min., OmeU (Kurdisch mit englischen Untertiteln) Wir müssen lernen, über einen Krieg zu [...]
24
Apr
Feministische Außenpolitik: Instrumentalisierung des Feminismus für westliche Machtinteressen?
Anfang März ´23 stellte Annalena Baerbock die Leitlinien feministischer Außenpolitik vor – und hat dabei nur wenig richtig gemacht, meint Sabine Skubsch. Was ist eigentlich [...]
So, 23. April 2023

Anarchistisches Parkfest im Rabet
Endlich ist der lange Winter fast vorbei und die Anarchistischen Tage in Leipzig gehen in die zweite Runde. Auch dieses Jahr wollen wir euch wieder [...]
23
Apr
Anarchistische Tage Leipzig
selbst bewusst, selbst bestimmt, selbst organisiert Programm und aktuelle Infos auf: https://anarchistischetagele.blackblogs.org/ Aufruf zu den Anarchistischen Tagen Leipzig 2023 Kontakt: anarchistische_tage_leipzig@riseup.net (Schlüssel auf Anfrage) [...]
23
Apr
(A) Kinderzeitung
Kinderzeitung: KiezZeitung für Kids&Jugendliche Wir laden alle Kinder (ab 8 Jahren) und Jugendlichen ein, mit uns gemeinsam eine Zeitung zu gestalten. Die Teilnehmer selbst entscheiden, [...]
Sa, 22. April 2023
22
Apr
Buchvorstellung: "Der Halle-Prozess: Hintergründe und Perspektiven"
Buchvorstellung: „Der Halle-Prozess: Hintergründe und Perspektiven“ - Eine Veranstaltung von translib und der Buchhandlung drift Am 9. Oktober 2019, dem jüdischen Feiertag Jom Kippur, griff [...]
22
Apr
Ausstellung und Vortrag "Fluchtroute Mittelmeer"
Fotoausstellung und Berichte vom Dauereinsatz auf dem Mittelmeer Die Leipziger Ortsgruppe von RESQSHIP lädt ein zur Fotoausstellung „Fluchtroute Mittelmeer“ mit Redebeiträgen von Crewmitgliedern der Nadir [...]

Frühlingsfest & Aktionstag „La Via Campesina“ in Sehlis
Der jährlich am 17. April stattfindende Aktionstag „La Via Campesina“ (spanisch: „der bäuerliche Weg“) wird vom gleichnamigen weltweiten Netzwerk getragen, in dem sich seit Ende [...]

WORKSHOP: Geschichte und Funktionsweise des Antisemitismus
Der Workshop wird sich mit Judenfeindschaft in unterschiedlichen gesellschaftlichen Milieus und in unterschiedlichen Ausprägungen beschäftigen. Seit 1945 ist ein unterschwelliger Antisemitismus weit verbreitet, den es [...]
22
Apr
Stadtteilrundgang: NS-Zwangsarbeit in Reudnitz
In der Zeit des Nationalsozialismus war Reudnitz-Thonberg ein zentraler Ort der Zwangsarbeit in Leipzig. Hunderttausende von Menschen, die aus dem von Deutschland besetzten Ländern zwangsweise [...]
22
Apr
Stadtteilrundgang: NS-Zwangsarbeit in Lindenau
Während der NS-Zeit wurden in Leipzig Menschen aus ganz Europa durch Zwangsarbeit ausgebeutet. Der Stadtteilrundgang gibt eine kurze Einführung in das Thema Zwangsarbeit und stellt [...]
22
Apr
Stadtteilrundgang: NS-Zwangsarbeit in der Innenstadt
Rüstungsbetriebe wie die HASAG stellen noch heute das Gesicht der NS-Zwangsarbeit in Leipzig dar – aber auch im Herzen der Stadt waren Zwangsarbeiter*innen präsent und [...]
22
Apr
11 Jahre Solawi - Die Solidarische Feldwirtschaft "Vegutopia" feiert Jubiläum!
Vom 22.04.-29.04. feiert Vegutopia sein 11-jähriges Werden und Wachsen mit verschiedenen Events in Brandis, im Leipziger Osten, Wurzen, Leipzig-Lindenau: Feldfest, Filmvorstellung, Gemüsemobil, KüfA, Workshops, Infoabende. [...]
22
Apr
Utopie und Praxis des antiautoritären Kommunismus - Rätekommunismus, Commonismus, Chiapas & Rojava
Mit Almut Woller (macht Demokratiepädagogik und forscht zu Räten), André Kistner und Sebastian Jordan (Initiative Demokratie Arbeitszeitrechnung), Simon Sutterlütti (Assoziation Kritik Utopie und Transformation, Autor), [...]
Fr, 21. April 2023
21
Apr
Antifa Solitresen
***Antirep Tresen Hinterhaus Eisenbahnstraße 182*** Hallo liebe Genoss*innen, Freund*innen und Mitstreiter*innen des globalen Klassenkampfes. Am Freitag den 21.04.2023 wird es wieder die monatliche Soli-Kneipe im [...]

Fahrradtour "Entnazifizierung Jetzt"
Zu viele Einzelfälle, keine Sicherheit. Wir starten 17 Uhr am Werk 2 und beenden unsere Tour beim Solitresen im Hinterhaus der Eisenbahnstraße 182. an [...]
Do, 20. April 2023

Staying clean - Repression bei Demos vermeiden
Infoveranstaltung Staying clean - Repression bei Demos vermeiden mit dem Ermittlungsausschuss Leipzig Donnerstag 20.04.2023 19 Uhr Meuterei (Zollschuppenstr. 1) Oft stehen polizeiliche Ermittlungen im [...]
20
Apr
Revolution für das Klima - Warum wir eine ökosozialistische Alternative brauchen
Mit Christian Zeller (Geograph, Paris Lodron Universität Salzburg) Die Klimakatastrophe findet statt. Die Wirtschaftskrise vermindert die Treibhausgasemissionen, aber nur ungenügend und nicht nachhaltig. Die Erderhitzung [...]
Mi, 19. April 2023
19
Apr
RECHT EXTREM - über eine rechte Gewerkschaft aus der Autobranche
Eine parodistisch-dokumentarische Inszenierung der KüßchenPolizei Es ist nicht so, dass sie in der Mehrheit sind, aber sie sind überall. Nazi, kein Nazi, kein Nazi - [...]

Filmabend: Rosa Luxemburg (1986)
Diese und letzte Woche geht es in unseren Lesekreissitzunges um das Verhältnis von Führung und Klasse, Partei und Masse. Unter anderem lesen wir Rosa Luxemburg [...]
19
Apr
Filmvorführung „Ernte teilen“ und Essen & Getränke
Essen und Getränke (gegen Spende) ab 18.30 Uhr, Filmstart gegen 19.30 Uhr Der Film "Ernte teilen" ist eine filmische Reise zu Pionieren der Agrarwende sowie ein Film [...]