Fr., 31. Oktober 2025
31
Okt.
Gruselbesuch bei Gruselvermietern
Halloween steht vor der Tür und während ihr euch vielleicht fragt, wem ihr an diesem Abend einen Schreck einjagen wollt und welches Kostüm ihr dafür [...]
Schöner hier, als (n)irgendwo – Ein Hörspaziergang durch queere Ostgeschichten
Schöner hier, als (n)irgendwo – Ein Hörspaziergang durch queere Ostgeschichten von Queer Voices Treffpunkt Hohe Straße 9 / Hinterhof (15–30 Minuten vor Beginn) “Schöner hier, [...]
Schöner hier, als (n)irgendwo – Ein Hörspaziergang durch queere Ostgeschichten
Schöner hier, als (n)irgendwo – Ein Hörspaziergang durch queere Ostgeschichten von Queer Voices Treffpunkt Hohe Straße 9 / Hinterhof (15–30 Minuten vor Beginn) “Schöner hier, [...]
31
Okt.
Nachbarschaftliches Frühstücksbuffet
Am Sonntag ist wieder das nachbarschaftliche Frühstücksbüfett im HinzundKunz in Altlindenau – jeden letzten Sonntag im Monat essen und gemeinsam eine gute Zeit haben. [...]
Do., 30. Oktober 2025
30
Okt.
Princess Charming Pubquiz
Die Dykes am Donnerstag haben mal wieder ein hammer Event für euch aus dem Ärmel geschüttelt: Am Donnertag, dem 23.10.25 gibts nen fettes Princess Charming [...]
30
Okt.
Politischer Antisemitismus im postfaktischen Zeitalter: Formen, Ursachen, Kontroversen in Demokratien des 21. Jahrhunderts
Politischer Antisemitismus im postfaktischen Zeitalter: Formen, Ursachen, Kontroversen in Demokratien des 21. Jahrhunderts Universität Leipzig, Hörsaal 2 | 30. Oktober 2025, 19 Uhr Vortrag & [...]
30
Okt.
Patriarchat – in den Köpfen und im Staat
WORKSHOP Die patriarchale Normalität ist eine Katastrophe. Sie findet sich wieder in allen Strukturen der Gesellschaft. Sie beschädigt unsere Beziehungen – zu anderen und zu [...]
30
Okt.
Rundgang über das Gelände der Riebeckstraße 63
Die Initiative Riebeckstraße 63 e.V. lädt herzlich zum Rundgang über das Gelände ein! Bereits im Deutschen Kaiserreich eröffnete die Stadt Leipzig im Jahr 1892 die [...]
30
Okt.
Die Initiative Riebeckstraße 63 e.V. lädt herzlich zum Rundgang über das Gelände ein!
Bereits im Deutschen Kaiserreich eröffnete die Stadt Leipzig im Jahr 1892 die „Zwangsarbeitsanstalt St. Georg“. Über einhundert Jahre und über die politischen Systeme im 20. [...]
30
Okt.
Nachbarschaftliches Frühstücksbuffet
Am Sonntag ist wieder das nachbarschaftliche Frühstücksbüfett im HinzundKunz in Altlindenau – jeden letzten Sonntag im Monat essen und gemeinsam eine gute Zeit haben. [...]
Mi., 29. Oktober 2025
29
Okt.
Offenes Plenum - Seebrücke Leipzig
Als Seebrücke Leipzig arbeiten wir zu verschiednen Tehmen im Zusammenhang mit Flucht und Asyl, der Unterstützung von Menschen mit Fluchterfahrungungen und der Beeinflussung des öffebtlichen [...]
workshop - self-organization for mental well being
Workshop „this is insane!“ self-organization for mental well-being on 29.10, 12.11 or 26.11 at Handstand und Moral register at this_is_insane(at)riseup.net starts 6pm, there will be [...]
29
Okt.
Nachbarschaftliches Frühstücksbuffet
Am Sonntag ist wieder das nachbarschaftliche Frühstücksbüfett im HinzundKunz in Altlindenau – jeden letzten Sonntag im Monat essen und gemeinsam eine gute Zeit haben. [...]
Di., 28. Oktober 2025
28
Okt.
Louise Otto-Peters und Henriette Goldschmidt – zwei Frauen im 19. Jahrhundert
Louise Otto-Peters und Henriette Goldschmidt – zwei Frauen im 19. Jahrhundert Eine Abendunterhaltung als moderiertes Gespräch mit Franziska Deutschmann, Ida Karste & Nane Pleger Louise [...]
28
Okt.
Die Pille essende Frau
Die Pille-essende Frau. Verhütung und Abtreibung im Spannungsfeld von Biopolitik, weiblicher Selbstbestimmung und Eugenik Die Antibabypille gilt gemeinhin als Symbol für die sexuelle Befreiung von [...]
Liebe und Trauer "im Schrank" - Sinn und Unsinn in der Erfahrung der Psychoanalyse
Im Vortrag „Liebe und Trauer im Schrank“ fragt J. Reitter, wie sich Trauer gestaltet, wenn Liebe gesellschaftlich nicht anerkannt oder sprachlich nicht benennbar war. Ausgehend [...]
28
Okt.
Linux und Lauchsuppe
In gemütlicher Atmosphäre mit Veganer Käselauchsuppe wollen wir Interessierten den Einstieg zu Linux und Open Source Software erleichtern. Es wird einen kleinen Input zu Linux [...]
28
Okt.
Der bestimmende Blick. Bilder jüdischen Lebens im Nachkriegspolen. Ausstellungsführung
Die Ausstellung im Leibniz-Institut für jüdische Geschichte und Kultur – Simon Dubnow stellt Fotografien jüdischen Lebens in Polen unmittelbar nach dem Holocaust in den Mittelpunkt. Sie [...]
28
Okt.
Nachbarschaftliches Frühstücksbuffet
Am Sonntag ist wieder das nachbarschaftliche Frühstücksbüfett im HinzundKunz in Altlindenau – jeden letzten Sonntag im Monat essen und gemeinsam eine gute Zeit haben. [...]
Mo., 27. Oktober 2025
27
Okt.
Privacy Meetup #2 Grundlagen von PGP
Privacy Meetup #2 Grundlagen von PGP Eine vertrauliche E-Mail, die sich mit einem einzigen Klick in unverständliches Kauderwelsch verwandelt – lesbar nur mit dem entsprechenden [...]
Ingo Elbe stellt sein Buch „Antisemitismus und postkoloniale Theorie” vor.
Antisemitismus und postkoloniale Theorie. Der „progressive“ Angriff auf Israel, Judentum und Holocausterinnerung. Die im akademischen und kulturellen Bereich inzwischen vielfach tonangebenden Postcolonial Studies werden von [...]
27
Okt.
„Psychiatrie im Wandel der Zeit - von der Anstalt in die Gemeinde“
In dem Vortrag werden die historischen Etappen der Entwicklung von den Armen- und Siechenhäusern über die Heil- und Pflegeanstalten bis hin zu den modernen Psychiatrischen [...]
„Insumisas“ – Widerstand der sahrauischen Frauen (Film + Gespräch)
„Insumisas“ – Widerstand der sahrauischen Frauen (Film + Gespräch) Hörsaal 17 (Hauptcampus) Montag 27.10., 17:00 – 19:00 Uhr Die Westsahara war einst eine spanische Kolonie [...]
Rundgang: Queer History oder Geschlecht, Begehren und Sexualität im Kontext von NS-Zwangsarbeit
Rundgang von Amelie Bartz und Mia Göhring Eine Kooperationsveranstaltung von MONAliesA - Feministische Bibliothek und Archiv & Gedenkstätte für Zwangsarbeit Leipzig. Treffpunkt: Riebeckstr. 63 Ende: [...]
27
Okt.
Nachbarschaftliches Frühstücksbuffet
Am Sonntag ist wieder das nachbarschaftliche Frühstücksbüfett im HinzundKunz in Altlindenau – jeden letzten Sonntag im Monat essen und gemeinsam eine gute Zeit haben. [...]





