Archiv

Mi., 06. Juli 2022

06 Juli

[Vortrag] Rom*nja als vergessene Opfer im Vernichtungskrieg

06.07.2022    
19:00 - 21:00
Mit Martin Holler (Historiker) Eine Veranstaltung der VVN-BdA Leipzig e.V., RomaRespect, Romano Sumnal e.V. und der RLS Sachsen Die Vernichtung der Rom*nija in den durch [...]

Di., 05. Juli 2022

05 Juli

Diskussionsabend: Clara Zetkin – Kämpferin für mehr Gleichheit

05.07.2022    
18:00 - 20:00
Foto: Dietz Berlin Clara Zetkin war Sozialistin, Klassenkämpferin, Pazifistin, Antifaschistin, Rednerin, Redakteurin, Politikerin und – auch wenn sie sich wohl nicht so genannt hätte – [...]

Mo., 04. Juli 2022

04 Juli

[Lesung] Gemeinsam kämpfen: Verändern wollte ich eine Menge

04.07.2022    
19:30
Im Mai erschien das Buch vom Herausgeber:innenkollektiv von "Gemeinsam kämpfen" über das Leben von Ellen, einer feministischen Internationalistin, im Verlag edition assemblage. Das Buch gibt [...]
Seminar "Strukturen, die (m)ich präge(n) - Fokus: Zugehörigkeit"

Seminar "Strukturen, die (m)ich präge(n) - Fokus: Zugehörigkeit"

04.07.2022 - 05.07.2022    
9:00 - 17:00
In aller Kürze: Ein zentrales Konfliktthema im Feld von Diversität sind Fragen nach Zugehörigkeit und Ausschluss. In diesem zweitägigen Seminar betrachten wir Bedingungen und Begrenzungen [...]

So., 03. Juli 2022

"Was ist Feminismus?" Filmabende

"Was ist Feminismus?" Filmabende

03.07.2022    
19:00 - 21:30
welche ziele hat der feminismus? ist es das streben nach rechtlicher gleichstellung, die anerkennung einer sexuellen differenz oder die errichtung des matriarchats? ist der feminismus [...]

Sa., 02. Juli 2022

02 Juli

GEWALTEN - KURZFILME AUS DER UKRAINE

02.07.2022    
20:00
» https://kurzsuechtig.de/ Regelmäßig wendet das Kurzsüchtig-Festival den Blick nach außen. Unter dem Titel "Gewalten" werden heute während eines Gastland-Spezials Kurzfilme aus der Ukraine gezeigt. Bereits [...]
Rechte Raumnahme stoppen – Keine Homezone für Neonazis in Taucha!

Rechte Raumnahme stoppen – Keine Homezone für Neonazis in Taucha!

02.07.2022    
15:00
🗓 Samstag, 02.07.22 🕒 15:00 Uhr 📍 S-Bahnhof Taucha Letzte Woche kam es in Taucha zu einem rechten Übergriff auf einen 14-Jährigen. Das ist nicht [...]

Fr., 01. Juli 2022

01 Juli

Video: »GERTRUD oder Die Differenz«

01.07.2022    
21:00 - 23:00
Die Schule der Arbeit (1928–33) in Leipzig, eine vergessene Geschichte:  Video von Ute Richter mit Archivmaterial, Handzeichnungen, animierter Zeichnung, Sprecherin und Klang. ca. 60 min. [...]
01 Juli

unverhuetbar - offenes Treffen zu Verhütungsverantwortung im Kontext von Männlichkeit

01.07.2022    
18:00 - 20:00
"In der Auseinandersetzung jedes einzelnen von uns mit Verhütung, Sexualität, sexistischen Strukturen kamen anfangs die meisten Anstösse von Frauen. Unsre eigenen Ausgangspunkte bei der Entstehung [...]
Stonewall Gedenken heißt Kämpofen! - Demo

Stonewall Gedenken heißt Kämpofen! - Demo

01.07.2022    
17:00 - 18:45
Stonewall was a riot! Wir gedenken den gefallenen LGBTI+ gefallenen, denn ob Ivana Hoffmann, Harry Whyte oder Sarah Hegazi sie alle kämpften für die Queere [...]
01 Juli

Tag gegen antimuslimischen Rassismus: Was hat Marwa mit dir zu tun?

Wir erinnern an Marwa El-Sherbini und laden zu Dialog und Beteiligung ein! Am 1. Juli im Clara-Zetkin-Park Tag gegen antimuslimischen Rassismus Am 1.7.2009 wurde Marwa [...]
01 Juli

Workshops im Rahmen der Pride "The Future is Intersectional - Queering Spaces"

01.07.2022 - 03.07.2022    
Ganztägig
Im Rahmen der diesjährigen Pride der queer-intersektionalen Gruppe Queering Defaults unter dem Titel "The Future is Intersectional - Queering Spaces" werden am ersten Juliwochenende  2022 [...]

Do., 30. Juni 2022

30 Juni

Konzert und Lesung: GEGEN KRIEG UND TERROR

30.06.2022    
20:00
» https://help-freefilmers.network/de/ “Wir setzen der Ohnmacht ein Programm entgegen, das Krieg kennt, auf Krieg reagiert und keines Krieges Agent ist. Wir stehen hier auch für [...]
30 Juni

Solidarität gegen das Grenzregime in der Sahara - Alarm Phone Sahara Infotour

30.06.2022    
19:30 - 21:30
Wir laden euch ganz herzlich ein zu einem Vortrag über Solidarität gegen das EU Grenzregime in der Sahara. Moctar Dan Yayé aus dem Niger wird [...]

Mi., 29. Juni 2022

29 Juni

Rechtspolitisches Gespräch mit Ronen Steinke

29.06.2022    
18:30
  Der Rechtsstaat basiert unter anderem auf dem Versprechen, dass alle Menschen vor dem Gesetz gleich sind. In der Realität sieht dies ganz anders aus. [...]
29 Juni

[Vortrag] Aktivismus im Staat? Gewerkschaftsfunktionärinnen und die Politik der Frauenarbeit im staatssozialistischen Ungarn

29.06.2022    
17:00
Vortrag von Susan Zimmermann (Central European University, Vienna) im Rahmen der Ringvorlesung Geschlecht | Macht | Geschichte – Perspektiven aus dem östlichen Europa Ort: Online [...]

Di., 28. Juni 2022

28 Juni

OAT im Juni 2022 “Rechte Landnahme: Die Initiative “Zusammenrücken” und ihr Volksverständnis”

28.06.2022    
19:00
Am 28. Juni 2022 um 19 Uhr wird es das nächste Offene Antifa Treffen (OAT) im Conne Island im Vorderhaus geben. Am Anfang wird es [...]

Mo., 27. Juni 2022

Frauen für Frauen e.V. Leipzig zeigt: NIEMAND ANDERES: NEUBELICHTET & FALSCHE BOTSCHAFTEN mit Diskussion

Frauen für Frauen e.V. Leipzig zeigt: NIEMAND ANDERES: NEUBELICHTET & FALSCHE BOTSCHAFTEN mit Diskussion

27.06.2022    
19:00 - 21:00
NEUBELICHTET und FALSCHE BOTSCHAFTEN sind zwei Filme, in denen junge Frauen über sexualisierte Gewalt und ihre Erfahrungen damit berichten. Die Täter sind aus dem sozialen [...]
27 Juni

Buchvorstellung | Brasilien über alles - Bolsonaro und die rechte Revolte

27.06.2022    
19:00 - 21:00
"Brasilien über alles, Gott über allen“, lautete im Jahr 2018 die Wahlkampfparole von Jair Bolsonaro. Sein fulminanter Aufstieg zum Präsidenten Brasiliens hat das Land stark [...]
27 Juni

Küfa-Reihe "You don´t hate mondays, you hate capitalism!" (Teil 1 von 6)

27.06.2022    
18:00 - 22:00
Hallöchen! Wir laden herzlich dazu ein, es sich in Stötteritz bequem zu machen und bei guter Laune linke Präsenz im Viertel zu zeigen. Zusätzlich zum [...]

So., 26. Juni 2022

"Was ist Feminismus?" Filmabende

"Was ist Feminismus?" Filmabende

26.06.2022    
19:00 - 21:30
welche ziele hat der feminismus? ist es das streben nach rechtlicher gleichstellung, die anerkennung einer sexuellen differenz oder die errichtung des matriarchats? ist der feminismus [...]

Sa., 25. Juni 2022

25 Juni

Workshop: Urban Sketching meets History. Spuren von NS-Zwangsarbeit in Leipzig-Plagwitz grafisch erfassen

25.06.2022    
14:00 - 17:30
Workshop für Einsteiger:innen mit Isabel Panek (Gedenkstätte für Zwangsarbeit Leipzig) und Stéphanie Weppelmann (Illustratorin) Wusstest du, dass es in Leipzig über 700 NS-Zwangsarbeitsorte gab? Sammelunterkünfte, [...]
Soli-Flohmarkt

Soli-Flohmarkt

25.06.2022    
14:00 - 22:00
Am 25. Juni veranstalten wir einen Soli-Flohmarkt für die angeklagten Genoss*innen im Antifa-Ost-Verfahren. Wir starten ab 14 Uhr, es wird einiges an Klamotten geben, aber [...]
25 Juni

Tanneberger Tam Tam - Frei statt Sachsen

25.06.2022 - 26.06.2022    
12:00
Sächsische Provinz - Tristesse, Stagnation, Wegzug... Oder? Wir finden, das entspricht nicht der Realität. Antifaschismus ist auch abseits von Großstädten lebendig und verdient Sichtbarkeit. Deswegen [...]
25 Juni

Stadtteilrundgang: NS-Zwangsarbeit in der Innenstadt

25.06.2022    
11:00 - 12:30
mit Lilith Günther und Teresa Hirsch Rüstungsbetriebe wie die HASAG stellen noch heute das Gesicht der NS-Zwangsarbeit in Leipzig dar – aber auch im Herzen [...]