Archiv

Mi., 16. April 2025

SORBISCHE KURZFILME

SORBISCHE KURZFILME

16.04.2025    
19:30
In den breiten lausitzer Landschaften, zwischen Gruben der Braunkohleminen und Rapsfelder, wo viele Ortschaften auf -itz enden und an Ostern geritten wird, fragt sich die [...]
16 Apr.

Podium: Was steht auf dem Spiel? Rechtsextreme Parteien in Österreich und Deutschland

16.04.2025    
19:00 - 21:00
Die FPÖ könnte in Österreich erstmals den Kanzler stellen, während die AfD in Deutschland zunehmend politische Macht gewinnt – auf kommunaler Ebene, in Parlamenten und [...]
16 Apr.

Rundgang: Befreit in Leipzig 1945: Erfahrungen und Perspektiven von Zwangsarbeiter:innen

16.04.2025    
17:00 - 19:00
Der Rundgang durch den Leipziger Westen thematisiert die Perspektiven von Zwangsarbeiter:innen auf ihre Befreiung im Frühjahr 1945 und die unmittelbare Nachkriegszeit. Viele Displaced Persons (DPs) [...]

Di., 15. April 2025

Kollektive Krisensitzung und psy-kritische Perspektiven

Kollektive Krisensitzung und psy-kritische Perspektiven

15.04.2025    
19:00
LESUNG & GESPRÄCH I edition assemblage                                   Kollektive Krisensitzung und psy-kritische Perspektiven               Mit get well soon   Psychische Gesundheit wird zunehmend öffentlich thematisiert und als [...]
CG Gruppe Enteignen – Luxusbauruinen zu sozialem Wohnraum und Projekträumen

CG Gruppe Enteignen – Luxusbauruinen zu sozialem Wohnraum und Projekträumen

15.04.2025    
19:00 - 21:00
Jetzt wo Gröner und das ganze CG-Konsortium durch die Insolvenzen und die negative Presse angeschlagen sind, ist ein super Zeitraum, um die Themen Wohnen und [...]
15 Apr.

»Leutzscher Juden« Zur Idee der Aneignung jüdischer Identitäten im Kampf gegen Antisemitismus im Fußball Vortrag und Gespräch mit Monty Ott und Ruben Gerczikow

15.04.2025    
18:30
Dienstag, 15.04.2025, Einlass: 18:30 Uhr, Beginn: 19:00 Uhr »Leutzscher Juden« Zur Idee der Aneignung jüdischer Identitäten im Kampf gegen Antisemitismus im Fußball Vortrag und Gespräch [...]
15 Apr.

"Ja, Andrei Iwanowitsch" - Filmvorführung in Anwesenheit des Protagonisten Andrei Iwanowitsch Moiseenko und des Filmteams

15.04.2025    
17:00 - 19:00
Andrei Iwanowitsch Moiseenko ist einer der letzten Überlebenden des Konzentrationslagers Buchenwald und der Zwangsarbeit bei der Firma HASAG in Leipzig. Geboren 1926 in der Ukraine [...]
15 Apr.

Der bestimmende Blick. Bilder jüdischen Lebens im Nachkriegspolen. Ausstellungsführung

Die Ausstellung im Leibniz-Institut für jüdische Geschichte und Kultur – Simon Dubnow stellt Fotografien jüdischen Lebens in Polen unmittelbar nach dem Holocaust in den Mittelpunkt. Sie [...]

Mo., 14. April 2025

14 Apr.

Spiel mit der Zukunft: "Dürren und andere Extremwetterereignisse, deren Zunahme im Klimawandel sowie deren Bedeutung für Taucha und die Region"

14.04.2025    
19:30 - 21:30
Bernd Klauer stellt in seinem Vortrag die Ergebnisse aktueller Forschungen zu Dürren und Extremwetterereignissen im Klimawandel insbesondere auf nationaler und europäischer Ebene vor. Wir werden [...]
14 Apr.

"Ja, Andrei Iwanowitsch" - Filmvorführung in Anwesenheit des Protagonisten Andrei Iwanowitsch Moiseenko und des Filmteams

14.04.2025    
19:00 - 21:00
Andrei Iwanowitsch Moiseenko ist einer der letzten Überlebenden des Konzentrationslagers Buchenwald und der Zwangsarbeit bei der Firma HASAG in Leipzig. Geboren 1926 in der Ukraine [...]
14 Apr.

Feministischer Mütter* Lesekreis Ost

14.04.2025    
18:00
Feministischer Mütter* Lesekreis im Leipziger Osten Wir treffen uns alle zwei Wochen am Montag (gerade Kalenderwoche) um 20 Uhr im Index und besprechen Texte rum [...]
Taucha spielt zusammen!

Taucha spielt zusammen!

14.04.2025 - 20.04.2025    
Ganztägig
Mit "Taucha spielt zusammen!" bringen wir Menschen zusammen: Kinder, Erwachsene, Menschen mit und ohne körperlichen Einschränkungen, Junge und Alte, egal welchen Geschlechts oder welcher Herkunft. [...]

So., 13. April 2025

Crybaby - eine Tränenshow

Crybaby - eine Tränenshow

13.04.2025    
18:00 - 20:00
Einladung zu CRYBABY - der Tränenshow von Leipzigs Drag King und Quing Kollektiv flamboyish & friends Ein Abend für alle die viel zu viel oder [...]
13 Apr.

Abschlussevent langes Konsenswochenende

13.04.2025    
18:00 - 20:30
Der Workshop ist Teil eines ganzen Wochenendes zum Thema Konsens. Mit unterschiedlichen Workshops und einem Abschlussevent! Es gibt Freitag, Samstag und Sonntag Programm. Beim jeweiligen [...]
13 Apr.

Öffentliche Führung durch die Gedenkstätte für Zwangsarbeit Leipzig (Schwerpunkt: „Das Gesicht der Leipziger Rüstungsproduktion war weiblich.“ Das KZ-Außenlager "HASAG Leipzig")

13.04.2025    
14:00 - 16:00
In Leipzig-Schönefeld hatte die Hugo-Schneider-Aktiengesellschaft (HASAG), einer der größten Rüstungsproduzenten und Profiteure des nationalsozialistischen Zwangsarbeitssystems, ihren Hauptsitz. Hier mussten ca. 10.000 Menschen, vorwiegend aus Polen [...]
Gemeinsames Transpi Malen für die Housing Action Days

Gemeinsames Transpi Malen für die Housing Action Days

13.04.2025    
12:00 - 18:00
Für die kommenden Housing Action Days 2025 wollen wir anbieten mit uns Transparente, Banner und Fahnen herzustellen, um stadt- und mietenpolitische Themen in den Straßen [...]
Workshop Gemeinsame Ökonomie

Workshop Gemeinsame Ökonomie

13.04.2025    
11:00 - 16:00
Wir setzen uns mit den Themen Geld und Gesellschaft auseinandersetzen. Exemplarisch am Konzept der Gemeinsamen Ökonomie, stellen wir unseren Umgang mit Geld in Frage und [...]
Bustour zum Kriegsende entlang der Elbe

Bustour zum Kriegsende entlang der Elbe

13.04.2025    
10:00 - 12:30
Im April 2025 jährt sich das Kriegsende in der Region zwischen Röder und Elbe zum 80. Mal und verschiedene Veranstaltungen werden die damit verbundenen Jahrestage [...]

Sa., 12. April 2025

Crybaby - eine Tränenshow

Crybaby - eine Tränenshow

12.04.2025    
20:00 - 22:00
Einladung zu CRYBABY - der Tränenshow von Leipzigs Drag King und Quing Kollektiv flamboyish & friends Ein Abend für alle die viel zu viel oder [...]
12 Apr.

Ausstellungseröffnung: Boga Njet! Es gibt keinen Gott

12.04.2025    
19:00 - 21:00
Mit Prof. Horst Junginger (Religionswissenschaftler, Vorsitzender Rosa-Luxemburg-Stiftung Sachsen) Eine gemeinsame Veranstaltung der Projekt- und Abgeordnetenbüros Interim und Linxxnet sowie der RLS Sachsen. Eröffnung der Ausstellung „Boga njet! [...]
Ute Richter: Prototyp 1928–33. Schule der Arbeit – Material zu einem vergessenen Gebäude der Moderne für Arbeiterbildung in Leipzig-Schleußig

Ute Richter: Prototyp 1928–33. Schule der Arbeit – Material zu einem vergessenen Gebäude der Moderne für Arbeiterbildung in Leipzig-Schleußig

Buchpremiere mit Gespräch & Film über die Schule der Arbeit. Ute Richter Prototyp 1928–33 Samstag, 12. April 2025, 18 Uhr Buchpremiere & Gespräch mit den [...]
Anti-Rep-Soli-Bar, Küfa & Workshop "Kleines 1×1 der individuellen Enteignung"

Anti-Rep-Soli-Bar, Küfa & Workshop "Kleines 1×1 der individuellen Enteignung"

12.04.2025    
16:00 - 23:45
12.04.25 | Meuterei | 16 - 19 Uhr Workshop für FLINTAQ* | 19 - 24 Uhr Soli-Bar mit Küfa Am 12.04. wollen wir in der [...]
Workshop „Konsens und Genuss“ mit Joris Kern – langes Konsenswochenende

Workshop „Konsens und Genuss“ mit Joris Kern – langes Konsenswochenende

12.04.2025 - 13.04.2025    
11:00 - 17:00
Der Workshop ist Teil eines ganzen Wochenendes zum Thema Konsens. Mit unterschiedlichen Workshops und einem Abschlussevent! Es gibt Freitag, Samstag und Sonntag Programm. Beim jeweiligen [...]
Lektüretreffen zu Lenins "Was tun?"

Lektüretreffen zu Lenins "Was tun?"

12.04.2025    
11:00 - 17:00
Totgesagte leben länger: der Leninismus erfährt in diesen Tagen in Leipzig eine kleine Renaissance. Da jede Zustimmung zu – und vor allem auch jede Kritik [...]
Antifaschistische Fahrradtour – 80. Jahrestag der Todesmärsche aus dem KZ HASAG Leipzig – 80. Jahrestag Massaker in Lindenthal

Antifaschistische Fahrradtour – 80. Jahrestag der Todesmärsche aus dem KZ HASAG Leipzig – 80. Jahrestag Massaker in Lindenthal

12.04.2025    
11:00 - 16:00
12.04.2025 || 11 Uhr || Lene-Voigt-Park - am Tauschregal (Eilenburger/Ecke Albert-Schweitzer-Str.) Am 18. April 1945 wurde Leipzig von amerikanischen Truppen befreit. Wenige Tage vor der [...]
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12