Mi., 06. Juli 2022
[Vortrag] Rom*nja als vergessene Opfer im Vernichtungskrieg
Di., 05. Juli 2022
Diskussionsabend: Clara Zetkin – Kämpferin für mehr Gleichheit
Mo., 04. Juli 2022
[Lesung] Gemeinsam kämpfen: Verändern wollte ich eine Menge

Seminar "Strukturen, die (m)ich präge(n) - Fokus: Zugehörigkeit"
So., 03. Juli 2022

"Was ist Feminismus?" Filmabende
Sa., 02. Juli 2022
GEWALTEN - KURZFILME AUS DER UKRAINE

Rechte Raumnahme stoppen – Keine Homezone für Neonazis in Taucha!
Fr., 01. Juli 2022
Video: »GERTRUD oder Die Differenz«
unverhuetbar - offenes Treffen zu Verhütungsverantwortung im Kontext von Männlichkeit

Stonewall Gedenken heißt Kämpofen! - Demo
Tag gegen antimuslimischen Rassismus: Was hat Marwa mit dir zu tun?
Workshops im Rahmen der Pride "The Future is Intersectional - Queering Spaces"
Do., 30. Juni 2022
Konzert und Lesung: GEGEN KRIEG UND TERROR
Solidarität gegen das Grenzregime in der Sahara - Alarm Phone Sahara Infotour
Mi., 29. Juni 2022
Rechtspolitisches Gespräch mit Ronen Steinke
[Vortrag] Aktivismus im Staat? Gewerkschaftsfunktionärinnen und die Politik der Frauenarbeit im staatssozialistischen Ungarn
Di., 28. Juni 2022
OAT im Juni 2022 “Rechte Landnahme: Die Initiative “Zusammenrücken” und ihr Volksverständnis”
Mo., 27. Juni 2022

Frauen für Frauen e.V. Leipzig zeigt: NIEMAND ANDERES: NEUBELICHTET & FALSCHE BOTSCHAFTEN mit Diskussion
Buchvorstellung | Brasilien über alles - Bolsonaro und die rechte Revolte
Küfa-Reihe "You don´t hate mondays, you hate capitalism!" (Teil 1 von 6)
So., 26. Juni 2022

"Was ist Feminismus?" Filmabende
Sa., 25. Juni 2022
Workshop: Urban Sketching meets History. Spuren von NS-Zwangsarbeit in Leipzig-Plagwitz grafisch erfassen
