Archiv

Di., 17. Juni 2025

17 Juni

Der bestimmende Blick. Bilder jüdischen Lebens im Nachkriegspolen. Ausstellungsführung im Rahmen der Jüdischen Woche Leipzig

Die Ausstellung im Leibniz-Institut für jüdische Geschichte und Kultur – Simon Dubnow stellt Fotografien jüdischen Lebens in Polen unmittelbar nach dem Holocaust in den Mittelpunkt. Sie [...]

Mo., 16. Juni 2025

16 Juni

Elsa Asenijeff – Feminismus im Aufbruch

Einblicke in das Leben einer Pionierin der Jahrhundertwende ǀ Mit Margret Greiner Als eine der ersten Frauen in Leipzig beginnt Elsa Asenijeff (1867-1941) ein Studium [...]
16 Juni

Vivien Goldman - musikalische Lesung

Die Punk-Ikone Vivien Goldman u.a. bekannt als Musikerin (The Flying Lizards, The Slits etc.), Autorin (u.a. "Die Rache der She-Punks: Eine feministische Musikgeschichte von Poly [...]
16 Juni

RechtsRock im öffentlichen Raum

16.06.2025    
19:00
RechtsRock ist eine Sammelbezeichnung für extrem rechte und neonazistische Musik. Verschiedene Musikstile werden hier mit einer menschenverachtenden Einstellung kom-biniert. Die Spannweite reicht von Rap über [...]
16 Juni

Offene Fahrradwerkstatt für FLINTA* in Cwitz

16.06.2025    
16:00 - 19:00
*** scroll down for english language *** Hallo liebe FLINTA*s, ab Montag, den 7.04.25 gibt es (endlich!) wieder die Möglichkeit in Connewitz eure Räder in [...]

So., 15. Juni 2025

15 Juni

FLINTA SprayDay

15.06.2025    
14:00
Ihr habt Bock auf Sprayen, aber euch nervt das cis-männliche Gemacker dabei? Dann kommt doch super gerne zu unserem FLINTA* Spray Tag an dem Skatepark [...]
15 Juni

Fahrradtour: Auf kolonialen Spuren der Stadt

15.06.2025    
14:00 - 17:00
Der deutsche Kolonialismus hat tiefe Spuren in den städtischen Räumen hinterlassen – auch im Stadtbild von Leipzig. An Gebäuden, Denkmälern und Orte finden sich noch [...]
15 Juni

LESUNG & GESPRÄCH Warum wir falsche Vorstellungen von jüdischem Leben haben und das gemeinsam ändern sollten

15.06.2025    
11:00
Mit TANYA RAAB Jüdisches Leben abseits von Klischees: Aktivistin Tanya Raab räumt mit Vorurteilen auf. „Du siehst ja gar nicht jüdisch aus“ ist ein Satz, [...]

Sa., 14. Juni 2025

14 Juni

„Heritage is the Answer! But what was the Question?“ – Museen, Denkmalpflege und das Recht auf Erbe in der Migrationsgesellschaft

14.06.2025    
18:00 - 20:00
Samstag, 14.06. 18 Uhr „Heritage is the Answer! But what was the Question?“ – Museen, Denkmalpflege und das Recht auf Erbe in der Migrationsgesellschaft Vortrag [...]
14 Juni

conserve sommerfest

soli - veranstaltung für people on the move, dachsanierung der conserve und andere zwecke
14 Juni

Öffentliche Führung durch die Gedenkstätte für Zwangsarbeit Leipzig

14.06.2025    
14:00 - 15:30
In Leipzig-Schönefeld hatte die Hugo-Schneider-Aktiengesellschaft (HASAG), einer der größten Rüstungsproduzenten und Profiteure des nationalsozialistischen Zwangsarbeitssystems, ihren Hauptsitz. Hier mussten ca. 10.000 Menschen, vorwiegend aus Polen [...]
14 Juni

„Seither gehe ich [...] Tag für Tag auf den Friedhof" – Lene Voigt. Lebenswege Leipziger Frauen von 1700 bis 2000

14.06.2025    
14:00 - 15:30
Samstag, 14.06.2025, 14:00 Uhr, Eingang Westtor, "Städtische Friedhofsverwaltung", Südfriedhof Leipzig   Der Südfriedhof ist ein beeindruckender Ort des Gedenkens und der Erinnerung. Am Fuße des [...]
14 Juni

Leben Schützen - Abtreibung legalisieren: Feministischer Gegenprotest zum Schweigemarsch in Annaberg-Buchholz

14.06.2025    
12:30 - 18:00
+++ Bustickets aus Leipzig nach Annaberg-Buchholz zum Startpunkt der Demo sind im No Borders Shop in Connewitz erhältlich +++ Am 14.Juni 2025 heißt es wieder: [...]
CSD Merseburg

CSD Merseburg

14.06.2025    
12:00 - 18:00
Am 14.06.2025 findet der erste CSD in Merseburg statt. Als parteiunabhängiges, ehrenamtliches Team schaffen wir damit einen wichtigen Beitrag zu mehr Sichtbarkeit in der queeren, [...]
14 Juni

Stadtteilrundgang: NS-Zwangsarbeit in Volkmarsdorf

14.06.2025    
11:00 - 13:00
Mit über 75.000 Betroffenen und mehr als 500 Unterkünften innerhalb des Stadtgebiets nahm Leipzig eine zentrale Rolle im System nationalsozialistischer Zwangsarbeit ein. Während sächsische Rüstungsfirmen [...]
Konzert und Straßenfest in der Seumestraße

Konzert und Straßenfest in der Seumestraße

14.06.2025    
11:00 - 21:00
Raus aus der Bubble! Rein ins Vergnügen! Ab an den Stadtrand! Konzert und Straßenfest in der Seumestraße Am Samstag den 14.06 feiert die Seumestraße ihr [...]

Fr., 13. Juni 2025

13 Juni

Gewerkschaftlicher Filmabend: "EN GUERRE - Streik"

13.06.2025    
20:00 - 22:00
Zum Film: Die Firma Perrin Industry versprach, dass die Arbeitsplätze für die kommenden fünf Jahre gesichert sind. Dennoch wurde die Schließung beschlossen. Die Arbeiter lehnen [...]
SORBISCHE KURZFILME

SORBISCHE KURZFILME

13.06.2025    
19:00
In den breiten lausitzer Landschaften, zwischen Gruben der Braunkohleminen und Rapsfelder, wo viele Ortschaften auf -itz enden und an Ostern geritten wird, fragt sich die [...]
13 Juni

Info- und Diskussion zum Ampelokipi-Verfahren am 13.06. 19:00 G16

13.06.2025    
19:00 - 21:30
G16
Am 31.10.24 ist der anarchistische Gefährte und bewaffnete Kämpfer Kyriakos Xymitiris bei einer Explosion in Athen gestorben. Die anarchistische Gefährtin Marianna Manoura wurde lebensgefährlich verletzt [...]
Radio-Workshop für TIAN*-Personen (Teil 1)

Radio-Workshop für TIAN*-Personen (Teil 1)

13.06.2025    
16:00 - 20:00
Termine: 13. & 20. Juni, jeweils 16–20 Uhr Die beiden Tage bauen aufeinander auf – wenn du nur an einem Termin kannst, schreib uns trotzdem! [...]
13 Juni

Archivgruppe im Infoladen Leipzig

13.06.2025    
16:00 - 20:00
Gemeinsam wollen wir in den kommenden Monaten im Archiv des Infoladens arbeiten und stöbern. Ziel ist es unter anderem, die alten Debatten wieder zugänglicher zu [...]
13 Juni

ProtestFlügel: Klimabewegung trifft Musik

13.06.2025    
13:00 - 18:15
Die Initiative ProtestFlügel sind Vertreter*innen der Leipziger Klimaszene sowie Kunst- und Kulturschaffende. Zum Bachfest am 13. Juni 2025 planen wir eine ungewöhnliche #Protestaktion: Wir schieben [...]

Do., 12. Juni 2025

Solibar: "Freiheit für die Westsahara"

Solibar: "Freiheit für die Westsahara"

12.06.2025    
19:00 - 23:59
Wir, ein Zusammenhang internationalistischer Aktivist*innen, veranstalten eine Solibar im EG 125. Ihr seid herzlich eingeladen uns beim Spendensammeln zu helfen und mit euren Freund*innen einen [...]
Komm zu den Falken! - Verbandseinsteiger*innentreffen

Komm zu den Falken! - Verbandseinsteiger*innentreffen

12.06.2025    
19:00 - 21:00
Her zu uns, wenn… ★ du Bock auf politische Kinder- und Jugendarbeit hast ★ du dich gegen Unterdrückung und Ungerechtigkeit organisieren willst ★ du Zeltlager [...]
Vortrag: Zum Erfahrungsbegriff Theodor W. Adornos

Vortrag: Zum Erfahrungsbegriff Theodor W. Adornos

12.06.2025    
18:00 - 22:00
Bei diesem Vortrag handelt es sich um den Nachholtermin aus unserer Vortragsreihe zur Dialektik. Der ursprüngliche Termin ist leider entfallen. Im Zentrum der kritischen Theorie [...]
4 5 6 7 8 9 10