Mi., 18. Juni 2025
Geboren im KZ-Außenlager „HASAG Leipzig": Ein Gespräch mit Estare Weiser
Eat The Rich: Cinema at Tante Emma
Warum Frauen Berge besteigen sollten. Eine Reise durch Leben und Werk von Dr. Gerda Lerner
Looking Backwards, Looking Forwards: A Leipziger Jew at the Hauptbahnhof
Der bestimmende Blick. Bilder jüdischen Lebens im Nachkriegspolen. Ausstellungsführung im Rahmen der Jüdischen Woche Leipzig
Superblocks – Das Beispiel Leipzig
Di., 17. Juni 2025

LEBENSZEICHEN– JÜDISCHSEIN IN BERLIN (Dokumentarfilm)

OAT im Juni: Vortrag zum Scheitern des Realsozialismus
Anna Simoni – ein jüdisches Mädchen aus Leipzig erobert die British Library
Tagebücher als Zeitdiagnose – eine Annäherung an Victor Klemperer
Die Revolution geht weiter?! Leben zwischen Häusern
Der bestimmende Blick. Bilder jüdischen Lebens im Nachkriegspolen. Ausstellungsführung im Rahmen der Jüdischen Woche Leipzig
Mo., 16. Juni 2025
Elsa Asenijeff – Feminismus im Aufbruch
Vivien Goldman - musikalische Lesung
RechtsRock im öffentlichen Raum
Offene Fahrradwerkstatt für FLINTA* in Cwitz
So., 15. Juni 2025
FLINTA SprayDay
Fahrradtour: Auf kolonialen Spuren der Stadt
LESUNG & GESPRÄCH Warum wir falsche Vorstellungen von jüdischem Leben haben und das gemeinsam ändern sollten
Sa., 14. Juni 2025
„Heritage is the Answer! But what was the Question?“ – Museen, Denkmalpflege und das Recht auf Erbe in der Migrationsgesellschaft
conserve sommerfest
Öffentliche Führung durch die Gedenkstätte für Zwangsarbeit Leipzig
„Seither gehe ich [...] Tag für Tag auf den Friedhof" – Lene Voigt. Lebenswege Leipziger Frauen von 1700 bis 2000
Leben Schützen - Abtreibung legalisieren: Feministischer Gegenprotest zum Schweigemarsch in Annaberg-Buchholz
