test2

anderer content hier

 

1 2 3

Sa., 11. Oktober 2025

10:00 - 15:00 Fahrradtour nach Altscherbitz und Rundgang durch die ehemalige "Landesheilanstalt" - im Rahmen der Veranstaltungsreihe: Orte der "Euthanasie"
11:00 - 12:30 Stadtteilrundgang: NS-Zwangsarbeit in der Leipziger Innenstadt
Treffpunkt: 11:00 Uhr auf dem Augustusplatz, Leipzig
14:00 - 15:30 Öffentliche Führung durch die Gedenkstätte für Zwangsarbeit Leipzig
Gedenkstätte für Zwangsarbeit, Leipzig
17:30 - 21:00 alea: Antifa im Ostdeutschland der 1990er
Meuterei, Leipzig
18:00 - 20:00 Grüner Wasserstoff in kolonialer Tradition? Wasserstoffproduktion in Namibia vor dem Hintergrund deutscher Kolonialgeschichte
Pöge-Haus, Leipzig

So., 12. Oktober 2025

10:00 - 14:00 Politische Pilzwanderung 2025

Mo., 13. Oktober 2025

20:00 - 22:00 Küfa und Kneipe im Atari
Atari, Leipzig

Di., 14. Oktober 2025

17:00 Erinnerungsweltmeister schon von Kindsbeinen an – Erinnerungskultur und Antisemitismus im Schulkontext
Index, Leipzig
18:30 - 21:00 Ü30 Antifa Vernetzungstreffen
Café Conne Island (Vorderhaus EG), Leipzig
19:00 - 23:30 Film- & Gesprächsreihe: Rausch & Stigma
Luru-Kino, Spinnereistraße 7 04179 Leipzig
19:00 - 21:00 Lesekreis „ Der Mensch ohne Gesicht. Kritik der Identitätspolitik“
Wohn- und Kulturprojekt B12, Leipzig
19:00 OAT: Gedenken erkämpfen – autonom, antifaschistisch!
Conne Island, Leipzig
19:00 - 21:00 Versammlungsrecht – mit Rechtsanwalt Christian Mucha
Meuterei, Leipzig

Mi., 15. Oktober 2025

16:00 - 18:30 Die Linke und die Arbeiter_innenklasse – Eine Einführung
Index, Leipzig
19:00 Lesung mit Thomas Billstein “Kein vergessen – Todesopfer rechter Gewalt in Deutschland nach 1945”
Conne Island, Leipzig

Do., 16. Oktober 2025

16:00 - 22:00 Briefe schreiben und Lesecafé zu Repression & Queer sein
Hinterhaus Eisenbahnstraße 182, Leipzig
19:00 - 22:00
16.10.2025 - 19.10.2025
Das 32. Leipziger Lesben*Treffen | Das LeLe*Tre 2025
Frauenkultur Leipzig, Leipzig
19:00 - 21:00 Ökologie von rechts? Rechtsextreme Ideologien im Natur- und Umweltschutz
Meuterei, Leipzig

Fr., 17. Oktober 2025

16:00 Antifaschistische Fahrradtour
Universitätsstraße vor dem Seminargebäude der Uni, Leipzig
16:00 Antifaschistische Fahrradtour – Rechte Orte in Leipzig? – Mitten in der Stadt!
Seminargebäude der Uni Leipzig, Leipzig
17:00 - 18:30 Der bestimmende Blick. Bilder jüdischen Lebens im Nachkriegspolen. Sonderführung »Gehen oder Bleiben?«
Leibniz-Institut für jüdische Geschichte und Kultur – Simon Dubnow, Leipzig
18:30 - 22:00 Bar und Küfa im Index
Index, Leipzig
20:00 - 21:45 Das Patriarchat auf der Therapiecouch
Frauenkultur Leipzig, Leipzig

Sa., 18. Oktober 2025

11:00 - 18:00 »Wider den autoritären Marxismus«. Tagesseminar zur jugoslawischen Praxis-Gruppe
translib, Leipzig
11:00 - 12:30 Der bestimmende Blick. Bilder jüdischen Lebens im Nachkriegspolen. Sonderführung »Gehen oder Bleiben?«
Leibniz-Institut für jüdische Geschichte und Kultur – Simon Dubnow, Leipzig
11:00 - 12:30 Stadtteilrundgang: NS-Zwangsarbeit in Reudnitz
Treffpunkt: Lene-Voigt-Park, Leipzig
12:00 - 16:00 Faschismusbegriff und Faschismustheorien. Tagesseminar mit Mathias Wörshing
Autodidaktische Initiative (ADI), Leipzig
14:00 - 17:00 Rundgang über das Gelände der ehemaligen „Heil- und Pflegeanstalt“ Leipzig-Dösen - im Rahmen der Veranstaltungsreihe: Orte der "Euthanasie"
20:00 - 5:45
18.10.2025 - 19.10.2025
Soliparty für die Antifa-Wochen
G16, Leipzig

So., 19. Oktober 2025

15:00 - 17:00 „Die schöne Landschaft aller” – Hörstück und Gespräch mit Antje Meichsner
Index, Leipzig

Mo., 20. Oktober 2025

19:00 - 21:00 Staying clean – Repression bei Demos vermeiden
Meuterei, Leipzig
20:00 - 22:00 Küfa und Kneipe im Atari
Atari, Leipzig
20:15 - 23:35 Psychiatrie trifft Film: »Dogtooth« (Lanthimos, 2009)
Passage Kinos, Leipzig

Di., 21. Oktober 2025

19:00 - 21:00 Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluss. Theoriebildung als politische Praxis.
Index, Leipzig
19:00 - 21:00 Superrecognizer – Polizeibeamten*innen mit besonderen Fähigkeiten oder der Versuch anerkannte Beweisstandards zu relativieren? – mit Rechtsanwalt Daniel Werner
Meuterei, Leipzig

Mi., 22. Oktober 2025

19:00 - 21:00 Rechte Strukturen in und um Leipzig
Index, Leipzig
19:00 - 21:00 Workshop „Braucht der Kapitalismus ein Geschlecht?”
Meuterei, Leipzig

Do., 23. Oktober 2025

18:00 Stilles Gedenken an Achmed B.
Ecke Karl-Liebknecht-/Schletterstraße, Leipzig
19:00 - 21:00 Das belastete Erbe. Warum sich die Linke kaum von ihrem Israelhass lösen kann
Conne Island, Leipzig
20:00 - 22:00 Zum Verhältnis von Transfeindlichkeit, Antisemitismus und Autoritarismus am Beispiel einer feministischen Online-Community
Index, Leipzig

Fr., 24. Oktober 2025

16:00 - 17:30 Der bestimmende Blick. Bilder jüdischen Lebens im Nachkriegspolen. Sonderführung »Gehen oder Bleiben?«
Leibniz-Institut für jüdische Geschichte und Kultur – Simon Dubnow, Leipzig
18:00 Stilles Gedenken an Kamal K.
Gedenkstein in der C.W.-Müller-Anlage am Leipziger Hauptbahnhof, Leipzig
20:00 - 22:00 „Was hat Marx mit Feminismus zu tun?”
Meuterei, Leipzig

Sa., 25. Oktober 2025

11:00 - 12:30 Stadtteilrundgang: NS-Zwangsarbeit in Volkmarsdorf
Neustädter Markt, 04315 Leipzig
14:00 Gedenken erkämpfen – autonom, antifaschistisch! – Ten more years of anger and sorrow
Karl-Liebknecht-Straße / Schletterstraße, Leipzig

So., 26. Oktober 2025

16:00 - 18:30 „Einmal und nie wieder!“ Ein Dokumentarfilm mit und über die Antifaschistin Marianne Wilke
Kinobar Prager Frühling, Leipzig

Mo., 27. Oktober 2025

19:00 - 21:00 Ingo Elbe stellt sein Buch „Antisemitismus und postkoloniale Theorie” vor.
Index, Leipzig

Di., 28. Oktober 2025

11:00 - 12:30 Der bestimmende Blick. Bilder jüdischen Lebens im Nachkriegspolen. Ausstellungsführung
Leibniz-Institut für jüdische Geschichte und Kultur – Simon Dubnow, Leipzig

Do., 30. Oktober 2025

19:00 - 21:00 Patriarchat – in den Köpfen und im Staat
Frauenkultur Leipzig, Leipzig

Fr., 07. November 2025

16:00 - 20:00 Archivgruppe im Infoladen Leipzig
Infoladen Leipzig im Conne Island, Leipzig