Di., 16. April 2024
Antifeminismus und emanzipatorische Räume im Erzgebirge
Mo., 15. April 2024

Zwischen Trennlinien, Barrieren und Übergangszonen: Entwicklungen in der interdisziplinären Grenzforschung

ZUFLUCHT NEHMEN
So., 14. April 2024
Transformation versus Repression: Kämpfe gegen den Flughafenausbau
Antirepressionsworkshop für U21

A-Cafe. DIY-Brunch
Repression gegen die kurdische Bewegung in Deutschland

Antifaschistische Fahrradtour
Überall Polizei – nirgendwo Sicherheit?
„Der Kommissar geht um!“ – Zivile Tatbeobachter*innen der Polizei
Sa., 13. April 2024
Schneeblumen-Gedenkweg
PROTEST UND ANPASSUNG IN RUSSLAND IN DER VORKRIEGSZEIT
Mitgehangen, mitgefangen? Wie steht es um das Grundrecht auf Versammlungsfreiheit?
Einführung in digitale Selbstverteidigung
Repression & die Linke
Die Rolle der deutschen Polizeigewerkschaften im gesellschaftspolitischen Diskurs über Sicherheit
Öffentliche Führung durch die Gedenkstätte für Zwangsarbeit Leipzig (Schwerpunkt: „Das Gesicht der Leipziger Rüstungsproduktion war weiblich.“)

Gastro - NICHT SO!
Ich trag die Hassmaske, weil ich wütend bin – Vermummungsverbot im Zeitalter des Dauerfilmens
Superrecognizer – Polizeibeamt*innen mit besonderen Fähigkeiten oder der pseudowissenschaftliche Versuch anerkannte Beweisstandards zu relativieren?
Stadtteilrundgang: NS-Zwangsarbeit in Schönefeld
Stadtteilrundgang: NS-Zwangsarbeit in Lindenau
Stadtteilrundgang: NS-Zwangsarbeit in Connewitz
