test2

anderer content hier

 

1 2 3

Di., 21. Oktober 2025

16:30 - 18:00 Alles Gentrifizierung? Wohnen zwischen Polarisierung, Aufwertung und Regulierung - Einleitung zur Ringvorlesung über Gentrifizierung
18:00 - 19:00 Götz Aly: „Wie konnte das geschehen? Deutschland 1933 bis 1945“
Vortragssaal der Bibliothexa Albertina, Leipzig
19:00 - 21:00 Femizide: Frauenmorde in Deutschland – Lesung mit Carolin Haentjes und Gespräch
MONAliesA, Leipzig
19:00 - 21:00 Myzelium Lab. Treffpunkt anarchistische Studien
ADI, 04177 Leipzig
19:00 - 21:00 Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluss. Theoriebildung als politische Praxis.
Index, Leipzig
19:00 - 21:00 Superrecognizer – Polizeibeamten*innen mit besonderen Fähigkeiten oder der Versuch anerkannte Beweisstandards zu relativieren? – mit Rechtsanwalt Daniel Werner
Meuterei, Leipzig

Mi., 22. Oktober 2025

0:00 Extremwetterlagen – Reportagen aus einem neuen Deutschland
Zeitgeschichtliches Forum, Leipzig
19:00 - 21:00 Rechte Strukturen in und um Leipzig
Index, Leipzig
19:00 - 20:30 Sachsen – das Ende der Transparenz?
linXXnet, Leipzig
19:00 - 21:00 Workshop „Braucht der Kapitalismus ein Geschlecht?”
Meuterei, Leipzig
19:30 VIKA’S LAST ASSIGNMENT
Cinémathèque, Leipzig

Do., 23. Oktober 2025

13:00 - 14:00 Vortrag Digitale Selbstverteidigung
Seminargebäude der Uni Leipzig, Leipzig
14:00 - 19:00 Szenische Lesung + Dialogforum: „Sie nannten mich Es" nach Dave Pelzer
Stadtbibliothek Leipzig, Leipzig
18:00 Stilles Gedenken an Achmed B.
Ecke Karl-Liebknecht-/Schletterstraße, Leipzig
19:00 - 21:00 Das belastete Erbe. Warum sich die Linke kaum von ihrem Israelhass lösen kann
Conne Island, Leipzig
19:00 - 21:00 Filmscreening: Echoes from Borderland
Kinobar Prager Frühling, Leipzig
19:30 SONNE UNTER TAGE (SHIFTING GROUNDS)
Cinémathèque, Leipzig
20:00 - 22:00 Zum Verhältnis von Transfeindlichkeit, Antisemitismus und Autoritarismus am Beispiel einer feministischen Online-Community
Index, Leipzig

Fr., 24. Oktober 2025

15:00 - 17:00 Schöner hier, als (n)irgendwo – Ein Hörspaziergang durch queere Ostgeschichten
Artistenkombinat Leipzig e.V., 04107 Leipzig
16:00 - 17:30 Der bestimmende Blick. Bilder jüdischen Lebens im Nachkriegspolen. Sonderführung »Gehen oder Bleiben?«
Leibniz-Institut für jüdische Geschichte und Kultur – Simon Dubnow, Leipzig
18:00 - 20:00 Schöner hier, als (n)irgendwo – Ein Hörspaziergang durch queere Ostgeschichten
Artistenkombinat Leipzig e.V., 04107 Leipzig
18:00 Stilles Gedenken an Kamal K.
Gedenkstein in der C.W.-Müller-Anlage am Leipziger Hauptbahnhof, Leipzig
19:00 - 23:45 Solibar Schutzhaus S.H.E.
Plauze, Sellerhausen Leipzig
19:30 BOOTS ON THE GROUND, HANDS IN THE SOIL (SHIFTING GROUNDS)
Cinémathèque, Leipzig
20:00 - 22:00 „Was hat Marx mit Feminismus zu tun?”
Meuterei, Leipzig
22:00 - 23:45 Antifa Kneipe
Meuterei, Leipzig

Sa., 25. Oktober 2025

11:00 - 13:00 Henriette Goldschmidt, Fröbelpädagogin und Frauenrechtlerin, zum 200. Geburtstag
Eingangstor GRASSI Museen, Leipzig
11:00 - 12:30 Stadtteilrundgang: NS-Zwangsarbeit in Volkmarsdorf
Neustädter Markt, 04315 Leipzig
14:00 Gedenken erkämpfen – autonom, antifaschistisch! – Ten more years of anger and sorrow
Karl-Liebknecht-Straße / Schletterstraße, Leipzig
15:00 - 18:00 Schöner hier, als (n)irgendwo – Ein Hörspaziergang durch queere Ostgeschichten
Artistenkombinat Leipzig e.V., 04107 Leipzig
15:00 - 16:30 Vortrag: „der gescheiterte Antifaschismus der DDR“ von Harry Waibel
Kijuwe, Connewitz
15:30 - 17:00 Vortrag: \"über NSBM\" von Christina Wenig
Kijuwe, Connewitz
18:00 - 23:00 Der neue Cäsarismus. Politische Herrschaft im aktuellen Autoritarismus. Vortrag mit Felix Sassmannshausen und Barabend
translib, Leipzig
18:00 - 20:00 Schöner hier, als (n)irgendwo – Ein Hörspaziergang durch queere Ostgeschichten
Artistenkombinat Leipzig e.V., 04107 Leipzig

So., 26. Oktober 2025

14:00 - 16:00 Schöner hier, als (n)irgendwo – Ein Hörspaziergang durch queere Ostgeschichten
Artistenkombinat Leipzig e.V., 04107 Leipzig
16:00 - 18:30 „Einmal und nie wieder!“ Ein Dokumentarfilm mit und über die Antifaschistin Marianne Wilke
Kinobar Prager Frühling, Leipzig
16:30 - 18:30 Schöner hier, als (n)irgendwo – Ein Hörspaziergang durch queere Ostgeschichten
Artistenkombinat Leipzig e.V., 04107 Leipzig

Mo., 27. Oktober 2025

15:00 - 17:00 Rundgang: Queer History oder Geschlecht, Begehren und Sexualität im Kontext von NS-Zwangsarbeit
Riebeckstraße 63, Leipzig
17:00 „Psychiatrie im Wandel der Zeit - von der Anstalt in die Gemeinde“
Stadtbibliothek Leipzig, Leipzig
19:00 - 21:00 Ingo Elbe stellt sein Buch „Antisemitismus und postkoloniale Theorie” vor.
Index, Leipzig
19:00 - 21:00 Privacy Meetup #2 Grundlagen von PGP
ProxyStore, Leipzig

Di., 28. Oktober 2025

11:00 - 12:30 Der bestimmende Blick. Bilder jüdischen Lebens im Nachkriegspolen. Ausstellungsführung
Leibniz-Institut für jüdische Geschichte und Kultur – Simon Dubnow, Leipzig
17:00 - 20:30 Linux und Lauchsuppe
Helmut, Leipzig
18:00 - 20:30 Liebe und Trauer "im Schrank" - Sinn und Unsinn in der Erfahrung der Psychoanalyse
Hörsaal 8, Hörsaalgebäude Hauptcampus, 04109 Leipzig
18:30 Die Pille essende Frau
Frauenkultur Leipzig, Leipzig
19:00 - 20:30 Louise Otto-Peters und Henriette Goldschmidt – zwei Frauen im 19. Jahrhundert
Ariowitsch-Haus, Leipzig

Mi., 29. Oktober 2025

18:00 - 20:00 workshop - self-organization for mental well being
Handstand & Moral, 04177 Leipzig

Do., 30. Oktober 2025

17:00 - 18:00 Rundgang über das Gelände der Riebeckstraße 63
Riebeckstraße 63, Leipzig
19:00 - 21:00 Patriarchat – in den Köpfen und im Staat
Frauenkultur Leipzig, Leipzig
19:00 - 21:00 Politischer Antisemitismus im postfaktischen Zeitalter: Formen, Ursachen, Kontroversen in Demokratien des 21. Jahrhunderts
Universität Leipzig, 04109 Leipzig