Veranstaltungen - Mi., 18.10.2023

18:30 - 19:45
Female*-Empowerment-Yoga: Selbstbestimmung und Körperwahrnehmung
Frauen*beratungsstelle LEBENSZEITEN e.V., Melscher Str. 1, Leipzig
19:00 - 21:00
(Co)-Radikalisierung von Muslim:innen und Nicht-Muslim:innen in Deutschland
Universität Leipzig - Hörsaal 1, Campus Augustusplatz, Leipzig
00:00 - 23:59
Das 30. Leipziger Lesben*Treffen [LeLe*Tre]
Frauenkultur Leipzig, Windscheidstr. 51, Leipzig
09:00 - 16:00
FLINTA* Working Space
Autodidaktische Initiative (ADI), Georg-Schwarz-Str. 19, Leipzig
14:00 - 16:00
Politische Pilzwanderung
Bahnhof Markkleeberg-Gaschwitz, Hauptstraße, Markkleeberg
18:00 - 21:00
Austausch und Film: Can you hear us? – Queere Orte im ländlichen Sachsen feat. NEUBAU
Cafe Courage, Bahnhofstraße 56, 04720 Döbeln
19:00 - 21:30
Podiumsdiskussion: „Keine Zeit?! Wie wir Arbeit und Zeit gerechter verteilen können“ mit Teresa Bücker, Janina Henkes und Parwaneh Mirassan
Konsumzentrale, Industriestraße 95, Leipzig
19:00 - 21:00
„Literatur und Care“ – Buchvorstellung
Cineding, Karl-Heine-Straße 83, Leipzig
19:00 - 21:00
„Who are you to judge me?“ Jüdische Rache in Comics nach der Shoah
Handstand & Moral, Merseburger Straße 88b, 04177 Leipzig
19:30 - 21:00
»Schloss und Fabrik«. Lesung aus der Neuauflage des sozialen Romans (1846) von LOUISE OTTO-PETERS.
Villa Leipzig, Lessingstraße 7, 04109 Leipzig