Archiv

Do., 03. April 2025

03 Apr.

Gelehrter Antisemitismus. Spannung und Kontroverse im Zeitalter der Emanzipation

03.04.2025    
17:15 - 18:45
Am Donnerstag, 3. April 2025, 17.15 Uhr spricht Prof. em. Dr. Shulamit Volkov (Tel Aviv University) unter dem Titel »Gelehrter Antisemitismus« über Spannung und Kontroverse im [...]
Stadtversammlung: Wollen wir einen ausgebrannten Öffentlichen Dienst

Stadtversammlung: Wollen wir einen ausgebrannten Öffentlichen Dienst

03.04.2025    
17:00 - 19:00
#Leipzigstehtzusammen hinter den Beschäftigten im Öffentlichen Dienst   Streik-Soli-Veranstaltung
Ausgrenzung, Arbeitszwang & Abweichung. Werkstattausstellung zur Riebeckstraße 63 in Leipzig

Ausgrenzung, Arbeitszwang & Abweichung. Werkstattausstellung zur Riebeckstraße 63 in Leipzig

03.04.2025    
14:00 - 18:00
Die Leipziger Arbeitsanstalt in der Riebeckstraße 63 wurde vor über 130 Jahren eröffnet und war über Jahrzehnte hinweg Inbegriff von repressiver Sozialpolitik, Stigmatisierung, Ausgrenzung und [...]

Mi., 02. April 2025

02 Apr.

CG Gruppe Enteignen – Luxusbauruinen zu sozialem Wohnraum und Projekträumen

02.04.2025    
19:30 - 21:30
Jetzt wo Gröner und das ganze CG-Konsortium durch die Insolvenzen und die negative Presse angeschlagen sind, ist ein super Zeitraum, um die Themen Wohnen und [...]
02 Apr.

Der bestimmende Blick. Bilder jüdischen Lebens im Nachkriegspolen. Ausstellungsführung

Die Ausstellung im Leibniz-Institut für jüdische Geschichte und Kultur – Simon Dubnow stellt Fotografien jüdischen Lebens in Polen unmittelbar nach dem Holocaust in den Mittelpunkt. Sie [...]

Mo., 31. März 2025

31 März

Antifaschismus in Ost- und Südosteuropa

31.03.2025    
19:00 - 21:00
Mit Arkady Vubets (Antifaschistischer Aktivist, Russland), Jerko Bakotin (Journalist Novosti, Kroatien), Jan (Aktivist bei iniciativa Společně proti rasismu a fašismu, Tschechien) und Anna (Aktivistin bei [...]
31 März

Feministischer Mütter* Lesekreis Ost

31.03.2025    
18:00
Feministischer Mütter* Lesekreis im Leipziger Osten Wir treffen uns alle zwei Wochen am Montag (gerade Kalenderwoche) um 20 Uhr im Index und besprechen Texte rum [...]

So., 30. März 2025

30 März

Poetry Jam Show - Josephine von Blütenstaub

30.03.2025    
20:00
Die hochkarätigen Slam -Poet:innen Boris Flekler, Helen of Troy und weitere gestalten den Abend mit ihren Texten. Statt sie im Wettbewerb gegeneinander antreten zu lassen, [...]
30 März

"Das Bullshit Game" Multimediale und szenische Lesung mit Robert Feustel und Nancy Grochol (Kohlhammer Verlag)

30.03.2025    
19:00
Bullshit auf allen Kanälen: Migranten essen Haustiere, jüdische Weltraumlaser verursachen Waldbrände, Deutschland steht vor einer Zwangsveganisierung. Der Trumpismus und mit ihm der rechte Populismus dominieren [...]
🌷Gemeinsames Screening und Küfa: Vortrag zu Öcalans Friedensaufruf🕊️

🌷Gemeinsames Screening und Küfa: Vortrag zu Öcalans Friedensaufruf🕊️

30.03.2025    
17:30 - 21:00
🌷Gemeinsames Screening und Küfa: Vortrag zu Öcalans Friedensaufruf🕊️ 🕛Sonntag, 30.03. um 17:30 📍Leipzig, Konradstraße 56 (Korner56) 🍽️ Küche für Alle (veganer Couscoussalat) Wie ist Öcalans [...]
Ausstellung vom 08.-30.März: MESSAGES FOUND IN AN ANTHILL

Ausstellung vom 08.-30.März: MESSAGES FOUND IN AN ANTHILL

Wo können wir Sprache hören, fühlen, sehen? Und welche Ausdrucksweisen werden als legitim erachtet, um als denkendes und handelndes Subjekt gehört und anerkannt zu werden? [...]
[Chemnitz] Feministische Anti-Knast Kundgebung

[Chemnitz] Feministische Anti-Knast Kundgebung

30.03.2025    
14:00 - 17:00
Kommt nach Chemnitz – zusammen gegenKnäste, Patriarchat, Staat und Faschismus! Anlässlich des 8. Märzes fahren wir auch dieses Jahr zur Frauen JVA nach Chemnitz. Unsere [...]
30 März

Lesung & Gespräch: Flimmern im Ohr

30.03.2025    
13:00
LESUNG & GESPRÄCH I Dörlemann Verlag Mit BARBARA SCHIBLI Sommer 2010. Während Priska mit ihrem Innenohr-Implantat das Hören so übt, dass die Punkmusik von früher [...]
30 März

Lesung&Gespräch: Mütter in die Politik! Wie der Einstieg in die (Kommunal-)Politik gelingt

30.03.2025    
11:00
LESUNG & GESPRÄCH I Ulrike Helmer Verlag Mütter in die Politik! Wie der Einstieg in die (Kommunal-)Politik gelingt   Mit SARAH ZÖLLNER & STEFANIE LOHAUS [...]

Sa., 29. März 2025

29 März

U0 Untergrundminiaturen Eine multimediale Lesung über Berlin und den Zustand unserer Welt im Jahr 2039 (Kopf und Kragen Verlag)

29.03.2025    
20:00
Die Welt steht mal wieder am Abgrund? Nichts mehr zu machen? Diesmal wirklich? Oder bewegen wir uns vielleicht doch auf eine regenbogenfarbene Zukunft zu? Berlin. [...]
29 März

Lesung: Queer-feministische Positionen. Ausgangspunkt: Südamerika und die Karibik

29.03.2025    
19:30
LESUNG I Unrast Verlag Mit KATYA MEYER & VERÓNICA ORSI In Bewegungen wie dem Movimiento de Mujeres y Diversidades Indígenas por el Buen Vivir und [...]
29 März

Indigener Widerstand im Zeiten des Klimawandels mit Gabriel Kuhn (Graswurzelverlag)

29.03.2025    
19:00
Die Sámi sind die indigene Gesellschaft des Nordens Europas. Ihr Siedlungsgebiet, Sápmi, verteilt sich auf die Staatsgebiete Norwegens, Schwedens, Finnlands und Russlands. Im Zuge der [...]
29 März

DIE SAAT DES HEILIGEN FEIGENBAUMS (Spielfilm)

29.03.2025    
19:00
BRD/FRA/IRN 2024, Spielfilm, 167 min, FSK 16 Regie: Mohammad Rasoulof mit: Mahsa, Rostami, Setareh Maleki, Misagh Zare, Soheila Golestani Sprache: OmU (Persisch mit deutschen Untertiteln) [...]
Buchvorstellung: Stephan Lehnstaed - Der vergessene Widerstand

Buchvorstellung: Stephan Lehnstaed - Der vergessene Widerstand

29.03.2025    
19:00 - 21:15
Die Nationalsozialisten sahen für Menschen jüdischer Abstammung nur eine Rolle vor: die des passiven Opfers. Doch viele wehrten sich entschlossen gegen diese Zuschreibung. Dass allein [...]
29 März

Lisa Bendiek Flugschrift "Lesben sind die besseren Väter. Regenbogenfamilien als Vorbild für gleichberechtigte Elternschaft" (edition Nautilus)

29.03.2025    
16:00
Dies ist kein Ratgeber. Dieses Buch ist ein Plädoyer dafür, queere Familien nicht länger als defizitär zu betrachten, sondern anzuerkennen, dass sie es sogar besser [...]
29 März

Aktuelle sexualwissenschaftliche Veröffentlichungen – Einblick und Gespräch

29.03.2025    
15:30
LESUNG & GESPRÄCH Prof. Dr. HEINZ-JÜRGEN VOSS, Sexualwissenschaft & sexuelle Bildung am Fachbereich Soziale Arbeit. Medien. Kultur der FH Merseburg Das Institut für Angewandte Sexualwissenschaft [...]
Glossar subjektiver Zeichen

Glossar subjektiver Zeichen

29.03.2025    
15:00 - 16:00
Lesung von Anna Breit und Freund*innen in deutscher Lautsprache, mit Gebärdensprachdolmetscherin Eine Text-Landschaft, die zu einem Spaziergang durch die Zeichen einlädt. Mit jeder Zeile öffnen [...]
29 März

Rundgang: Befreit in Leipzig 1945: Erfahrungen und Perspektiven von Zwangsarbeiter:innen

29.03.2025    
11:00 - 13:00
Der Rundgang durch den Leipziger Westen thematisiert die Perspektiven von Zwangsarbeiter:innen auf ihre Befreiung im Frühjahr 1945 und die unmittelbare Nachkriegszeit. Viele Displaced Persons (DPs) [...]
Anarchie bilden²: Synthese

Anarchie bilden²: Synthese

29.03.2025    
11:00 - 17:00
ADI
(Vorankündigung, Anmeldung offen) 💫 Anarchie bilden² – autonome Tendenzen jeden zweiten Samstag im Monat 11-17 Uhr 12. Okt., 9. Nov., 14. Dez., 11. Jan., 8. [...]

Fr., 28. März 2025

28 März

Warum wir im Kampf gegen Rechtsextremismus Daten und Fakten brauchen CORRECTIV und KATAPULT im Gespräch

28.03.2025    
20:00
Wir stellen unser gemeinsames Buchprojekt “100 Karten über Rechtsextremismus” vor. Nur wer die Fakten kennt, kann rechtsextremen Argumenten begegnen, sie einordnen und entkräften. Ohne Datengrundlage [...]
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12