Fr., 22. März 2024

Lesung: Aarons Umzug. Ein Kinderbuch über häusliche Gewalt gegen Männer
Intersektionalität und Gewalt. Verwundbarkeiten von marginalisierten Personen und Gruppen sichtbar machen.

Kundgebung zum bundesweiten Aktionstag für trans* Gesundheit
Do., 21. März 2024

Die Zukunft ist nicht binär – mit Lydia Meyer(Rowohlt Verlage)

Zwischen den Dörfern auf Hundert – Lars Werner (Albino Verlag)

Sieben Sekunden Luft - Luca Mael Milsch (Haymon Verlag)
Rosas Salon: Die Geschichte politischer Veränderung ist die Geschichte ergriffener und verpasster Gelegenheiten.
Neuer Lesekreis: Karl Marx, Das Kapital, Band 1 - Auftakttreffen
Judenhass Underground: Antisemitismus in emanzipatorischen Subkulturen und Bewegungen

Hairy Queen - Franziska Setare Koohestani (Ullstein Verlage)
Der Aufstieg der Rechten in Krisenzeiten
Die Pontobrücke – Queerer Aktivismus, Affären und Rave Partys in Ljubljana
Wiedereinweihung der Gedenkstele für den jüdischen Fußballclub SK Bar Kochba
Mi., 20. März 2024

Bits & Bäume Kick-Off Treffen Regionalgruppe Leipzig
Lesung und Q&A „Von wo wir kommen werden“ mit Kes Otter Lieffe
Mobi-Vortrag Abtreibung legalisieren, Abtreibungsgegner in Prag blockieren
Die Unerschämte- Gespräche mit Pinar Selek – mit dem Übersetzer Lou Marin (Graswurzelrevolution Verlag)
Klaviatur des Hasses: Antisemitismus in der Musik
Ihr wisst nicht, wo mein Mut endet. Europäische Frauen im Widerstand gegen Faschismus und Krieg
Di., 19. März 2024
Das politische ABC – Dabei sein und mitreden
Phase 2 Heftrelease: Die Letzte macht das Licht aus – Ideologien und Probleme des Klimawandels

Bernd Belina: Gefährliche Abstraktionen
Mo., 18. März 2024
„Und der Zukunft zugewandt“ - Das große Schweigen über den Stalinismus in der DDR
Fanon und die Gewalt der Unterdrückten - von Algerien bis Gaza?
