Archiv

Fr., 20. Juni 2025

20 Juni

„Frauen im geteilten Deutschland“ und „Ehrenbürgerinnen in spe für die Stadt Leipzig”

20.06.2025    
18:00 - 22:00
Freitag | 18:00 bis 22:00 Uhr Veranstaltung in der Langen Nacht der Wissenschaften Zwei AUSSTELLUNGEN & RUNDGÄNGE Ort: Neues Rathaus Leipzig; Untere Wandelhalle „Frauen im [...]
20 Juni

Wer schreibt jüdische Geschichte? Kurzführung mit Dr. Nicoals Berg

»Wer schreibt jüdische Geschichte?« – Kurzführung mit Dr. Nicolas Berg  Das Dubnow-Institut erforscht jüdische Lebenswelten im mittleren und östlichen Europa. Zur Langen Nacht lädt es [...]
STOPFEN & FLICKEN & REPARIEREN

STOPFEN & FLICKEN & REPARIEREN

20.06.2025    
16:30
20. Juni 2025 (Fr) 16.30 – 18 Uhr Im Dorfgemeinschaftshaus Pödelwitz Repariert jetzt eure Jacken und sonstige Kleidung! Wir haben: zahlreiche Bügelbilder, Reparatur-Patches in vielen [...]
Radio-Workshop für TIAN*-Personen (Teil 2)

Radio-Workshop für TIAN*-Personen (Teil 2)

20.06.2025    
16:00 - 20:00
Termine: 13. & 20. Juni, jeweils 16–20 Uhr Die beiden Tage bauen aufeinander auf – wenn du nur an einem Termin kannst, schreib uns trotzdem! [...]
20 Juni

Archivgruppe im Infoladen Leipzig

20.06.2025    
16:00 - 20:00
Gemeinsam wollen wir in den kommenden Monaten im Archiv des Infoladens arbeiten und stöbern. Ziel ist es unter anderem, die alten Debatten wieder zugänglicher zu [...]

Do., 19. Juni 2025

KüFA im Pfusch

KüFA im Pfusch

19.06.2025    
19:30 - 22:00
Es gibt lecker veganen Grillteller von der Seebrücke auf Spendenbasis und Getränke vom Pfusch! Wir haben Lust auf eine laue Sommernacht mit euch!! The Seebrücke [...]
19 Juni

Vortrag & Diskussion: Und das Schweigen und die Entsolidarisierung mit der jüdischen Community durch nichtjüdische (Queer-)Feministinnen

19.06.2025    
19:00 - 21:00
Mit SHARON ADLER Der 7. Oktober 2023 markierte eine Zäsur für jüdisches Leben weltweit. Nach dem Terrorangriff auf Israel mit über 1200 Ermordeten und Hunderten [...]
19 Juni

Verbrecher Verlagsabend: Simoné Goldschmidt-Lechner und Bettina Wilpert

19.06.2025    
19:00
Die beiden Autor*innen Simoné Goldschmidt-Lechner und Bettina Wilpert stellen ihre aktuellen Bücher "Nerd Girl Magic" und "Die bärtige Frau" vor. Ausgehend von persönlichen Erfahrungen seit [...]
Lesekreis Anarcho-Syndikalismus

Lesekreis Anarcho-Syndikalismus

ENGLISH BELOW ---------------------------------------------------------------------------------- Liebe Genoss*innen, liebe Kolleg*innen, ihr habt euch vielleicht schon einmal gefragt, warum die FAU Leipzig tut, was sie tut. Um zu wissen, dass es einem schlecht [...]
19 Juni

Dem Vergessen entrissen. Jüdische Porträts aus dem Leipziger Fotoarchiv Mittelmann

19.06.2025    
18:00 - 19:30
Sonderveranstaltung zur Jüdischen Woche Leipzig Etwa 1.800 Menschen fotografierte Abram Mittelmann 1909 – 1939. Sein Archiv war lange vergessen. Die meisten Porträtierten sind noch unbekannt, [...]
19 Juni

Fragt Heute: Auf Spurensuche in Auschwitz – Eine Reise der Holocaust-Überlebenden Batsheva Dagan

19.06.2025    
17:00
Das Junge Forum (Jufo) der Deutsch-Israelischen Gesellschaft DIG e.V. Halle präsentiert: Donnerstag, 19. Juni 2025 Fragt Heute: Auf Spurensuche in Auschwitz – Eine Reise der [...]
19 Juni

Gedenktafeleinweihung und Stolperschwellenverlegung in der Hubertusburg

19.06.2025    
15:00
Am Donnerstag, den 19. Juni 2025 um 15 Uhr, findet in der Hauptzufahrtsstraße zur Hubertusburg in Wermsdorf eine feierliche Einweihung einer neu entworfenen Gedenktafel sowie [...]
Fahrradreparatur-Café

Fahrradreparatur-Café

19.06.2025    
15:00 - 18:00
Fahrradreparatur-Café 🗓️ Donnerstag, 19. Juni 2025 - 15 bis 18 Uhr 📍 Bahnhofsvorplatz Wurzen Bremse kaputt, Kette zu lang oder den Schlauch wechseln: wenn du [...]

Mi., 18. Juni 2025

BAD FAITH (Dokumentarfilm)

BAD FAITH (Dokumentarfilm)

18.06.2025    
19:30
USA 2024, Dokumentarfilm, 89 min, Regie: Stephen Ujlaki / Christopher Jacob Jones Sprache: OV (Englisch) Der Dokumentarfilm BAD FAITH beleuchtet den Aufstieg des christlichen Nationalismus [...]
18 Juni

Geboren im KZ-Außenlager „HASAG Leipzig": Ein Gespräch mit Estare Weiser

18.06.2025    
19:00 - 21:00
Moderation: Dr. Martin Clemens Winter (Universität Leipzig) Estare Weiser ist die bisher jüngste bekannte Überlebende des KZ-Außenlagers „HASAG Leipzig". Sie wurde am 13. April 1945 [...]
18 Juni

Eat The Rich: Cinema at Tante Emma

18.06.2025    
18:30 - 23:00
The first film series, under the motto “Eat the Rich!,” starts at the Cozy Cinema in Tante Emma. Join us as we watch films together [...]
18 Juni

Warum Frauen Berge besteigen sollten. Eine Reise durch Leben und Werk von Dr. Gerda Lerner

18.06.2025    
18:00 - 19:30
Mittwoch | 18:00 bis 19:30 Uhr Veranstaltung im Rahmen der Jüdischen Woche Leipzig FILM & thematischer Input Mit NANE PLEGER Auch wenn es die großen [...]
18 Juni

Looking Backwards, Looking Forwards: A Leipziger Jew at the Hauptbahnhof

18.06.2025    
17:30 - 19:00
Veranstaltung in englischer Sprache zur JÜDISCHEN WOCHE LEIPZIG   Frank Felsenstein will talk about the history of his family in Leipzig and their position in [...]
18 Juni

Der bestimmende Blick. Bilder jüdischen Lebens im Nachkriegspolen. Ausstellungsführung im Rahmen der Jüdischen Woche Leipzig

Die Ausstellung im Leibniz-Institut für jüdische Geschichte und Kultur – Simon Dubnow stellt Fotografien jüdischen Lebens in Polen unmittelbar nach dem Holocaust in den Mittelpunkt. Sie [...]
18 Juni

Superblocks – Das Beispiel Leipzig

18.06.2025    
15:15 - 16:45
Datum/Uhrzeit: 18.06.2025, 15:15 –bis 16:45 Uhr Art: Ringvorlesung, Präsenz Ort: R. S414, Seminargebäude Hauptcampus Augustusplatz Referent:in: Ariane Jedlitschka (SUPERBLOCKS Leipzig e.V.) Veranstaltungsreihe: Interdisziplinäre Perspektiven und [...]

Di., 17. Juni 2025

LEBENSZEICHEN– JÜDISCHSEIN IN BERLIN (Dokumentarfilm)

LEBENSZEICHEN– JÜDISCHSEIN IN BERLIN (Dokumentarfilm)

17.06.2025    
19:30
BRD 2018, Dokumentarfilm, 93 min, FSK 0 Regie: Alexa Karolinski Sprache: OV (Deutsch) Klappernde Teller, mit denen der Tisch für das Rosh-Hashanah-Fest gedeckt wird. Das [...]
OAT im Juni: Vortrag zum Scheitern des Realsozialismus

OAT im Juni: Vortrag zum Scheitern des Realsozialismus

17.06.2025    
19:00
„Den Sozialismus in seinem Lauf, hielten Ochs und Esel auf“, so oder so ähnlich diktierte Erich Honecker sein Bebelzitat der sozialistischen Presse im “anderen Deutschland”. [...]
17 Juni

Anna Simoni – ein jüdisches Mädchen aus Leipzig erobert die British Library

17.06.2025    
19:00 - 20:30
Dienstag | 19:00 bis 20:30 Uhr Veranstaltung im Rahmen der Jüdischen Woche Leipzig VORTRAG & DISKUSSION Die Geschichte der Bibliographin Anna E.C. Simoni mit ELISABETH [...]
17 Juni

Tagebücher als Zeitdiagnose – eine Annäherung an Victor Klemperer

17.06.2025    
16:00 - 17:30
Sonderveranstaltung zur Jüdischen Woche Leipzig   Neben akademischen Arbeiten und insbesondere dem Buch „LTI“, die Victor Klemperers (1881- 1960) Ruf bis heute begründen, sind seine [...]
17 Juni

Die Revolution geht weiter?! Leben zwischen Häusern

Spaziergang & Gespräch Der akustische Spaziergang mit Diana Wesser folgt den Spuren der Ausstellung hinaus in den Stadtraum. Aufgezeichnete Gespräche mit Zeitzeuginnen und Zeitzeugen, alte [...]
3 4 5 6 7 8 9 10