Archiv

Do., 13. März 2025

13 März

"Das Ende rechter Räume“, Buchvorstellung

13.03.2025    
18:30 - 21:00
Vielerorts ist die Rede von rechten Räumen. Völlig unscharf, bezeichnet der Begriff mal lokale Hegemoniebestrebungen der radikalen Rechten, mal pauschale Deutungen vom Braunen Osten oder dem abgehängten Land. Diesem [...]
Ausgrenzung, Arbeitszwang & Abweichung. Werkstattausstellung zur Riebeckstraße 63 in Leipzig

Ausgrenzung, Arbeitszwang & Abweichung. Werkstattausstellung zur Riebeckstraße 63 in Leipzig

13.03.2025    
14:00 - 18:00
Die Leipziger Arbeitsanstalt in der Riebeckstraße 63 wurde vor über 130 Jahren eröffnet und war über Jahrzehnte hinweg Inbegriff von repressiver Sozialpolitik, Stigmatisierung, Ausgrenzung und [...]

Mi., 12. März 2025

12 März

SISTERQUEENS (Dokumentarfilm)

12.03.2025    
19:00
BRD 2024, Dokumentarfilm, 97 min, FSK 6 Regie: Clara Stella Hüneke Sprache: OmeU (Deutsch mit englischen Untertiteln) Content Notes: 11 Die drei jugendlichen Freundinnen Jamila, [...]
12 März

Filmabend: Nicht der Homosexuelle ist pervers

12.03.2025    
19:00 - 22:00
Am Mittwoch, dem 12.3. treffen wir uns um 19 Uhr in der Puffy Bar (Adresse auf Telegram) und schauen gemeinsam den Film "Nicht der Homosexuelle [...]
Eine Geschichte der Befreiung. Zur Rezeption von Hegels Herr- & Knechtschaft (Maximilian Huschke)

Eine Geschichte der Befreiung. Zur Rezeption von Hegels Herr- & Knechtschaft (Maximilian Huschke)

12.03.2025    
19:00 - 21:00
Hegels Dialektik von Herrschaft und Knechtschaft war wieder und wieder Bezugspunkt emanzipatorischer Überlegungen. Seien sie marxistisch, feministisch, psychoanalytisch oder postkolonial. Wie sich auf Hegels Überlegungen [...]
12 März

Guten Morgen, ihr Schönen. Die Unbeugsamen 2

12.03.2025    
17:00 - 20:00
Mittwoch | 17:00 bis 20:00 Uhr FILM & GESPRÄCH DOK-Film; 2024, 104 min., Regie: Torsten Körner – aufgrund der großen Nachfrage im Januar 2025 heute [...]

Di., 11. März 2025

11 März

SISTERQUEENS (Dokumentarfilm)

11.03.2025    
19:00
BRD 2024, Dokumentarfilm, 97 min, FSK 6 Regie: Clara Stella Hüneke Sprache: OmeU (Deutsch mit englischen Untertiteln) Content Notes: 11 Die drei jugendlichen Freundinnen Jamila, [...]
Stimmen aus Rojava

Stimmen aus Rojava

11.03.2025    
18:00 - 21:00
Eine Region im Umbruch! Der Sturz des Assad-Regimes in Syrien – übernehmen Islamisten die Macht? Das Ende der PKK – bedeutet das auch das Ende [...]
11 März

FORWARD - Offene Sportgruppe Leipzig

11.03.2025    
18:00 - 19:00
FORWARD - Offene Sportgruppe Leipzig Offen. Kostenlos. Wöchentlich. Fokus unserer selbstorganisierten Trainingsgruppe liegt auf Fitness und Kondition, die Übungen kommen aus den Bereichen HiiT-Training, Yoga, [...]
11 März

Mit Power über die Mauer - Freiheit für alle Antifas!

11.03.2025    
17:30 - 19:30
Unser Freund und Genosse Paul sitzt seit Ende Januar in der JVA Leinestraße in Leipzig. Er ist einer der Antifas, die sich im sogenannten Budapest-Komplex [...]

So., 09. März 2025

09 März

Knastkundgebung zu Moritz Geburtstag an der JSA Regis-Breitingen

09.03.2025    
15:30 - 17:30
Aufruf zur Kundgebung an der JSA Regis-Breitingen am 9.3.  Vor 7 Wochen, am 20. Januar, hat sich unser Freund und Genosse Moritz gemeinsam mit 6 [...]
und horcht und spricht hinaus

und horcht und spricht hinaus

Vortrag von Tanja Kristine Böhme in deutscher Lautsprache, mit Gebärdensprachdolmetscherin Was bedeutet es, eine Stimme zu haben? Wie hängen Vorstellungen von Sprache und Menschsein zusammen [...]
MARTIAL ARTS WORKSHOP

MARTIAL ARTS WORKSHOP

09.03.2025    
12:00 - 17:00
𝗙𝗘𝗘𝗟 𝗙𝗥𝗘𝗘 𝗧𝗢 𝗝𝗢𝗜𝗡 𝗔 𝗡𝗘𝗪 𝗦𝗣𝗢𝗥𝗧 𝗜𝗡 𝟮𝟬𝟮𝟱     Entdecke neue Kampfsportarten bei unserem Workshop-Tag am 9. März!✨Ab 12 Uhr gibt es eine Einführungen in [...]

Sa., 08. März 2025

Filmvorführung "Call Jane" zum Weltfrauentag

Filmvorführung "Call Jane" zum Weltfrauentag

08.03.2025    
20:00 - 22:30
Am Internationalen Weltfrauentag, Samstag den 08.03.2025, zeigt die Schaubühne Lindenfels den Spielfilm "Call Jane" von Phyllis Nagy aus dem Jahr 2022. Dieser erzählt - anhand [...]
Schreibworkshop: Outfits für die queer-feministischen Kämpfe

Schreibworkshop: Outfits für die queer-feministischen Kämpfe

08.03.2025    
17:00 - 19:00
Wir wappnen uns mit Outfits aus Wörtern. Wir kleiden uns ein mit kleinen Gedichten. Wir fummeln uns auf mit Satzfetzen. Wir schlüpfen in die passende Zeile. Wir tragen [...]
08 März

"DIE SCHAM MUSS DIE SEITE WECHSELN" DEMO

08.03.2025    
15:00 - 18:00
Nicht ich muss mich schämen, sondern sie! Ein Satz, mit dem sich Gisèle Pelicot für ein öffentliches Verfahren eingesetzt hat. Sie will, dass sich Täter nicht länger verstecken [...]
08 März

Kein Schritt zurück! Für eine feministische Zukunft.

08.03.2025    
14:30
Demoaufruf des Bündnisses „8. März ist immer“ [english version below] Motto: „Kein Schritt zurück - für eine feministische Zukunft!“ Am Samstag, 8. März 2025, rufen [...]
08 März

Öffentliche Führung durch die Gedenkstätte für Zwangsarbeit Leipzig

08.03.2025    
14:00 - 16:00
In Leipzig-Schönefeld hatte die Hugo-Schneider-Aktiengesellschaft (HASAG), einer der größten Rüstungsproduzenten und Profiteure des nationalsozialistischen Zwangsarbeitssystems, ihren Hauptsitz. Hier mussten ca. 10.000 Menschen, vorwiegend aus Polen [...]
08 März

Heraus zum 8.März: FLINTA- Brunch in der Plauze

08.03.2025    
12:00 - 14:30
Lasst uns genussvoll die Bäuche füllen und uns auf die Demo(s) einstimmen. Mitbringbuffet: Wir stellen die Basics und ihr bringt einfach mit was ihr mögt! [...]

Fr., 07. März 2025

07 März

Küfa @Libelle

07.03.2025    
20:00 - 22:30
 
07 März

Queer und bunt durch Leipzig

07.03.2025    
17:00 - 18:30
Zum Auftakt des feministischen Kampftags meine alljährliche queer-historische Stadtführung Leipzig war um die Jahrhundertwende eine wichtige Handelsmetropole und eine spannende Kultur- und Buch-Stadt. Viele Wissenschaftler:innen, [...]
07 März

Frauen-Tag ist immer!

07.03.2025    
10:00 - 13:00
Offenes Angebot für Menschen mit und ohne Behinderung in leichter Sprache Frauen-Tag ist immer! Wir wollen gemeinsam den Frauen-Tag feiern! Kommt dazu am 7. März [...]

Do., 06. März 2025

06 März

NOCH BIN ICH NICHT, WER ICH SEIN MÖCHTE (Dokumentarfilm)

06.03.2025    
19:00 - 20:30
CZE/SVK/AUT 2024, Dokumentarfilm, 90 min Regie: Klára Tasovská Sprache: OmU (Tschechisch mit deutschen Untertiteln) Content Notes: 9, 4 Nach der Niederschlagung des Prager Frühlings 1968 [...]
06 März

Frauenhäuser in Leipzig – Geschichte, Gegenwart, Zukunft

06.03.2025    
19:00
Mit Vertreter*innen der Leipziger Frauenhäuser Frauenhäuser sind ein zentraler Schutzraum für von Gewalt betroffene Frauen – aber wie sind sie eigentlich entstanden? Was hat sich [...]
06 März

Buchvorstellung: Lesben sind die besseren Väter

06.03.2025    
19:00 - 21:00
Wir queeren Eltern schaffen das, woran viele heterosexuelle Eltern scheitern. Wir übersetzen feministische Theorie in persönliche Praxis. Das Buch „Lesben sind die besseren Väter“ ist [...]
4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15