test

Sa., 09. August 2025

Protest gegen das Compact-Sommerfest in Nöbeditz

Protest gegen das Compact-Sommerfest in Nöbeditz

09.08.2025    
9:00 - 12:00
Bratwurst, Bier und Menschenfeinde. Nach der Aufhebung des Compact-Verbots lädt das rechtsextreme Magazin wieder zum Sommerfest auf André Poggenburgs Rittergut Nöbeditz in Stößen bei Naumburg. [...]

So., 10. August 2025

"Crip Drag – Krüppel in Drag: Let’s queer the norm and crip the stage!

"Crip Drag – Krüppel in Drag: Let’s queer the norm and crip the stage!

10.08.2025    
14:00 - 16:00
"Crip Drag – Krüppel in Drag: Gemeinsam kreativ Barrieren überwinden" Let’s queer the norm and crip the stage! Alle können ein Drag King oder eine [...]
10 Aug.

2CL SOMMERKINO: HÜTTEN SIND FÜR ALLE DA (mit Gespräch)

10.08.2025    
20:30
Vorführung mit Regiegespräch BRD 2024, REGIE Birk Poßecker, Dokumentarfilm, 91 min, OmeU (Deutsch mit englischen Untertiteln) Ein Portrait des wohl abwechslungsreichsten Viertels der Stadt. Filmemacher [...]

Mo., 11. August 2025

11 Aug.

Der bestimmende Blick. Bilder jüdischen Lebens im Nachkriegspolen. Ausstellungsführung

Die Ausstellung im Leibniz-Institut für jüdische Geschichte und Kultur – Simon Dubnow stellt Fotografien jüdischen Lebens in Polen unmittelbar nach dem Holocaust in den Mittelpunkt. Sie [...]

Di., 12. August 2025

Radioworkshop: Grünauton

Radioworkshop: Grünauton

12.08.2025 - 13.08.2025    
15:30 - 18:30
Was bewegt die Menschen in Grünau? Was ist vor Ort los? In diesem Workshop werdet ihr zu Redakteur:innen und lernt, spannende Themen für eigene Radiosendungen [...]
12 Aug.

Das F-Wort. Eine feministische Sicht auf sogenannte Fehlgeburten

12.08.2025    
19:00 - 20:30
LESUNG & GESPRÄCH Mit der Autorin CHRISTINE KOSCHMIEDER Bei einem Drittel aller Frauen endet – meist in den ersten drei Monaten – eine Schwangerschaft mit [...]
12 Aug.

OAT im August: Was geht in der “Sommerpause”?

12.08.2025    
19:00
Es gibt immer diese Monate, da scheint nicht viel los zu sein, außer Festivals, Ferien usw., der Planlos-Kalender sieht in dieser Zeit auch immer ziemlich [...]
12 Aug.

2CL SOMMERKINO: SISTERQUEENS (MIT GESPRÄCH)

12.08.2025    
20:30
BRD 2024, REGIE Clara Stella Hüneke, Dokumentarfilm, 97 min, FSK 6, OmeU (Deutsch mit englischen Untertiteln) Die drei jugendlichen Freundinnen Jamila, Rachel und Faseeha sind [...]

Do., 14. August 2025

Plakatausstellung von Frauen für Frauen in Tauchas Innenstadt: "Frauen im geteilten Deutschland"

Plakatausstellung von Frauen für Frauen in Tauchas Innenstadt: "Frauen im geteilten Deutschland"

14.08.2025 - 28.08.2025    
Ganztägig
Das Leben der Frauen in der DDR und der Bundesrepublik verlief sehr unterschiedlich. War eigentlich alles anders? Dem Thema widmet sich eine Ausstellung mit Bildern [...]
Lesekreis Anarcho-Syndikalismus

Lesekreis Anarcho-Syndikalismus

ENGLISH BELOW ---------------------------------------------------------------------------------- Liebe Genoss*innen, liebe Kolleg*innen, ihr habt euch vielleicht schon einmal gefragt, warum die FAU Leipzig tut, was sie tut. Um zu wissen, dass es einem schlecht [...]
Ein trojanisches Pferd der Niederlage

Ein trojanisches Pferd der Niederlage

14.08.2025    
19:00 - 22:00
KSR N°9 HEFTVORSTELLUNG IN DER PRACHT Im Juli wurde die neunte Ausgabe des Magazins Kunst, Spektakel & Revolution veröffentlicht. Das Heft beschäftigt sich mit Theorie und Kritik der Avantgarde. [...]

Fr., 15. August 2025

Remember 90s Rave Culture Open Air

Remember 90s Rave Culture Open Air

Improvisierte Ekstase im Underground: Die pulsierende Rave-Szene prägte die 90er in Leipzig und Ostdeutschland auf besondere Weise. Clubkultur entstand in kürzlich leergewordenen Industriebauten, bot unkommerziellen [...]

Sa., 16. August 2025

16 Aug.

Stadtteilrundgang: NS-Zwangsarbeit in Schönefeld

16.08.2025    
11:00 - 13:00
Während des Zweiten Weltkriegs wurden im Leipziger Stadtteil Schönefeld Menschen aus ganz Europa als Zwangsarbeiter:innen ausgebeutet. Der Stadtteilrundgang gibt eine kurze Einführung in das Thema [...]
16 Aug.

Ortsbegehung: Das KZ-Außenlager "Leipzig-Schönau"

16.08.2025    
13:00 - 15:00
Leipzig war ein wichtiges Zentrum der Rüstungsindustrie während des Zweiten Weltkriegs. Hier waren schon vor 1933 viele metallverarbeitende Unternehmen wie die Hugo Schneider Aktiengesellschaft (HASAG) [...]
16 Aug.

Öffentliche Führung durch die Gedenkstätte für Zwangsarbeit Leipzig

16.08.2025    
14:00 - 16:00
In Leipzig-Schönefeld hatte die Hugo-Schneider-Aktiengesellschaft (HASAG), einer der größten Rüstungsproduzenten und Profiteure des nationalsozialistischen Zwangsarbeitssystems, ihren Hauptsitz. Hier mussten ca. 10.000 Menschen, vorwiegend aus Polen [...]

Mo., 18. August 2025

18 Aug.

Dissident Club

18.08.2025    
19:00 - 22:00
Am Montag, den 18. August 2025 wird im Pöge-Haus in Leipzig die soeben erschienene Graphic Novel "Dissident Club" vorgestellt. Das Buch erzählt das Leben des [...]
18 Aug.

Lesekreis "Vormarxistischer Frühsozialismus"

18.08.2025    
19:00 - 22:00
Der diesjährige Sommerlesekreis widmet sich dem Sozialismus zwischen der Aufklärung und Karl Marx: angefangen beim Jakobinischen Sozialismus über die Frühsozialisten Henri de Saint-Simon, Charles Fourier [...]

Mi., 20. August 2025

20 Aug.

Der bestimmende Blick. Bilder jüdischen Lebens im Nachkriegspolen. Ausstellungsführung

Die Ausstellung im Leibniz-Institut für jüdische Geschichte und Kultur – Simon Dubnow stellt Fotografien jüdischen Lebens in Polen unmittelbar nach dem Holocaust in den Mittelpunkt. Sie [...]

Fr., 22. August 2025

[Chemnitz] 10. Antifaschistischer Jugendkongress

[Chemnitz] 10. Antifaschistischer Jugendkongress

22.08.2025 - 24.08.2025    
15:00 - 16:00
10 Jahre JuKo – 10 Jahre Antifaschismus in Sachsen. Und jetzt? 2016 ging’s los: Der erste Antifaschistische Jugendkongress in Chemnitz. Seitdem sind 10 Jahre vergangen [...]
22 Aug.

Die Revolution geht weiter?! Leben zwischen Häusern

Spaziergang & Gespräch Der akustische Spaziergang mit Diana Wesser folgt den Spuren der Ausstellung hinaus in den Stadtraum. Aufgezeichnete Gespräche mit Zeitzeuginnen und Zeitzeugen, alte [...]

Mo., 25. August 2025

Lesekreis "Vormarxistischer Frühsozialismus"

Lesekreis "Vormarxistischer Frühsozialismus"

25.08.2025    
19:00 - 22:00
Der diesjährige Sommerlesekreis widmet sich dem Sozialismus zwischen der Aufklärung und Karl Marx: angefangen beim Jakobinischen Sozialismus über die Frühsozialisten Henri de Saint-Simon, Charles Fourier [...]

Di., 26. August 2025

Lesung "offene Zeit" mit Mitgliedern des Autorinnen-Kollektivs aus Dresden

Lesung "offene Zeit" mit Mitgliedern des Autorinnen-Kollektivs aus Dresden

26.08.2025    
19:00 - 21:00
"Weltgeschichtlich gesehen war die Wendezeit vielleicht keine Zeitenwende. Für uns war sie es. Wir haben einen Hauch Geschichte erlebt, den Eifer und die Angst. Noch [...]

Mi., 27. August 2025

27 Aug.

Awareness Basic-Workshop Unterstützungsgespräch/Erstkontakt

27.08.2025    
17:00 - 20:00
RLS
Awareness Workshop Basic-Workshop Awareness-Unterstützungsgespräch/Erstkontakt Einladung Awareness Workshop in Leipzig Mittwoch, 27.August 17-20 Uhr Ort: RLS, 3.Og, Demmeringstraße 32, Leipzig Der Ort ist rollstuhlgerecht mit Fahrstuhl [...]

Do., 28. August 2025

28 Aug.

Der bestimmende Blick. Bilder jüdischen Lebens im Nachkriegspolen. Ausstellungsführung

Die Ausstellung im Leibniz-Institut für jüdische Geschichte und Kultur – Simon Dubnow stellt Fotografien jüdischen Lebens in Polen unmittelbar nach dem Holocaust in den Mittelpunkt. Sie [...]
28 Aug.

International und (post)kolonial – Wie der Kaffee nach Leipzig kam

28.08.2025    
16:00 - 18:00
Datum: 28.08.2025 Uhrzeit: 16:00 - 18:00 Uhr Haus: Coffe Baum Veranstaltungstyp: Führung Führung/Vortrag und Verkostung Im Rahmen der Interkulturellen Wochen Leipzig: Die Führung zum und [...]
28 Aug.

Queer Life Drawing Leipzig

28.08.2025    
18:00 - 20:00
Queer Life Drawing Leipzig findet in der Regel jeden 2. Donnerstag im achso statt. Wir sind eine anleitungsfreie Akt-/Zeichengruppe von und mit queeren Menschen, geeignet [...]
Lesekreis Anarcho-Syndikalismus

Lesekreis Anarcho-Syndikalismus

ENGLISH BELOW ---------------------------------------------------------------------------------- Liebe Genoss*innen, liebe Kolleg*innen, ihr habt euch vielleicht schon einmal gefragt, warum die FAU Leipzig tut, was sie tut. Um zu wissen, dass es einem schlecht [...]
28 Aug.

Von Wien nach Rojava: Ein Bericht von Stefanie Sargnagel, Judith Goetz, Heidi Sequenz und Muzayen Al-Youssef

28.08.2025    
20:00
Donnerstag, 28.08.2025, Einlass: 19:00 Uhr, Beginn: 20:00 Uhr VVK: 20,00 Euro Von Wien nach Rojava: Ein Bericht von Stefanie Sargnagel, Judith Goetz, Heidi Sequenz und [...]

Fr., 29. August 2025

29 Aug.

"Das leere Grab" - Film und Gespräch mit Gästen aus Tansania

29.08.2025    
19:00 - 21:00
Bis heute lagern zehntausende menschliche Gebeine aus ehemaligen Kolonien in deutschen Museen und es ist unklar, wie sie identifiziert und zurückgeführt werden können. Der Dokumentarfilm [...]

Sa., 30. August 2025

30 Aug.

Stadtteilrundgang: NS-Zwangsarbeit in Reudnitz

30.08.2025    
11:00 - 13:00
In der Zeit des Nationalsozialismus war Reudnitz-Thonberg ein zentraler Ort der Zwangsarbeit in Leipzig. Hunderttausende von Menschen, die aus dem von Deutschland besetzten Ländern zwangsweise [...]

So., 31. August 2025

31 Aug.

Riebeckstraße 63 - Historischer Rundgang auf dem Gelände der ehemaligen Städtischen Arbeitsanstalt

31.08.2025    
11:00 - 12:30
Der Rundgang blickt auf die knapp 130-jährige Geschichte des Komplexes Riebeckstraße 63, die vor allem von Ausgrenzung, Verwahrung und Disziplinierung gesellschaftlicher Außenseiter:innen geprägt ist. Wir [...]
Coffee, Cake & Cards

Coffee, Cake & Cards

31.08.2025    
12:00 - 18:00
English below Kennt ihr das Problem auch? Euer Sideboarding wird unterbrochen, weil ihr nach eurem letzten Urlaub auf den Färöern befragt werdet? Ganze Spiele kommen [...]
31 Aug.

Unser Schmerz ist unsere Kraft. Lesung und Gespräch mit Gamze Kubaşık und Semiya Şimşek

31.08.2025    
16:00
Gamze Kubaşık und Semiya Şimşek verloren durch die Mordserie des NSU ihre Väter. Sie werden u.a. über ihre Familiengeschichte, ihre Väter, den NSU-Komplex und ihren [...]

Mo., 01. September 2025

Bäläkä (bäuerlich ländliche Kämpfe-Camp)

Bäläkä (bäuerlich ländliche Kämpfe-Camp)

01.09.2025 - 07.09.2025    
Ganztägig
Großes Vernetzungs- und Bildungscamp für Menschen, die in ländlichen Räumen leben, in der Landwirtschaft arbeiten und sich dafür interessieren! Eine Woche gemeinsam campen, vernetzen und soziale [...]
01 Sep.

Soft Opening: Colditz im Capa. Das Gefangenenlager

01.09.2025    
17:00 - 19:00
Datum: 01.09.2025 Uhrzeit: 17:00 - 20:00 Uhr Haus: Capa-Haus Veranstaltungstyp: Eröffnung Regina Thiede, Museologin von Schloss Colditz, gibt Einblicke in die Entstehung der Ausstellung und [...]
01 Sep.

BÄM! linXX-Netzwerk-Treffen

01.09.2025    
19:00
Keine Zeit, regelmäßig an Plena teilzunehmen? Du möchtest aber trotzdem gerne politische Veranstaltungen umsetzen oder dabei unterstützen? Du hast Zeit und Lust, andere polititische Initiativen [...]
Lesekreis "Vormarxistischer Frühsozialismus"

Lesekreis "Vormarxistischer Frühsozialismus"

01.09.2025    
19:00 - 22:00
Der diesjährige Sommerlesekreis widmet sich dem Sozialismus zwischen der Aufklärung und Karl Marx: angefangen beim Jakobinischen Sozialismus über die Frühsozialisten Henri de Saint-Simon, Charles Fourier [...]

Di., 02. September 2025

02 Sep.

Zwischen Ende & Auf-/Bruch

02.09.2025    
17:00 - 20:00
Dienstag | 17:00 bis 20:00 Uhr Alltägliches in der Zeit zwischen/vor 1989 und der Umbruchsphase der 1990er Jahre Regisseurinnen-Gespräch und zwei Filme (1988 und 1992) [...]
02 Sep.

Ankommen. Bleiben. Gehen – Migration und Integration in den 90ern

Datum: 02.09.2025 Uhrzeit: 18:00 Uhr Haus: Haus Böttchergäßchen Veranstaltungstyp: Gespräch Leipzig in den 90er Jahren war geprägt von Bewegung. Im Wechselspiel aus Ankommen, Hierbleiben und [...]
Ü30 Antifa Vernetzungstreffen

Ü30 Antifa Vernetzungstreffen

02.09.2025    
18:30 - 21:00
Ihr fühlt euch angesichts der politischen Entwicklungen ohnmächtig und wollt etwas tun? Egal ob ihr Ideen habt und Unterstützer*innen braucht oder wieder politisch aktiver werden [...]

Mi., 03. September 2025

03 Sep.

Der bestimmende Blick. Bilder jüdischen Lebens im Nachkriegspolen. Ausstellungsführung

Die Ausstellung im Leibniz-Institut für jüdische Geschichte und Kultur – Simon Dubnow stellt Fotografien jüdischen Lebens in Polen unmittelbar nach dem Holocaust in den Mittelpunkt. Sie [...]
03 Sep.

Führung zur Ausstellung: 90er ASPEKTE

Leipzig in den 90ern: Noch zu retten? Kommt? Frei? Anders? Abgewickelt? Das Ausstellungsteam stellt während des 60-minütigen Rundgangs einen Aspekt der Stadt in jener umbruchvollen [...]
03 Sep.

Im Gespräch: HELKE MISSELWITZ und GRIT LEMKE

03.09.2025    
17:00 - 19:30
Mittwoch | 17:00 bis 19:30 Uhr Die Regisseurinnen HELKE MISSELWITZ und GRIT LEMKE im Gespräch “Für mich war wichtig, in dem Gebilde, aus dem ich [...]

Do., 04. September 2025

04 Sep.

Film: Herzsprung.

04.09.2025    
17:00 - 19:00
Donnerstag | 17:00 bis 19:00 Uhr Ein tiefgehender Blick auf das Leben zwei Jahre nach der Wiedervereinigung SPIELFILM Regie: HELKE MISSELWITZ, D 1992, 87 min.; [...]
04 Sep.

A Man who was a Museum. Vortrag von Yohanan Petrovsky-Shtern

A Man who was a Museum. Maximilian Goldstein and Jewish Material Culture of Galicia Lecture by Yohanan Petrovsky-Shtern Lviv/Lwów/Lemberg was a center of Jewish life [...]

Fr., 05. September 2025

05 Sep.

Archivgruppe im Infoladen Leipzig

05.09.2025    
16:00 - 20:00
Gemeinsam wollen wir in den kommenden Monaten im Archiv des Infoladens arbeiten und stöbern. Ziel ist es unter anderem, die alten Debatten wieder zugänglicher zu [...]

So., 07. September 2025

07 Sep.

Gedenkfahrt nach Bernburg an der Saale - im Rahmen der Veranstaltungsreihe: Orte der "Euthanasie"

Der systematische Mord an hunderttausenden Menschen mit Be_hinderung oder mit psychischen Erkrankungen in der Zeit des Nationalsozialismus wurde in Ost und West lange Zeit verdrängt. [...]
07 Sep.

Und wie haben Sie die 90er erlebt? - Finnissage zur Ausstellung "Die 90er in Leipzig"

Programm zur Finissage der Sonderausstellung »Zwischen Aufbruch und Abwicklung.  Die 90er in Leipzig« (bis 7.9.2025)

Mo., 08. September 2025

Lesekreis "Vormarxistischer Frühsozialismus"

Lesekreis "Vormarxistischer Frühsozialismus"

08.09.2025    
19:00 - 22:00
Der diesjährige Sommerlesekreis widmet sich dem Sozialismus zwischen der Aufklärung und Karl Marx: angefangen beim Jakobinischen Sozialismus über die Frühsozialisten Henri de Saint-Simon, Charles Fourier [...]
1 2

Powered by Events Manager