Fr., 26. September 2025
Gedenkwanderung und Städtetrip in der sächsischen Schweiz und Dresden: Erinnerung an Widerstand und Verfolgung in der NS-Zeit
Sa., 27. September 2025

Städtefahrt nach Eisenhüttenstadt zu Architektur und Geschichte
So., 28. September 2025

DIE MÖLLNER BRIEFE (Dokumentarfilm)
Mo., 29. September 2025

Lesekreis "Vormarxistischer Frühsozialismus"
Privacy Meetup #1

DIE MÖLLNER BRIEFE (Dokumentarfilm)
Di., 30. September 2025

DIE MÖLLNER BRIEFE (Dokumentarfilm)
Mi., 01. Oktober 2025
Der bestimmende Blick. Bilder jüdischen Lebens im Nachkriegspolen. Ausstellungsführung
Die stumm bleiben, werden nicht gehört! [Zitat: Frauen-Initiative 03-1990]
Einführung in den Anarchismus nach 1945 und die Autonome Bewegung

AUF DER ADAMANT (Reihe: KAMERA SENSIBEL)
Do., 02. Oktober 2025
KüfA- Küche für Alle von der BUND jugend
Lesekreis Mutterschaft
Vortrag: „Historische und ideengeschichtliche Hintergründe der Staatsgründung Israels"
Fr., 03. Oktober 2025
Archivgruppe im Infoladen Leipzig
Sa., 04. Oktober 2025
Rundgang: Queer History oder Geschlecht, Begehren und Sexualität im Kontext von NS-Zwangsarbeit
Buchvorstellung: Trans* und Inter* Studien. Machtkritische Perspektiven auf Repräsentation, Medizin und Wissen
Workshop „Woher weiß ich, was ich will?“ mit Joris Kern

DIE MÖLLNER BRIEFE (Dokumentarfilm)
So., 05. Oktober 2025
Workshop „Wie man einem Körper zuhört“ mit Joris Kern

Briefe an Gefangene schreiben - Write Mail to Prisoners
Mo., 06. Oktober 2025
Von „Kulturkampf“ bis zu „toxischer Empathie“ – die Welt rechter Influencerinnen
Leipzig als Beute
Do., 09. Oktober 2025

Die Angst vor den Feministinnen - ein Vortrag mit Jeja Klein

SUDAN, REMEMBER US (Reihe: FILM & PROTEST)
Fr., 10. Oktober 2025

Gegen Mietenwahnsinn, Verdrängung und Vereinzelung – Für solidarische Nachbar*innenschaften!Kundgebung am 10.10.2025 um 16 Uhr auf dem Jahrtausendfeld in Plagwitz/Lindenau

Stopfen & Flicken & Reparieren in Pödelwitz - Löcher stopfen neben großem Tagebauloch
Sa., 11. Oktober 2025
Fahrradtour nach Altscherbitz und Rundgang durch die ehemalige "Landesheilanstalt" - im Rahmen der Veranstaltungsreihe: Orte der "Euthanasie"
Ackerführung bei der SoLaWi Allerlei
Awareness Tag in Leipzig
Stadtteilrundgang: NS-Zwangsarbeit in der Leipziger Innenstadt
Öffentliche Führung durch die Gedenkstätte für Zwangsarbeit Leipzig

alea: Antifa im Ostdeutschland der 1990er
Grüner Wasserstoff in kolonialer Tradition? Wasserstoffproduktion in Namibia vor dem Hintergrund deutscher Kolonialgeschichte
So., 12. Oktober 2025

Politische Pilzwanderung 2025

Antifaschismus und Gesellschaft
Mo., 13. Oktober 2025

Vortrag zu Adornos "Reflexionen zur Klassentheorie" mit Ali Ma
Küfa und Kneipe im Atari
Di., 14. Oktober 2025

Erinnerungsweltmeister schon von Kindsbeinen an – Erinnerungskultur und Antisemitismus im Schulkontext
Ü30 Antifa Vernetzungstreffen

Film- & Gesprächsreihe: Rausch & Stigma

Lesekreis „ Der Mensch ohne Gesicht. Kritik der Identitätspolitik“

OAT: Gedenken erkämpfen – autonom, antifaschistisch!

Versammlungsrecht – mit Rechtsanwalt Christian Mucha
Mi., 15. Oktober 2025
Die Linke und die Arbeiter_innenklasse – Eine Einführung

Lesung mit Thomas Billstein “Kein vergessen – Todesopfer rechter Gewalt in Deutschland nach 1945”
Do., 16. Oktober 2025

Briefe schreiben und Lesecafé zu Repression & Queer sein
Wirtschaft ohne Wachstum?" - Film, Diskus- sion & gemeinsames Abendessen (KüfA)
Das 32. Leipziger Lesben*Treffen | Das LeLe*Tre 2025

Ökologie von rechts? Rechtsextreme Ideologien im Natur- und Umweltschutz
Powered by Events Manager