Mo, 10. Juli 2023

Sommertage im Café Ocka
Leipzig kann im Sommer vieles sein. Ein Ort voller Sonne, Regen, langen Abenden und kurzen Nächten. Doch viel zu selten durchbrechen wir dabei die kalte [...]
So, 09. Juli 2023

Justice 4 Mouhamed! Info-VA zur Demo gegen Polizeigewalt in Dortmund
Am 8. August 2023 jährt sich der Mord an Mouhamed Lamine Dramé durch die Polizei der Dortmunder Nordwache. Der 16-jährige Jugendliche, der zuerst durch die [...]

Sa, 08. Juli 2023
08
Jul
Stadtrundgang: Orte der Arbeit
Mit Vertreter*innen des Bildungskollektivs AnEcken e.V. Der Stadtrundgang „Orte der Arbeit“ beschäftigt sich aus sozial-räumlicher Perspektive mit dem Thema Arbeit. In einem drei stündigen Stadtrundgang [...]
08
Jul
Sommer- und Jubiläumsfest
Zwei aufregende Jahre voegelei!!! Das wollen wir mir euch feiern!!! Feiern, dass wir ein Kollektiv werden wollen!!! Feiern, dass der Sommer da ist und feiern, [...]
08
Jul
Öffentliche Führung durch die Gedenkstätte für Zwangsarbeit Leipzig
In Leipzig-Schönefeld hatte die Hugo-Schneider-Aktiengesellschaft (HASAG), einer der größten Rüstungsproduzenten und Profiteure des nationalsozialistischen Zwangsarbeitssystems, ihren Hauptsitz. Hier mussten ca. 10.000 Menschen, vorwiegend aus Polen [...]
08
Jul
Demo: Das Schlachten beenden – bei Tönnies und überall!
Wir treffen uns zur gemeinsamen Anreise um 13:00 Uhr am Hauptbahnhof Leipzig, Gleis 7. Wir nehmen den RB20 Richtung Eisenach um 13:19 Uhr. Komm gerne [...]
08
Jul
Gemeinsame Anreise zur Demo in Weißenfels vom Hbf Leipzig um 13:00 Uhr
Wir treffen uns um 13:00 Uhr am Hauptbahnhof Leipzig, Gleis 7. Wir nehmen den RB20 Richtung Eisenach um 13:19 Uhr. Komm gerne zur gemeinsamen Anreise, [...]
08
Jul
Stadtteilrundgang: NS-Zwangsarbeit in Reudnitz
In der Zeit des Nationalsozialismus war Reudnitz-Thonberg ein zentraler Ort der Zwangsarbeit in Leipzig. Hunderttausende von Menschen, die aus dem von Deutschland besetzten Ländern zwangsweise [...]
Fr, 07. Juli 2023
07
Jul
unverhuetbar - offenes Treffen zu Verhütungsverantwortung im Kontext von Männlichkeit
"In der Auseinandersetzung jedes einzelnen von uns mit Verhütung, Sexualität, sexistischen Strukturen kamen anfangs die meisten Anstösse von Frauen. Unsre eigenen Ausgangspunkte bei der Entstehung [...]
07
Jul
Polizeilicher Ausnahmezustand, Grundrechtseinschränkungen & Kriminalisierung: Hearing zu #le0306 und den Folgen
Anknüpfend an das Geschehen nach dem Urteil im Antifa Ost – Verfahren am 31. Mai und um das Demowochenende am 3./4. Juni in Leipzig wollen [...]
Do, 06. Juli 2023

Wem gehört der Kiez? Film und Diskussion "Das Gegenteil von Grau"
Im Leipziger Westen wird immer mehr gebaut, die Gentrifizierung schreitet voran und wir fragen uns: Wem gehört der Kiez? In einer kleinen Filmreihe wollen wir [...]
06
Jul
Zärtliche Töne des Widerstands
Zärtliche Töne des Widerstands. Ein Abend voller Musik und Worte der Ethel Smyth “Zärtliche Töne des Widerstands” - eine Abendunterhaltung in Erinnerung an die fast [...]
06
Jul
Gemüse gemeinsam gärtnern und genießen - Infoabend der Solawi Vegutopia
Jeden Mittwoch können die Vereinsmitglieder der Vegutopia das frische Gemüse an vier verschiedenen Abholstationen abholen und auch mitgärtnern. Angebaut wird es in Brandis in Handarbeit, [...]

Input und experimenteller Workshop: „Tactical Maptivism und Kartieren als geographisch-künstlerische Praktik.“
Input und experimenteller Workshop: „Tactical Maptivism und Kartieren als geographisch-künstlerische Praktik.“ Gemeinsam mit Lea Bauer (Institut für Geographie, Leip- zig) betrachten wir Projekte aktivistischer Webkartogra- [...]
Mi, 05. Juli 2023
05
Jul
Diskussion/Vortrag "Streit um das Feministische Subjekt - a never ending story?"
Mit Cordula Trunk Von Frau zu Flinta*[1] und zurück? Der Streit um das politische Subjekt Frau zieht sich durch die Geschichte der feministischen Bewegung wie ein [...]
05
Jul
Küfa und Vortrag im Baggadies
Küfa um 18 Uhr im Baggadies danach ab 20 uhr Vortrag: Kritisches Gedenken und Aufarbeitung von unten Reden wir mal nicht nur über Rassismus und [...]
Di, 04. Juli 2023
04
Jul
Ü30-Spezial: Früher waren wir mal politisch (organisiert) Teil 3
Bei zwei gemeinsamen Auftaktveranstaltungen sind wir ins Gespräch gekommen über viele unterschiedliche Aspekte rund um das Thema “politisch dabei sein im Alter". Es ist gewünscht [...]
So, 02. Juli 2023

Öffentliche Führung an der Gedenkstätte Ehrenhain Zeithain
Die Gedenkstätte erinnert an die Opfer der Verbrechen der Wehrmacht im Kriegsgefangenenlager Zeithain bei Riesa zwischen 1941 und 1945. Insgesamt verstarben ca. 25.000 bis 30.000 [...]
Sa, 01. Juli 2023

RISE UP - Film und Solibar
Im Garten vom LiO wird der Film RISE UP gezeigt. Mit einem leckeren Getränk kann man davor und danach gemütlich ins Gespräch kommen. Handlung Es [...]
01
Jul
Ungebrochen widerständig - Alle zusammen gegen ihre Repression!
In den Tagen vom 31.05. bis zum 04.06. hat der Staat und die Polizei erneut bewiesen, wie sie mit unliebsamem Protest umgehen. Versammlungsverbote, dauerhafte Kontrollzonen, [...]
Fr, 30. Juni 2023

Filmabend zu Verschwörungsideologien
Im Rahmen des Kultursommers 2023 in Kleinzschocher zeigen wir Filme des Medienprojekt Wuppertal Am 30.06. zeigen wir Kurzfilme zum Thema Verschwörungsideologien Kein passendes Gegenargument? Ein [...]

THE MAN WITHOUT A WORLD
Jüdische Woche 2023 THE MAN WITHOUT A WORLD BEL 1992, Eleanor Antin, 98 Min., ohne Dialog mit Pier Marton, Christine Berry, Eleanor Antin THE MAN [...]
Do, 29. Juni 2023

BRUSSELS TRANSIT
Jüdische Woche 2023 BRUSSELS TRANSIT BEL 1980, Samy Szlingerbaum, 80 Min., OmeU mit Hélène Lapiower, Boris Lehman, Jeremy Wald, Adeline Liebman BRUSSELS TRANSIT ist der [...]

Gemeinsamer Austausch: Was kann kritische Geographie?
Gemeinsamer Austausch: Was kann kritische Geographie? Womit haben sich andere Kritgeos im vergangenen Jahr beschäftigt? Wir wollen erneut einen Raum öffnen, in dem spannende Ideen, [...]