Sa, 29. Juli 2023
29
Jul
Stadtteilrundgang: NS-Zwangsarbeit in Lindenau
Während der NS-Zeit wurden in Leipzig Menschen aus ganz Europa durch Zwangsarbeit ausgebeutet. Der Stadtteilrundgang gibt eine kurze Einführung in das Thema Zwangsarbeit und stellt [...]
Fr, 28. Juli 2023

Patriarchat abfackeln - Feminismus aus der Asche
Patriarchat abfackeln - Feminismus aus der Asche! Jeden Tag sind FLINTA* mit sexualisierter Gewalt, Catcalling und struktureller Diskriminierung konfrontiert. In der Schule, auf der [...]
28
Jul
Kneipenabend
Skill Sharing Leipzig veranstaltet einen Kneipenabend mit Bar Quiz, Tombola und kühlen Drinks! Tender to all gender Adresse via Instagram: Skillies_le
Do, 27. Juli 2023
![[ACHTUNG Raumänderung] Grüner Kapitalismus? Kritik am Green New Deal und links ökologische Alternativen. Vortrag und Diskussion mit Peter Bierl](https://www.planlos-leipzig.org/wp-content/uploads/2023/07/Screenshot-2023-07-12-at-12-04-46-H17-events-Facebook_insta-Post.pdf.png)
[ACHTUNG Raumänderung] Grüner Kapitalismus? Kritik am Green New Deal und links ökologische Alternativen. Vortrag und Diskussion mit Peter Bierl
ACHTUNG RAUMÄNDERUNG: Findet jetzt im Interim statt Vortrag & Diskussion in Leipzig Zu dem Vortrag gibt es Getränke und vegane Häppchen der Eintritt [...]

27
Jul
Wanderausstellung „Sex-Workers. Das ganz normale Leben“
27.+28.07 von 12-20Uhr 29.07. von 12-22Uhr Zwischen Beruf, Diskurs und Alltag: Die Wanderausstellung „Sex-Workers. Das ganz normale Leben“ gibt denen Raum, die in der oft [...]
Mi, 26. Juli 2023

Screening Religion: König hört auf
BRD 2022, Dokumentarfilm, 85 Min. Regie: Tilman König mit Lothar König Sprache: OmeU (Deutsch mit englischen Untertiteln) Der langjährige Jugendpfarrer Lothar König aus Jena passt [...]
26
Jul
Queer-feministischer Poesie- und Filmabend mit Ros*innen
Wir freuen uns sehr auf einen ganz besonderen Abend mit euch! Am 26.07. um 19:30 Uhr kommen die Ros*innen ins Juicy, um uns mit Lyrik, Kurzgeschichten und [...]
So, 23. Juli 2023
23
Jul
Stadtteilrundgang: NS-Zwangsarbeit in Schönefeld
Während des Zweiten Weltkriegs wurden im Leipziger Stadtteil Schönefeld Menschen aus ganz Europa als Zwangsarbeiter:innen ausgebeutet. Der Stadtteilrundgang gibt eine kurze Einführung in das Thema [...]
Sa, 22. Juli 2023
22
Jul
Bad News for Tilia
Dear Listeners, on the up coming show of Bad News for Tilia we will broadcast live from the international antiauthoritarian meetin in St. Imier ( [...]
Fr, 21. Juli 2023
![[fällt aus] Digitale Gewalt: Wen betrifft sie und wie geht Politik damit um?](https://www.planlos-leipzig.org/wp-content/uploads/2023/06/digitale-gewalt.jpg)
[fällt aus] Digitale Gewalt: Wen betrifft sie und wie geht Politik damit um?
Update: Aus gesundheitlichen Gründen muss die Veranstaltung leider verschoben werden. Häusliche und geschlechtsspezifische Gewalt finden durch die Digitalisierung unseres Alltags zunehmend auch ‘online’ statt. Social [...]
Do, 20. Juli 2023

Solidarische Prozessbegleitung
[english below] Vor rund eineinhalb Jahren, am 04.03.22, wurde die Antischocke, ein Eckhaus in Anger-Crottendorf, besetzt. Dort wurde für kurze Zeit ein kollektiver, emanzipatorischer und [...]
Mi, 19. Juli 2023
19
Jul
Rechtsform und Rapeculture. Eine marxistisch-feministische Kritik des bürgerlichen Willens und seiner männlichen Gewalt
Welche Form nimmt der Wille der Einzelnen im kapitalistischen Patriarchat an, warum wird der Inhalt dieses Willens gerade bei Männern »massenhaft« das »Unterjochen« von Frauen [...]
Di, 18. Juli 2023

Prozessauftakt Cancel LEJ - Zweiter Prozesstermin
DHL kriminalisiert weiter legitimen Protest Nächsten Dienstag, den 18.07., findet ab 8 Uhr der zweite Gerichtstermin zur Klage von DHL gegen 54 Klimaaktivist*innen statt - [...]
Mo, 17. Juli 2023
17
Jul
Frauen im Widerstand gegen den Nationalsozialismus und Führung durch das Erich-Zeigner-Haus
Frauen im Widerstand gegen den Nationalsozialismus und Führung durch das Erich-Zeigner-Haus Input zu verschiedenen Biographien von Frauen im Wi- derstand gegen den Nationalsozialismus in Leipzig. [...]
So, 16. Juli 2023

Gemeinsamer Brunch - Sommertage im Café Ocka
Um gemeinsam und gestärkt aus der Woche zu gehen, wird es am Sonntag den 15 Juli zwischen 10:00-14:00 einen Brunch gegen Spende geben. Bei gutem [...]

Radical Bookfair Leipzig
Es ist wieder soweit, die Radical Bookfair geht in die achte Runde. Es gibt eine Vielzahl an Bücherständen verschiedenster Publizierender, Infoläden und Verlage sowie ein [...]
Sa, 15. Juli 2023

Release // outside the box #8 Kämpfe
Eine herzliche Einladung an alle zum Release der neuen outside the box - Zeitschrift für feministische Gesellschaftskritik Nr. #8 zum Thema Kämpfe! am Samstag, 15.07. [...]

Radical Bookfair Leipzig
Es ist wieder soweit, die Radical Bookfair geht in die achte Runde. Es gibt eine Vielzahl an Bücherständen verschiedenster Publizierender, Infoläden und Verlage sowie ein [...]
Fr, 14. Juli 2023

War alles umsonst – oder sind wir einen Schritt weiter? Stand und Perspektiven der Kampagne Deutsche Wohnen & Co Enteignen
Die Kampagne Deutschen Wohnen & Co Enteignen hat geschafft, was vielen vorher kaum machbar schien: Beim durch sie initiierten Volksentscheid im September 2021 über die [...]

„Revolten, Gegenmacht von Unten und anarchistische Vorschläge für unsere Gegenwart wie Zukunft“ – präsentiert und moderiert von Menschen der Asamblea Anarquista Valparaíso (Chile)
----Espanol abajo----English below----Espanol abajo----English below---- „Revolten, Gegenmacht von Unten und anarchistische Vorschläge für unsere Gegenwart wie Zukunft“ – präsentiert und moderiert von Menschen der Anarchistischen [...]

Vortrag zum demokratischen Konförderalismus + Musik im Anschluss - Sommertage im Café Ocka
Vortrag demokratischer Konförderalismus Demokratischer Konförderalismus ist ein Vorschlag für die Organisierung einer Gesellschaft Aufgrund von Basisdemokratie, Ökologie und Geschlechtergerechtigkeit und bildet die Grundwerte der kurdischen [...]
14
Jul
Fahrradtour: Ein queerer Streifzug durch die Leipziger Geschichte
QUEERE FAHRRAD-TOUR zum CSD Tourleitung: TOM SCHREMMER, queer-aktivistische Historiker:in Eine queere Fahrrad-Tour durch Leipzig, geht das? Das geht! Leipzig war Ende des 19. Jahrhunderts [...]
Do, 13. Juli 2023
13
Jul
Film&Gespräch: Uferfrauen – Lesbisches L(i)eben in der DDR
FILM & GESPRÄCH im Rahmen des Leipziger CSD 2023 Mit der Regisseurin und Botschafterin des Leipziger CSD 2023 BARBARA WALLBRAUN Filmscreening des preisgekrönten Dokumentarfilmes [...]

Wie kann ein demokratisches und ökologisches Lindenau aussehen? - Sommertage im Café Ocka
Was erträumen wir uns für unsere Nachbarschaften? Was brauchen wir und was gibt es heute schon? Und was bedeutet Demokratie im Viertel? Am Donnerstag den [...]