Archiv

Fr., 22. August 2025

22 Aug.

Die Revolution geht weiter?! Leben zwischen Häusern

Spaziergang & Gespräch Der akustische Spaziergang mit Diana Wesser folgt den Spuren der Ausstellung hinaus in den Stadtraum. Aufgezeichnete Gespräche mit Zeitzeuginnen und Zeitzeugen, alte [...]
[Chemnitz] 10. Antifaschistischer Jugendkongress

[Chemnitz] 10. Antifaschistischer Jugendkongress

22.08.2025 - 24.08.2025    
15:00 - 16:00
10 Jahre JuKo – 10 Jahre Antifaschismus in Sachsen. Und jetzt? 2016 ging’s los: Der erste Antifaschistische Jugendkongress in Chemnitz. Seitdem sind 10 Jahre vergangen [...]

Do., 21. August 2025

21 Aug.

Ausgrenzung, Arbeitszwang & Abweichung. Werkstattausstellung zur Riebeckstraße 63 in Leipzig

21.08.2025    
14:00 - 18:00
Vor über 130 Jahren eröffnet, war die Leipziger Arbeitsanstalt über Jahrzehnte Inbegriff von repressiver Sozialpolitik, Stigmatisierung, Ausgrenzung und Arbeitszwang. Die neue Ausstellung im ehemaligen Pförtnerhaus [...]

Mi., 20. August 2025

20 Aug.

Der bestimmende Blick. Bilder jüdischen Lebens im Nachkriegspolen. Ausstellungsführung

Die Ausstellung im Leibniz-Institut für jüdische Geschichte und Kultur – Simon Dubnow stellt Fotografien jüdischen Lebens in Polen unmittelbar nach dem Holocaust in den Mittelpunkt. Sie [...]

Mo., 18. August 2025

18 Aug.

Lesekreis "Vormarxistischer Frühsozialismus"

18.08.2025    
19:00 - 22:00
Der diesjährige Sommerlesekreis widmet sich dem Sozialismus zwischen der Aufklärung und Karl Marx: angefangen beim Jakobinischen Sozialismus über die Frühsozialisten Henri de Saint-Simon, Charles Fourier [...]
18 Aug.

Dissident Club

18.08.2025    
19:00 - 22:00
Am Montag, den 18. August 2025 wird im Pöge-Haus in Leipzig die soeben erschienene Graphic Novel "Dissident Club" vorgestellt. Das Buch erzählt das Leben des [...]

Sa., 16. August 2025

16 Aug.

Öffentliche Führung durch die Gedenkstätte für Zwangsarbeit Leipzig

16.08.2025    
14:00 - 16:00
In Leipzig-Schönefeld hatte die Hugo-Schneider-Aktiengesellschaft (HASAG), einer der größten Rüstungsproduzenten und Profiteure des nationalsozialistischen Zwangsarbeitssystems, ihren Hauptsitz. Hier mussten ca. 10.000 Menschen, vorwiegend aus Polen [...]
16 Aug.

Ortsbegehung: Das KZ-Außenlager "Leipzig-Schönau"

16.08.2025    
13:00 - 15:00
Leipzig war ein wichtiges Zentrum der Rüstungsindustrie während des Zweiten Weltkriegs. Hier waren schon vor 1933 viele metallverarbeitende Unternehmen wie die Hugo Schneider Aktiengesellschaft (HASAG) [...]
16 Aug.

Stadtteilrundgang: NS-Zwangsarbeit in Schönefeld

16.08.2025    
11:00 - 13:00
Während des Zweiten Weltkriegs wurden im Leipziger Stadtteil Schönefeld Menschen aus ganz Europa als Zwangsarbeiter:innen ausgebeutet. Der Stadtteilrundgang gibt eine kurze Einführung in das Thema [...]

Fr., 15. August 2025

KÜFA & Filmvorführung „ANTIFA - Schulter an Schulter wo der Staat versagt“

KÜFA & Filmvorführung „ANTIFA - Schulter an Schulter wo der Staat versagt“

15.08.2025    
19:00 - 22:00
ADI
Am kommenden Freitag, den 15.8., laden wir euch ab 19:00 Uhr in die Adi ein um gemeinsam den Film „Antifa - Schulter an Schulter wo [...]
Remember 90s Rave Culture Open Air

Remember 90s Rave Culture Open Air

Improvisierte Ekstase im Underground: Die pulsierende Rave-Szene prägte die 90er in Leipzig und Ostdeutschland auf besondere Weise. Clubkultur entstand in kürzlich leergewordenen Industriebauten, bot unkommerziellen [...]

Do., 14. August 2025

14 Aug.

Sommerkino „In Liebe, eure Hilde“ auf dem Schönauer Parkfest

14.08.2025    
20:15 - 22:00
VVN-BdA Leipzig e.V. zeigen in Kooperation mit dem KOMM-Haus Grünau den Spielfilm “In Liebe, Eure Hilde“ von Andreas Dresen aus dem Jahr 2024. Es handelt [...]
Ein trojanisches Pferd der Niederlage

Ein trojanisches Pferd der Niederlage

14.08.2025    
19:00 - 22:00
KSR N°9 HEFTVORSTELLUNG IN DER PRACHT Im Juli wurde die neunte Ausgabe des Magazins Kunst, Spektakel & Revolution veröffentlicht. Das Heft beschäftigt sich mit Theorie und Kritik der Avantgarde. [...]
Lesekreis Anarcho-Syndikalismus

Lesekreis Anarcho-Syndikalismus

ENGLISH BELOW ---------------------------------------------------------------------------------- Liebe Genoss*innen, liebe Kolleg*innen, ihr habt euch vielleicht schon einmal gefragt, warum die FAU Leipzig tut, was sie tut. Um zu wissen, dass es einem schlecht [...]
14 Aug.

Ausgrenzung, Arbeitszwang & Abweichung. Werkstattausstellung zur Riebeckstraße 63 in Leipzig

14.08.2025    
14:00 - 18:00
Vor über 130 Jahren eröffnet, war die Leipziger Arbeitsanstalt über Jahrzehnte Inbegriff von repressiver Sozialpolitik, Stigmatisierung, Ausgrenzung und Arbeitszwang. Die neue Ausstellung im ehemaligen Pförtnerhaus [...]
Plakatausstellung von Frauen für Frauen in Tauchas Innenstadt: "Frauen im geteilten Deutschland"

Plakatausstellung von Frauen für Frauen in Tauchas Innenstadt: "Frauen im geteilten Deutschland"

14.08.2025 - 28.08.2025    
Ganztägig
Das Leben der Frauen in der DDR und der Bundesrepublik verlief sehr unterschiedlich. War eigentlich alles anders? Dem Thema widmet sich eine Ausstellung mit Bildern [...]

Di., 12. August 2025

12 Aug.

2CL SOMMERKINO: SISTERQUEENS (MIT GESPRÄCH)

12.08.2025    
20:30
BRD 2024, REGIE Clara Stella Hüneke, Dokumentarfilm, 97 min, FSK 6, OmeU (Deutsch mit englischen Untertiteln) Die drei jugendlichen Freundinnen Jamila, Rachel und Faseeha sind [...]
12 Aug.

OAT im August: Was geht in der “Sommerpause”?

12.08.2025    
19:00
Es gibt immer diese Monate, da scheint nicht viel los zu sein, außer Festivals, Ferien usw., der Planlos-Kalender sieht in dieser Zeit auch immer ziemlich [...]
12 Aug.

Das F-Wort. Eine feministische Sicht auf sogenannte Fehlgeburten

12.08.2025    
19:00 - 20:30
LESUNG & GESPRÄCH Mit der Autorin CHRISTINE KOSCHMIEDER Bei einem Drittel aller Frauen endet – meist in den ersten drei Monaten – eine Schwangerschaft mit [...]
Radioworkshop: Grünauton

Radioworkshop: Grünauton

12.08.2025 - 13.08.2025    
15:30 - 18:30
Was bewegt die Menschen in Grünau? Was ist vor Ort los? In diesem Workshop werdet ihr zu Redakteur:innen und lernt, spannende Themen für eigene Radiosendungen [...]

Mo., 11. August 2025

11 Aug.

Der bestimmende Blick. Bilder jüdischen Lebens im Nachkriegspolen. Ausstellungsführung

Die Ausstellung im Leibniz-Institut für jüdische Geschichte und Kultur – Simon Dubnow stellt Fotografien jüdischen Lebens in Polen unmittelbar nach dem Holocaust in den Mittelpunkt. Sie [...]

So., 10. August 2025

10 Aug.

2CL SOMMERKINO: HÜTTEN SIND FÜR ALLE DA (mit Gespräch)

10.08.2025    
20:30
Vorführung mit Regiegespräch BRD 2024, REGIE Birk Poßecker, Dokumentarfilm, 91 min, OmeU (Deutsch mit englischen Untertiteln) Ein Portrait des wohl abwechslungsreichsten Viertels der Stadt. Filmemacher [...]
"Crip Drag – Krüppel in Drag: Let’s queer the norm and crip the stage!

"Crip Drag – Krüppel in Drag: Let’s queer the norm and crip the stage!

10.08.2025    
14:00 - 16:00
"Crip Drag – Krüppel in Drag: Gemeinsam kreativ Barrieren überwinden" Let’s queer the norm and crip the stage! Alle können ein Drag King oder eine [...]

Sa., 09. August 2025

Protest gegen das Compact-Sommerfest in Nöbeditz

Protest gegen das Compact-Sommerfest in Nöbeditz

09.08.2025    
9:00 - 12:00
Bratwurst, Bier und Menschenfeinde. Nach der Aufhebung des Compact-Verbots lädt das rechtsextreme Magazin wieder zum Sommerfest auf André Poggenburgs Rittergut Nöbeditz in Stößen bei Naumburg. [...]

Do., 07. August 2025

07 Aug.

Hexenverfolgungs-Theorien: Mythen und Fakten

07.08.2025    
19:00 - 20:30
Donnerstag | 19:00 bis 20:30 Uhr VORTRAG & GESPRÄCH Mit DR. YELENA MAZOUR-MATUSEVICH Für die Hexenverfolgung, die zum Ende des Mittelalters/Beginn der Frühen Neuzeit (1430 [...]
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11