Archiv

Do., 10. Juli 2025

10 Juli

Der bestimmende Blick. Bilder jüdischen Lebens im Nachkriegspolen. Ausstellungsführung

Die Ausstellung im Leibniz-Institut für jüdische Geschichte und Kultur – Simon Dubnow stellt Fotografien jüdischen Lebens in Polen unmittelbar nach dem Holocaust in den Mittelpunkt. [...]
Ausgrenzung, Arbeitszwang & Abweichung. Werkstattausstellung zur Riebeckstraße 63 in Leipzig

Ausgrenzung, Arbeitszwang & Abweichung. Werkstattausstellung zur Riebeckstraße 63 in Leipzig

10.07.2025    
14:00 - 18:00
Die Leipziger Arbeitsanstalt in der Riebeckstraße 63 wurde vor über 130 Jahren eröffnet und war über Jahrzehnte hinweg Inbegriff von repressiver Sozialpolitik, Stigmatisierung, Ausgrenzung und [...]

Mi., 09. Juli 2025

09 Juli

Film »The Property« aus der Filmreihe »Rückkehr«

09.07.2025    
18:00 - 20:00
Am Mittwoch, 9. Juli 2025, wird der Film »The Property« (Regie: Dana Modan, IL/PL 2024) als letzte Veranstaltung der Filmreihe »Rückkehr« gezeigt. Der Film wird [...]
09 Juli

Die Festung Europa 2.0 – Smarte Abschottung und Überwachung

09.07.2025    
17:30 - 22:00
Das Jahr 2025 markiert 10 Jahre seit dem Sommer der Migration – einer beharrlichen Migrationsbewegung im Sommer 2015, die das Begehren nach offenen Grenzen, sowie [...]

Di., 08. Juli 2025

08 Juli

Live here: Zeitzeuginnen Ost

08.07.2025    
18:00 - 20:00
Dienstag | 18:00 bis 20:00 UhrTALKRUNDE/N „Ost & West“ sind – auch 35 Jahre nach der Wiedervereinigung – keine Kategorisierungen der 90er Jahre, sondern oft [...]

Mo., 07. Juli 2025

07 Juli

BÄM! linXX-Netzwerk-Treffen

07.07.2025    
19:00
Keine Zeit, regelmäßig an Plena teilzunehmen? Du möchtest aber trotzdem gerne politische Veranstaltungen umsetzen oder dabei unterstützen? Du hast Zeit und Lust, andere polititische Initiativen [...]

So., 06. Juli 2025

06 Juli

Stadtrundgang zu Femiziden in Leipzig

06.07.2025    
18:00 - 20:00
Am 06.07. werden wir erneut unseren Stadtrundgang zu Femiziden im Leipziger Westen anbieten. Geschlechtsbasierte Morde an Frauen und Menschen, denen Weiblichkeit zugeschrieben wird, passieren überall. [...]

Sa., 05. Juli 2025

05 Juli

NEU: Rundgang: Queer History oder Geschlecht, Begehren und Sexualität im Kontext von NS-Zwangsarbeit

05.07.2025    
11:00 - 13:00
Im Rundgang widmen wir uns Menschen und Themen, die in der Erinnerung an den Nationalsozialismus und die NS-Zwangsarbeit bislang wenig Gehör fanden. Unter einem ursprünglichen [...]
05 Juli

Wir lassen über die Geschichte kein Gras wachsen

05.07.2025    
10:30 - 12:00
Auch im Hochsommer heißt es wieder "Wir lassen über die Geschichte kein Gras wachsen“. Packt also ein paar Gartengeräte (Unkrautstecher, Gartenscheren, Handfeger etc.) und ausreichend [...]

Fr., 04. Juli 2025

Filmvorführung mit anschliessender Diskussion

Filmvorführung mit anschliessender Diskussion

04.07.2025    
20:00 - 23:00
Dir fällt auch auf, dass der autoritäre Kommunismus in der linken Szene immer grösser wird? Du möchtest über andere Alternativen nachdenken und diskutieren? Dann komm [...]
04 Juli

Film+Küfa: Das leere Grab

04.07.2025    
19:00 - 23:45
englisch "The Empty Grave" is a documentary that confronts the viewer with the enduring legacy of colonialism, a subject that remains fraught with emotion, controversy, [...]
04 Juli

KÜFA + LA GIRA DEL MAPACHE - Zwischen Monokultur und Militärgewalt: Anarchistische Perspektiven aus Kolumbien — Entre el monocultivo y la violencia militar: perspectivas anarquistas desde Colombia

04.07.2025    
18:00 - 21:00
*español abajo* Vielfalt sähen, Widerstand leben Küfa + Vortrag + Ausstellung Das Projekt "la Gira del Mapache", entsand aus dem Zusammenschluss der anarchistischen Grafik Kollektive [...]
04 Juli

Archivgruppe im Infoladen Leipzig

04.07.2025    
16:00 - 20:00
Gemeinsam wollen wir in den kommenden Monaten im Archiv des Infoladens arbeiten und stöbern. Ziel ist es unter anderem, die alten Debatten wieder zugänglicher zu [...]
04 Juli

Julia Pirotte und ihre Fotografien im Nachkriegspolen. Sonderführung durch die Ausstellung »Der bestimmende Blick«

Am 4. Juli 1946 stieg die Fotojournalistin Julia Pirotte in Begleitung eines Offiziers in den Zug von Warschau nach Kielce, wo Einwohner:innen am selben Tag [...]

Do., 03. Juli 2025

Gewerkschaftlicher Filmabend: "Der Himmel wird warten"

Gewerkschaftlicher Filmabend: "Der Himmel wird warten"

03.07.2025    
20:00 - 22:00
Zum Film: Sylvie lebt allein mit ihrer Tochter Mélanie. Irgendwann begegnet Mélanie im Internet einem Jungen. Der fragt, wie sie es mit der Religion hält. [...]
Lesekreis Anarcho-Syndikalismus

Lesekreis Anarcho-Syndikalismus

ENGLISH BELOW ---------------------------------------------------------------------------------- Liebe Genoss*innen, liebe Kolleg*innen, ihr habt euch vielleicht schon einmal gefragt, warum die FAU Leipzig tut, was sie tut. Um zu wissen, dass es einem schlecht [...]
Briefe in den Knast - Write Mail to Prisoners!

Briefe in den Knast - Write Mail to Prisoners!

03.07.2025    
17:00 - 20:30
Viele Menschen sitzen im Knast aus den unterschiedlichsten Gründen - weil sie zu oft ohne Ticket in der Bahn erwischt wurden, weil sie sich aktiv [...]

Mi., 02. Juli 2025

02 Juli

Führung zur Ausstellung: 90er ASPEKTE

Leipzig in den 90ern: Noch zu retten? Kommt? Frei? Anders? Abgewickelt? Das Ausstellungsteam stellt während des 60-minütigen Rundgangs einen Aspekt der Stadt in jener umbruchvollen [...]

Di., 01. Juli 2025

Money Talk | Erwerbsarbeit: zwischen notwendigem Übel und Selbstverwirklichung?

Money Talk | Erwerbsarbeit: zwischen notwendigem Übel und Selbstverwirklichung?

01.07.2025    
18:00 - 20:00
📢 MONEY TALK – Gespräche über Geld, Klassismus und Tabus 📢 Scham und Tabus begegnen uns, wenn es ums Geld geht. Warum eigentlich und wie [...]

Mo., 30. Juni 2025

Free Maja - Zu Fuß für Gerechtigkeit - Kundgebung in Leipzig

Free Maja - Zu Fuß für Gerechtigkeit - Kundgebung in Leipzig

30.06.2025    
18:00
Demo in Unterstützung von Wolfram und Maja   Aus der Presseerklärung: Jena-Berlin : Zu Fuß für Gerechtigkeit Majas Vater, Wolfram Jarosch, sagt: „Wie kann es [...]

So., 29. Juni 2025

Hackbar

Hackbar

next hackbar 29.juni ab 16.00 in der ADI - kommt vorbei wenn ihr soft- und hardwareprobleme habt oder anderen bei der lösung derselben helfen wollt [...]

Sa., 28. Juni 2025

Der unauflösbare Widerspruch von Erinnerungsorten

Der unauflösbare Widerspruch von Erinnerungsorten

28.06.2025    
19:00 - 21:00
Zwischen mahnender Symbolik und Reproduktion kapitalistischer Verhältnisse. Der unauflösbare Widerspruch von Erinnerungsorten Erinnerungsorte wie KZ-Gedenkstätten gelten als zentrale Pfeiler der deutschen Erinnerungskultur. Sie sollen mahnen, [...]
"Crip Drag – Krüppel in Drag: Let’s queer the norm and crip the stage!

"Crip Drag – Krüppel in Drag: Let’s queer the norm and crip the stage!

28.06.2025    
14:00 - 16:00
"Crip Drag – Krüppel in Drag: Gemeinsam kreativ Barrieren überwinden" Let’s queer the norm and crip the stage! Alle können ein Drag King oder eine [...]
28 Juni

Stadtteilrundgang: NS-Zwangsarbeit in der Leipziger Innenstadt

28.06.2025    
11:00 - 13:00
Rüstungsbetriebe wie die HASAG stellen noch heute das Gesicht der NS-Zwangsarbeit in Leipzig dar – aber auch im Herzen der Stadt waren Zwangsarbeiter*innen präsent und [...]

Fr., 27. Juni 2025

KEIN LAND FÜR NIEMAND - ABSCHOTTUNG EINES EINWANDERUNGSLANDES (Dokumentarfilm)

KEIN LAND FÜR NIEMAND - ABSCHOTTUNG EINES EINWANDERUNGSLANDES (Dokumentarfilm)

27.06.2025    
19:30
BRD 2025, Dokumentarfilm, 106 Min. Regie: Max Ahrens & Maik Lüdemann mit: Prof. Dr. Aladin El-Mafaalani, Prof. Dr. Marcel Fratzscher, Maurice Höfgen, Simin Jawabreh, Prof. [...]
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10