Archiv

Fr., 27. Juni 2025

27 Juni

Vortrag & Diskussion: Der „intersexuelle Typus“ der Weimarer Zeit und der medizinische „Züchterblick“.

27.06.2025    
18:00 - 20:00
Veranstaltung im Rahmen des CSD Zur verwobenen Geschichte von Inter- und Homofeindlichkeit in der Medizin Mit Dr. ULRIKE KLÖPPEL Feindliche Einstellungen gegen Homosexuelle und intergeschlechtliche [...]
27 Juni

LIVE-Podcast »Krawalle & Liebe«: : Hexen – vom Feindbild zum Vorbild

27.06.2025    
18:00
Die Journalistinnen Diana Ringelsiep und Sabrina Waffenschmidt sind davon überzeugt: Feminismus hat ihr Leben versaut. Denn einmal erkannt, lassen sich die patriarchalen und sexistischen Strukturen [...]
27 Juni

Buchpräsentation im GfZK - Antifeminismus und Provinzialität mit Henriette Rodemerk, Johanna Niendorf & Charlotte Höcker

27.06.2025    
18:00 - 21:00
Wie hängen Antifeminismus und Provinzialität zusammen? Was verbindet den Hass auf feministische Emanzipation mit der Sehnsucht nach ländlicher Idylle? Und warum verweisen traditionelle Geschlechterbilder so [...]
27 Juni

Archivgruppe im Infoladen Leipzig

27.06.2025    
16:00 - 20:00
Gemeinsam wollen wir in den kommenden Monaten im Archiv des Infoladens arbeiten und stöbern. Ziel ist es unter anderem, die alten Debatten wieder zugänglicher zu [...]

Do., 26. Juni 2025

Gewerkschaftlicher Filmabend: "Pride"

Gewerkschaftlicher Filmabend: "Pride"

26.06.2025    
20:00 - 22:00
Zum Film: Eine außergewöhnliche Liaison zweier Gruppen, die sich im Sommer 1984 in England gefunden haben: eine ausgelassene Schwulen-und Lesbengruppe aus London trifft auf streikende [...]
EMPATHY SUPPER – BERDIKARI / SŌYDIVISION (Performance)

EMPATHY SUPPER – BERDIKARI / SŌYDIVISION (Performance)

26.06.2025    
20:00
Im Rahmen des Projekts Mouth Archives, das den Mund als Ort des Erinnerns und Austauschs erforscht, laden Ariel Orah und Asarela Dewi (sōydivision) mit Empathy Supper – [...]
Ü30 Antifa Vernetzungstreffen

Ü30 Antifa Vernetzungstreffen

26.06.2025    
18:30 - 21:00
Ihr fühlt euch angesichts der politischen Entwicklungen ohnmächtig und wollt etwas tun? Egal ob ihr Ideen habt und Unterstützer*innen braucht oder wieder politisch aktiver werden [...]

Mi., 25. Juni 2025

Durchlöchert den Status quo! - Buchvorstellung

Durchlöchert den Status quo! - Buchvorstellung

25.06.2025    
20:00 - 22:00
Wie können wir bereits realisierte Utopien für eine Mehrheit der Gesellschaft öffnen? Ein Angriff auf die Alternativlosigkeit des Status quo Michael Hirsch und Kilian Jörg [...]
BACKGROUND (Dokumentarfilm)

BACKGROUND (Dokumentarfilm)

25.06.2025    
19:30
BRD 2023, Dokumentarfilm, 64 min Regie: Khaled Abdulwahed Sprache: OmU (Arabisch, Deutsch mit englischen und deutschen Untertiteln) Das Reinigen eines Kameraobjektivs leitet eine Spurensuche ein, [...]

Di., 24. Juni 2025

24 Juni

Lesung & Gespräch: Die Zukunft ist nicht binär.

24.06.2025    
19:00 - 20:30
Veranstaltung im Rahmen des CSD Mit LYDIA MEYER Es gibt nur zwei Geschlechter? Von wegen! Die Zweigeschlechter-Ordnung ist weder ausreichend noch alternativlos. Vielmehr ist die [...]
24 Juni

Awareness Workshop - Checkliste Awareness-Team, was ist bei einer Awareness-Schicht zu organisieren?

24.06.2025    
17:00 - 20:00
RLS
Kostenloser Workshop. Ohne Anmeldung, einfach kommen. Sprache: deutsch. Englisch ist möglich. Hallo, dieser Workshop richtet sich an Interessierte, also an alle Personen, die sich für [...]
24 Juni

Gedenkveranstaltung für Nuno Lourenço

24.06.2025    
16:00 - 17:00
Einladung zur Gedenkveranstaltung für Nuno Lourenço am Bahnhof Markkleeberg Gaschwitz am 24. Juni um 16 Uhr Im Gedenken an den rassistischen Mord an Nuno Lourenço [...]
24 Juni

Der bestimmende Blick. Bilder jüdischen Lebens im Nachkriegspolen. Ausstellungsführung

Die Ausstellung im Leibniz-Institut für jüdische Geschichte und Kultur – Simon Dubnow stellt Fotografien jüdischen Lebens in Polen unmittelbar nach dem Holocaust in den Mittelpunkt. Sie [...]

Mo., 23. Juni 2025

Vernetzungstreffen: Queere safer spaces im sächsischen Vereinssport?

Vernetzungstreffen: Queere safer spaces im sächsischen Vereinssport?

23.06.2025    
18:00 - 20:00
Sport ist für alle da! Doch nicht alle LSBTIANQ*-Personen, die gern in einem Verein Sport treiben würden, finden akzeptierende Teams oder Angebote. Die meisten Sportarten [...]

So., 22. Juni 2025

Semiautomático

Semiautomático

22.06.2025    
19:00 - 23:45
die bareinnamen fliessen solidarisch in das budged für die geplante dachsanierung des conserve-veranstaltungsraumes um diesen als ort der linken szene zu erhalten. ---- Semiautomático is [...]
22 Juni

„Literatur trifft Film“ zum 10-jährigen Filmjubiläum: ALS WIR TRÄUMTEN

22.06.2025    
17:30
… in Zusammenarbeit mit dem „Literaturhaus Leipzig“. Mit einer Einführung und anschließendem Filmgespräch!   Als wir träumten, wussten wir gar nicht, dass wir eines Tages [...]
Nachbarschaftsforum am Denkmal II: Welche Zukunft hat das Denkmal?

Nachbarschaftsforum am Denkmal II: Welche Zukunft hat das Denkmal?

22.06.2025    
16:00 - 18:00
Sonntag, 22.06. 16 Uhr Nachbarschaftsforum am Denkmal II: Welche Zukunft hat das Denkmal? Seit langem gibt es die Diskussion um das Kriegerdenkmal am Neustädter Markt [...]
Workshop für Betroffene: Kollektive Auseinandersetzung mit sexualisierter Gewalt

Workshop für Betroffene: Kollektive Auseinandersetzung mit sexualisierter Gewalt

22.06.2025    
10:00 - 18:00
Wir wollen das Thema sexualisierte Gewalt gemeinsam angehen, um der Vereinzelung und Tabuisierung von sexualisierten Gewalterfahrungen entgegenzuwirken. Wir wünschen uns einen Raum für Sichtbarkeit und [...]

Sa., 21. Juni 2025

21 Juni

Kino am Denkmal: Le soldat mourrant des Milles/„Levitate“/Das andere Denkmal

21.06.2025    
20:30 - 22:30
Samstag, 21.06. 20:30 Uhr Kino am Denkmal Le soldat mourrant des Milles / Maya Schweizer / 9:30 min / 2014 / OmdU Der Film „Der [...]
21 Juni

Rundgang: Queer History oder Geschlecht, Begehren und Sexualität im Kontext von NS-Zwangsarbeit

21.06.2025    
11:00 - 13:00
Im Rundgang widmen wir uns Menschen und Themen, die in der Erinnerung an den Nationalsozialismus und die NS-Zwangsarbeit bislang wenig Gehör fanden. Unter einem ursprünglichen [...]

Fr., 20. Juni 2025

20 Juni

Buchvorstellung »Ausgeschlagenes Erbe. Die jüdische Geschichte Halberstadts in der DDR« mit PD Dr. Philipp Graf

Ausgeschlagenes Erbe. Die jüdische Geschichte Halberstadts in der DDR Buchvorstellung mit PD Dr. Philipp Graf und Apl. Prof. Dr. Jeannette van Laak Im Gespräch mit [...]
20 Juni

Wer schreibt jüdische Geschichte? Kurzführung mit Dr. Nicoals Berg

»Wer schreibt jüdische Geschichte?« – Kurzführungen mit Dr. Nicolas Berg  Das Dubnow-Institut erforscht jüdische Lebenswelten im mittleren und östlichen Europa. Zur Langen Nacht lädt es [...]
Antifa-Solitresen

Antifa-Solitresen

20.06.2025 - 21.06.2025    
19:00 - 1:00
Es ist mal wieder soweit: Am Freitag - 20.06. - ab 19:00 findet der Antifa - Solitresen statt. Kommt zahlreich und lasst Geld für die [...]
20 Juni

Buchvorstellung »Mission "Eynigkayt". Die Welttournee des Jüdischen Antifaschistischen Komitees 1943« mit Dr. Jakob Stürmann

Mission »Eynikayt«. Die Welttournee des Jüdischen Antifaschistischen Komitees 1943 Buchvorstellung mit Dr. Jakob Stürmann, Prof. Dr. Jan Claas Behrends und Dr. Elisabeth Gallas In einem [...]
20 Juni

Free Zaid! Free Maja! Free all Antifas!

20.06.2025    
18:00
Free Zaid! Free Maja! Free all Antifas! Maja leistet nun seit über einer Woche Widerstand gegen die weiße Folter in ungarischer Isolationshaft! Am 5. Juni stellte Majas [...]
2 3 4 5 6 7 8 9 10